Alte Festplatte in neuen PC

Anleitung um Alte Festplatte in neuen PC zu beheben geht so:

Hallo,
hab einen alten PC, den ich durch einen neuen ersetzen will. Auf der Platte laufen Win10, Vista und XP. Nun hab ich versucht die Platte mit Easus todo backup zu klonen, brach aber immer mit einem Stillstandsfehler ab, wahrscheinlich spielt da irgendwie der USB Anschluß nicht mit. Ich mußte dann jedesmal die Platte mit der Windows 10 CD reparieren, da der MBR defekt war.
Nun zu meiner Frage, kann ich auch beide Platten an einem anderen PC klonen oder muß ich dann damit rechnen das dann keine der Platten mehr laüft?

LG Christian

Wie löse ich das Problem?
Alte Festplatte in neuem PC verwenden
Alte Festplatte in neuem PC verwenden
Alte externe Festplatten werden nicht erkannt
Dynamischer Datenträger
Alte Festplatte mit win 10 auf neue.
Neuer Rechner, alte Festplatte mit altem WIN10, wie altes WIN10 aktivieren?
Dann bist du einer der Glücklichen. Bei anderen hat schon der Einbau einer neuen Festplatte gereicht um die Aktivierung zu verlieren.

Neuer Rechner, alte Festplatte mit altem WIN10, wie altes WIN10 aktivieren?
Hallo Community,

habe mir heute, da der alte Rechner nicht mehr wollte, einen neuen LENOVO zugelegt (nicht neu, refurbished). Alte Festplatte ausgebaut, in neuen Rechner eingebaut, Treiber geladen … läuft.

Problem ist, daß mich jetzt WIN10 auffordert, zu aktivieren – eigentlich müßte das doch mit dem alten WIN10 funktionieren?

Wie mache ich das?

Die alte WIN7-Nummer, die ursprünglich auf dem alten Rechner war, finde ich momentan nicht.

Danke.

Matthias

Alte externe Festplatten werden nicht erkannt
Hallo, ich habe 3 alte externe Festplatten die mein neuer PC (Win10) nicht erkennt. Wenn ich sie anschließe leuchtet die Lämpchen der Festplatten. Sie sollten nicht defekt sein da sie mit meinem alten PC (vor kurzem defekt) funktioniert haben.

Weiteres  fehlercode 0x800705aa

Das große Problem, keiner der 3 Festplatten erscheint in der Datenträgerverwaltung. Wer weiß Rat?

Neuer PC – alte Festplatte
@ sneaker
Wo schreibt er von drei Festplatten ? Er schreibt von Festplatten, aber wieviele, sehe ich nicht.

Ah, ok.

Rechner auf Malware untersuchen

Alte Festplatte in neuen PCEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Alte Festplatte in neuen PC bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Alte Festplatte in neuen PC beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Alte Festplatte in neuen PC) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Weiteres  Passwort falsch

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Alte Festplatte in neuen PC wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Alte Festplatte in neuen PCProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Alte Festplatte in neuen PC vorzubeugen.

Alte Festplatte in neuen PC

,

Alte Festplatte in neuen PC Einbauen

,

Alte Festplatte in neuen PC Bluescreen

,


Alte Festplatte in neuen PC Formatieren

,

Alte Festplatte in neuen PC Windows 10

,


Alte Festplatte in neuen PC Übernehmen

,

Alte Festplatte in neuen PC Bootet nicht

,

Alte Festplatte in neuen PC Zugriff Verweigert

,

Alte Festplatte in neuen PC Windows 7

,

Alte Festplatte in neuen PC Booten

,

Alte Festplatte in neuen PC Win 10
Weiteres  Edge

Weiterführende Themen

  • Bluescreen 0x0000004F Schönen , ich habe mich heute hier angemeldet, da ich einige hilfreiche Tipps in diesem Forum finden konnte, die auch für Nicht-Fachleute zu verstehen sind. Ich selber habe folgendes Problem: Mein Desktop PC zeigt mir ständig einen Bluescreen an, in dem die Fehlermeldung bzw. der […]
  • Festplatte Ausfall Hallo zusammen, wenn ich den PC starte, erhalte ich die Warnung, dass der Ausfall der Festplatte bevorsteht. Ich möchte mir deshalb eine externe F. von 2TB anschaffen. Momentan habe ich 1TB. Wie wird das dann mit der Partitionierung? Kann ich nach der Partitionierung C: und die […]
  • Windows startet nicht mehr, nach EasyBCD Änderung Ich bin am Verzweifeln! Ich hatte mir zu meiner bisherigen Win 7 HDD eine SSD-Platte gekauft und auch da drauf Windows 7 installiert. Mit EasyBCD hatte ich damals die Boot-Auswahl eingerichtet. Hat auch alles funktioniert. Nachdem ich nun die SSD zur Haupt-Betriebssystemplatte machen […]
  • Neue SSD- Windows 10 mit gleichem Key temporär 2 x installieren? Hi! Habe von meinem Vater seine alte SSD Platte bekommen und wollte jetzt das Notebook meiner Freundin damit beschleunigen. Sie ist aber auf das Notebook angewiesen. Deshalb hatte ich jetzt folgende Idee: Temporär die SSD- einbauen und Windows installieren. Wenn sie das Notebook […]