Windows-Explorer maximiert nicht

Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Windows-Explorer maximiert nicht:

Es muss beim Verschieben des geöffneten, maximierten Explorer-Fensters passiert sein: er verkleinerte sich auf ca. 3x 4cm und lässt sich nicht mehr öffnen. Zum Ziehen mit den Pfeilen waren vergebliche Versuche. Die noch vorhandenen Zeichen zum Maximieren funktionieren auch nicht. Hat jemand einen Tipp?
Siehe:

Wie löse ich das Problem?
Windows Explorer und “Groove Musik” App. Warum funzt das nicht?
Windows Explorer und “Groove Musik” App. Warum funzt das nicht?
Explorer stürzt unter WIN 10 ab (keine Rückmeldung)?
Dateisystemfehler -2147219196
Heimnetzwerk
Windows Explorer maximiert öffnen?
Ich wüsste nicht das man das beeinflussen kann. Hab aber ein Workaround…

Einfach eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen und folgenden Eintrag vornehmen "explorer c:\". In den Eigenschaften der Verknüpfung auf Ausführen "Maximiert" stellen und dann die Verknüpfung in die Schnellstartleiste legen…

Nicht genau das was Du möchtest, funktioniert aber auch…

Frage: Taskleiste nur bei maximierten Fenstern bzw. Anwendungen ausblenden
Ich verwende seit einiger Zeit das Programm "Mouse without borders" um meine Maus und Tastatur meines PCs auch auf meinem Laptop verwenden zu können. Leider ist dies bei einigen Vollbildanwendungen ziemlich verbuggt, weshalb ich sie immer maximiert und mit ausgeblendeter Taskleiste verwende. Bei Programmen wie dem Explorer, Gimp, Chrome etc., die ich für gewöhnlich nicht maximiert habe bevorzuge ich es aber doch mit eingelbendeter Taskbar zu arbeiten.
Ist es möglich die Taskleiste nur bei maximierten Anwendungen auszublenden?

Ich hoffe man kann mir weiterhelfen

Windows Explorer maximiert öffnen?
Hallo,


wenn ich auf Start => rechte Maustaste => Explorer klicke öffnet sich dieser nie als Vollbild und zum anderen würde ich gerne das er mir den Pfad c:\ anzeigt und nicht schon tiefer in die Verzeichnisstruktur von Benutzer … und so weiter geht.
Ich benutze Ultimate 64 bit.

Weiteres  Software über Admin Konto nicht installieren

Danke,

link öffnet nur in kleinem fenster
Was ist ein “kleines Fenster”? Was ist ein “großes Fenster”?

bei einstellungen beider browser ist mit markiert “im maximierten fenster öffnen”.

Welche Einstellungen?

Neue Fenster “in neuem Fenster öffnen” wurden vom IE noch nie maximiert geöffnet, weil sie sonst darunterliegende Fenster verdecken. Diese Fenster öffnen immer in der Größe, die für Browser-Fenster festgelegt wurde. Die Fenstergröße wird gespeichert, wenn
das letzte IE-Fenster geschlossen wird. Sollte sie “maximiert” entsprechen, wird sie, wie oben schon bemerkt, nicht benutzt.

Falls es nicht bekannt ist: Fenster können sehr einfach maximiert werden, indem man irgendwo auf die Titelleiste doppelklickt. Es ist dazu nicht nötig, den maximiert-Button zu treffen und zu klicken.

ein großes fenster ist das maximierte mit menueleiste, usw.


ein kleines fenster ist eben kleiner und muß vergrößert werden.

einstellungen: mit der rechten maustaste auf das firefox oder intrenet- explorer symbol klicken…

Rechner auf Malware untersuchen

Windows-Explorer maximiert nichtEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Windows-Explorer maximiert nicht bleibt bis dahin bestehen.

Weiteres  Verschieben von Systemverz. nicht i.O.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Windows-Explorer maximiert nicht beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows-Explorer maximiert nicht) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Windows-Explorer maximiert nicht wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Windows-Explorer maximiert nichtProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Windows-Explorer maximiert nicht vorzubeugen.

Weiteres  Bluescreen nach Mainboard-Tausch

Weiterführende Themen

  • Einzelne Tasten funktionieren trotz deaktivierter Anschlagverzögerung nicht Hallo, ich habe Probleme mit meiner Laptop-Tastatur. Seit ich mit einer kurzen Handbewegung über die Tasten gefahren bin (sanft natürlich), funktionieren ein paar Tasten nicht mehr und die Maus markiert unwillkürlich Ordner, Seiteninhalte etc. als ob die Feststelltaste aktiviert […]
  • ITunes wiederherstellen nach Absturz wie in diversen anderen Threads zu lesen ist, ist mein Rechenr abgeschmiert usw. Läuft wieder und nun gehts ans einrichten. Aktuell hänge ich daran, mein altes Itunes wieder herzustellen - sprich bei der installation von win7 wurde das alte system im ordern winold.000 gesichert. da ist […]
  • Windows 7 friert nach wenigen Minuten ein ich könnte etwas Hilfe bei der Lokalisation eines Laptop Problems brauchen. Wie der Titel schon verrät, friert Windows 7 nach kurzer Zeit ein, egal ob Anwendungen gestartet wurden oder nicht. Das Bild bleibt unverändert, jedoch reagiert der Laptop nur noch auf das lange drücken des […]
  • Bluescreen 0x0000004F Schönen , ich habe mich heute hier angemeldet, da ich einige hilfreiche Tipps in diesem Forum finden konnte, die auch für Nicht-Fachleute zu verstehen sind. Ich selber habe folgendes Problem: Mein Desktop PC zeigt mir ständig einen Bluescreen an, in dem die Fehlermeldung bzw. der […]