Anleitung um h2testw : Lese- und Schreib-Geschwindigkeit Speicherkarten zu beheben geht so:
Hallo liebes Forum,
Ich habe heute eine neu gekaufte Speicherkarte (SDXC I Transcend 64GB U3 Class 10) mit h2testw geprüft.
Angeblich Read 95 MByt/s und Write 60 MByt/s.
Ergebnis der Prüfung :
Schreibrate 59,6 MByte/s
Leserate 76,0 MByte/sAnschließend prüfte ich eine schön ältere und seit längerem genutzte Speicherkarte (SDHC SanDisk Extreme Pro 32GB U3 Class 10).
Angeblich Read 95 MB/s.
Ergebnis der Prüfung :
Schreibrate 68,3 MByte/s
Leserate 74,7 MByte/sGeprüft habe ich über den USB-3-Port meines PC mit einem USB 3.0 Card-Reader (Transcend TS-RDF5K)
Jetzt meine Fragen:
Kann man diese Abweichungen von den versprochenen Werten als normal bezeichnen?
Ist die Prüfung mit h2testw zuverlässig?
Wie löse ich das Problem?
Welche SD-Speicherkarte für Lumia 540?
Speicherkarte retten
USB Laufwerk wird doppelt angezeigt
Speicherkarte 950xl, optimale Geschwindikeit micro sd für 950xl?
was ist BizLink
Nokia 5230 – Nach Datenübertragung ist Handy sehr beschäftigt
Hallo,
schon mal eine andere Speicherkarte probiert oder diese auf Geschwindigkeit und zu schreibende Datenmenge getestet (z. B. mit “h2testw”)? Habe neulich auch eine gehabt, auf der weder das Datenvolumen, noch die angegebene Geschwindikeit gestimmt hat.
Bis dann
Gruen
Downloads verschieben
Zitat von Planitzer Ich habe mehrere microSDXC-Karten mit 128 GB. Sie lassen sich im extFAT und FAT32 nur zum Teil beschreiben. Das Tablet unterstützt Speicherkarten über 32 GB. Bis ca. 10GB geht alles gut. Wenn ich weiter mache dann werden die schon gespeicherten Ordner nicht mehr als Vorschaubild angezeigt? Bei manchen Ordnern sind nur ein Teil der Bilder dann weg. Kein Vorschaubild. Andere wiederum sind als Vorschaubild weg aber mein anklicken wieder da? Oft wird beim Kopieren dann ein Fehler angezeigt. Die Speicherkarte überprüfen? Die zeigt aber keine Fehler. Ich weiß mehr weiter.
Womit hast Du denn diese Speicherkarten überprüft? Deine Schilderung lässt auf einen Defekt bzw. eine gefakte Kapazitätsangabe schließen. Immer vorausgesetzt natürlich, dass die benutzen Cardreader und Betriebssysteme auch tatsächlich mit SDXC-Karten (das sind die Dinger ab 32 GB) umgehen können, was mittlerweile aber Standard ist.
Zum Überprüfen von Medien aller Art eignet sich das kostenlose, klitzekleine und auch portable nutzbare Tool https://www.heise.de/download/product/h2testw-50539, das man über die ganze Länge sowie im Schreib- UND Lesetest laufen lassen muss, um verlässliche Angaben über die Kapazität und Geschwindigkeiten zu erhalten. Das dauert bei einer 128 GB großen Speicherkarte natürlich ewig und drei Tage, lässt sich aber nun mal nicht verkürzen.
Schlau ist es natürlich, wenn Du die Speicherkarteninhalte zuvor sicherst, und die Speicherkarten erneut formatierst.
[GELÖST] Kaufberatung: Externe Festplatte
Stimmt, im Test mit H2testw (100 GByte schreiben und lesen) hat sie eine Figur gemacht. Zwar nur 26,8 MByte/s beim schreiben und 27,1 MByte/s beim lesen, aber das ist halt USB. Ist übrigens eine Platte von Samsung drin.
Speicherkarten mit A1 – Vorteil auch unter Win 10 mobile
Sehe ich auch so wie tofuschnitte. Achte lieber beim Kauf das die SD-Karte eine hohe Geschwindigkeit hat. (Lesen/Schreiben)
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und h2testw : Lese- und Schreib-Geschwindigkeit Speicherkarten bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
h2testw : Lese- und Schreib-Geschwindigkeit Speicherkarten beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für h2testw : Lese- und Schreib-Geschwindigkeit Speicherkarten) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei h2testw : Lese- und Schreib-Geschwindigkeit Speicherkarten wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie h2testw : Lese- und Schreib-Geschwindigkeit Speicherkarten vorzubeugen.