Endlich gibt es Hilfe zum Thema Win 10 Updates ausschalten. Mehr dazu:
Hi,
ich nutze Intel Compute Sticks mit Windows 10 Home (1709). Die Geräte hängen an Bildschirmen in verschiedenen Läden und zeigen Bilder/Videos in Dauerschleife. Morgens wird der Strom angeschlatet und Abends einfach über den Hauptsicherungsschalter gekappt. Die Geräte laufen seit einiger Zeit ohne Probleme ohne Internetverbindung, seit kurzem aber auch mit Internet, um Bilder/Video-Updates und Fernwartung zu ermöglichen.
Ich verweifele jetzt aber an diesem sch*** Windows Update, das mir ständig auf den Geräten Neustart- oder Zeitplan- Einblendungen ausgibt.
Folgende Dinge habe ich probiert, jeweils in Kombination mit den vorherigen:
1. Starttyp des Windows Update Dienstes auf deaktiviert gestellt
2. Internetverbindung als getaktete Verbindung gekennzeichnet
3. Nutzungszeit der Rechner so gelegt, dass die Geschäftszeiten großzügig abgedeckt sind
4. Registryeintrag unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Win dows\AU\NoAutoUpdate mit dem Wert 1 erzeugt.
5. Tool O&O ShutUp10 installiert und alle Optionen angehakt.Trotz all dieser Bemühungen ist es mir nicht möglich die Windows Update Dienste zu deaktivieren. Ich muss einen Zustand hinbekommen in dem keine Einblendungen auf den Screens erscheinen und das Gerät nicht von selbst Neustarts durchführt und dann ggfs. Stundenlang Updates durchführt.
Wie löse ich das Problem?
Lumia 640 LTE Upgrade von WIN 8.1 auf WIN 10
Lumia 640 LTE Upgrade von WIN 8.1 auf WIN 10
Win 10 – Letzte verwendete Ordner im “Speichern unter” Dialog anzeigen
Dateiversionsverlauf
Win 10 – Letzte verwendete Ordner im “Speichern unter” Dialog anzeigen
Windows 10 manchaml stat ausschalten wird neu gestartet??
Ich hatte schon so eingestellt (Herunterfahren bei Strom und Akku) aber ich denke wann das Update kommt macht auch so durcheinanader
Installation: Win 10 Stundenlanges Update
Ich meinte mit manuell ausschalten auch den PC stromlos machen, auch evtl den Akku raus! Sorry!
Nach Win 10 Update Fehler Externes Speichermedium
Hallo Steffen
Im Bios Uefi Boot ausschalten
Secure Boot ausschalten
Marke des PC?
Type des PC?
Zur Service Page des Hersteller gehen und im Manual schauen
Win 10 Update Meldung deaktivieren
Die einfachste Methode ist Win Update ausschalten(manuell machen).
Dann Unter Windows–>System 32 –>GWX-Ordner umbenennen,und ab und zu mal nachschauen
ob wieder ein Neuer da ist(nach manuellen Update)
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Win 10 Updates ausschalten bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Win 10 Updates ausschalten beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Win 10 Updates ausschalten) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Win 10 Updates ausschalten wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Win 10 Updates ausschalten vorzubeugen.
Win 10 Updates Ausschalten
,
Windows 10 Updates Ausschalten Registry
,
Windows 10 Updates Ausschalten Tool
,
Win 10 Update Ausschalten Chip
,
Windows 10 Update Ausschalten Chip
,
Windows 10 Update Abschalten Heise
,
Windows 10 Update Ausschalten Regedit
,
Windows 10 Update Ausschalten Cmd
,
Windows 10 Updates Abschalten Registry
,
Win 10 Updates Deaktivieren Registry
,