WIN Server Bootreihenfolge nicht änderbar

Eine Lösung für das Problem WIN Server Bootreihenfolge nicht änderbar könnte so aussehen:

Guten Tag,

dieses Thema ist im Internet weit verbreitet, jedoch war für mich noch keine passende Lösung dabei. Auf einem Windows Server 2016 lässt sich im BIOS die Bootreihenfolge nicht ändern.
Es wird angezeigt: "All items on this menu cannot be modified in user mode. If any items require changes, please consult your system Supervisor." Es sind keinerlei Passwörter oder sonstiges gesetzt. Die Konfiguration ist 1:1 gleich aller anderen Server. Die Verwaltung findet über den vSphere Client statt. Die Konfigurationsdatei habe ich auch schon versucht anzupassen mit folgendem Befehl: "bios.bootOrder ="….". Jedoch wird der Eintrag nach dem nächsten starten des Servers wieder gelöscht. Hat hierzu jemand noch eine Idee ??

Vielen Dank + Guß.

Wie löse ich das Problem?
Win 10, kein Zugriff auf NAS-Server über logischen Namen \\MyBookLive
Windows Explorer
Win 10 lässt sich nicht mehr starten
Tastenbelegung änderbar?
Probleme Ideen und Fragen (Lumia 950)
Lumia 630 dual sim / Microsoft kontoname und server ausversehen gelöscht
Der Benutzername ist dein outlook.com Konto und ist nicht änderbar. Da das Konto eigentlich nicht änderbar ist weiß ich nicht was du angestellt hast, dir bleibt nur der Hardreset.


Installation: WIN 7 auf virtuell erstellter Festplatte in WIN 10 installieren
Konnte mich länger nicht melden. Habe mich jetzt entschlossen auf separater Partition WIN 7 neben WIN 10 zu installieren. Nach mehreren vergeblichen Versuchen, weil ich die Bootreihenfolge im BIOS zwar umstellen kann 1. DVD, 2. HDD, aber das System (WIN 10) macht das immer wieder rückgängig, bin ich schon ziemlich ratlos. Kann die Bootreihenfolge erzwungen werden?

Weiteres  Pc lässt sich nicht zurücksetzen,schreibt immer fehlermeldung

Firefox Fenstergröße nicht änderbar?!
Hallo kawinga

Willkommen bei Winboard


Hast du dir das Datum des Threads hier mal angesehen??

[GELÖST] Wie ändere ich die Bootreihenfolge?
Hallo Freunde,
ich gehe mit F1 ins BIOS, um die Bootreihenfolge so zu ändern, dass vom CD-Laufwerk, in dem die Acronis-CD liegt, gestartet wird. Wenn ich über Startup öffne, kann ich den Boot Mode nicht aufrufen, weil er schwarz gezeichnet ist. Nur blaue Elemente lassen sich ansprechen. Wer weiß Rat, wo und wie ich die Bootreihenfolge ändern kann.
Gruß Monti

Rechner auf Malware untersuchen

WIN Server Bootreihenfolge nicht änderbarEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und WIN Server Bootreihenfolge nicht änderbar bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  Windows Kennwort wird bei Kennwort ändern nicht akzeptiert

WIN Server Bootreihenfolge nicht änderbar beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für WIN Server Bootreihenfolge nicht änderbar) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei WIN Server Bootreihenfolge nicht änderbar wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo WIN Server Bootreihenfolge nicht änderbarProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie WIN Server Bootreihenfolge nicht änderbar vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • kann meine Mails bei web.de nicht mehr öffnen (nur unter Edge) Hallo an alle, ich habe schon seit langer Zeit ein Postfach als Mitglied bei web.de. Seit kurzer Zeit kann ich zwar mein Postfach öffnen, aber nicht meine Mails, auch die nicht, die ich schon in meinen Ordnern gespeichert habe. Das alles passiert aber nur bei Microsoft Edge. […]
  • Outlook 2016 Synchronisationsprobleme Ein weiteres Problem tut sich gerade auf. Outlook 2016 wirft beim Start regelmäßig Synchronisationsprobleme raus. Es macht dann zwar wohl die Synchronisation, aber es wird dann ein Fehler 21:02:42 Fehler bei der Synchronisierung des Ordners. 21:02:42 [800CCC0F-0-0-560] […]
  • Dual Hintergrundbild Moin Moin, ich nutze 2 Monitore unter Windows 10. Ist es möglich das Hintergrundbild nur auf dem Hauptmonitor anzeigen zulassen NICHT auf dem neben Monitor. Wie löse ich das Problem? Hintergrundbild verschwindetAbgleich HintergrundbilderHintergrundbild wird übertragenHintergrundbild […]
  • Startbildschirm blockiert Seit einigen Tagen kann ich auf dem Startbildschirm an meinem Surface Book Intel 7 und Windows 10 PRO keine Kacheln mehr verschieben, hinzufügen oder entfernen. Hat jemand hierfür eine Lösung? 1. Lösungsversuch: "Windows 10 komplett neu starten" mit Ausführen: […]
Weiteres  wo sind meine fotos?