Endlich gibt es Hilfe zum Thema Lautstärke-Regler funktioniert nicht. Mehr dazu:
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Ich verwende für meinen Desktop-PC mit Windows 10 einen Bluetooth-Lautsprecher. Dieser funktionierte auch bis vor ein paar Tagen absolut einwandfrei.Seit kurzem kann ich aber mit der Lautstärke-Reglung in der Taskleiste die Lautstärke nicht mehr anpassen. Die einzige Ausnahme ist, wenn ich die Lautstärke auf 0 stelle, ist es tatsächlich gemuted. Ansonsten ist die Lautstärke identisch auf 1% – 100%. Wenn ich die Lautstärke ändere und gleichzeitig ein Ton abgespielt wird (z.B. Musik, Youtube…), dann hört man bei jeder kleinen Anpassung einen kurzen Windows-Sound (eine Art Pling).
Hab das Gerät bereits komplett getrennt und neu verbunden, Problembehandlung durchgeführt, Windows-Systemdateien überprüft… Finde leider keine Lösung.
Vielen Dank für eure Lösungsvorschläge !!
Wie löse ich das Problem?
Windows 10 Fotos App funktioniert nicht mehr – Dateisystemfehler 2147219195
Windows 10 Fotos App funktioniert nicht mehr – Dateisystemfehler 2147219195
Erweiterter austausch von Surface Book
Twain Treiber fehlt für meinen Brother MFC9120CN und bei Neuinstallation erscheint WINSYSDIR
Schwarzer Bildschirm nach Start von WhatsApp
[gelöst] Probleme mit dem Sound und der Akkuanzeige
hallo
ja die Anzeige funktioniert, ausschalten kommt lautsprecher mit weißem kreuz, + bzw. – lautstärke kann man den regler rauf oder runter bewegen.
die Funktion hören und sprechen gehen aber nach wie vor nicht.
Bildschirm Lautstärke Regler
Na toll
Manche Musik kann man einfach nicht leise hören…….
Aber trotzdem danke für die Aufklärung!
Sound Probleme Win 10
Ich benutzte ein analoges Headset.
Mein PC hat 2 Anschlüsse, einem am Motherboard und einen vorne am gehäuse. An beiden Anschlüssen kommt das gleiche Resultat.
Mit den Audio Treibern wird auch eine Software mitgeliefert die aber auch nicht weiter hilft. Sie weist das gleiche Verhalten auf wie der Windows Regler. Mit Lautstärke regeln meine ich auch, dass stumm schalten auch nicht funktioniert.
Welche Audio Software?
Wurden die Audio Ausgänge eingestellt für Headset oder für Lautsprecher
Welche Windows Regler?
Hat das Headset einen eingebauten Verstärker?
Mein Resümee über ein halbes Jahr Symbian 3 mit N8
Hallo zusammen:
Wie ich bereits schrieb:
die Lautstärke lässt sich auch bei aktivierter Tastensperre leiser, bzw. lauter stellen. Dazu muss man nur den Regler an der Seite des Gerätes bedienen.
Wenn es bei Dir nicht funktioniert, ist das nicht normal und Du solltest es mal ‘untersuchen’ lassen 😉
Viele Grüße, Linnea 🙂
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Lautstärke-Regler funktioniert nicht bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Lautstärke-Regler funktioniert nicht beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Lautstärke-Regler funktioniert nicht) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Lautstärke-Regler funktioniert nicht wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Lautstärke-Regler funktioniert nicht vorzubeugen.
Lautstärkeregler geht nicht
,
Tastatur Lautstärkeregler funktioniert nicht
,