Grafikupgrade für Laptops

Folgendes Problem Grafikupgrade für Laptops kann relativ einfach gelöst werden:

Hi Leute,

ich würde gerne bei meinen Laptop die Grafikleistung etwas aufpolieren. Was für Möglichkeiten hab ich hier?

Es handelt sich um ein Dell XPS 13 9343 welches aktuell die Intel HD 5500 Onboard Grafikkarte besitzt. Ein Hardwareaustausch kann man ausschließen oder?
Ich hab jetzt letztens von Externen Grafikkarten via Thunderbold gelesen. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?


Wie löse ich das Problem?
Zurücksetzen meines Laptops
Herrunterfahren des Laptops
Zurücksetzen meines Laptops
Herrunterfahren des Laptops
Hochfahren des Laptops
Windows 10 / Laptop / Bluetooth Maus verliert ständig Verbindung
Guten Morgen!

Spiel mal direkt von LENOVO alle Aktualisierungen für Dein Modell ein:

http://pcsupport.lenovo.com/de/de/products/laptops-and-netbooks/thinkpad-x-series-laptops/thinkpad-x1-carbon-type-20a7-20a8

Mobile Broadband
Hallo,

vielleicht helfen Dir folgende Links weiter – scheint etwas seriöser da direkt von LENOVO die dieses Modul in ihren Gerätenebenfalls verwenden:

Link-1:
http://support.lenovo.com/de/de/products/laptops-and-netbooks/thinkpad-t-series-laptops/thinkpad-t430s/downloads/DS103819

Link-2:
http://support.lenovo.com/de/de/products/laptops-and-netbooks/thinkpad-l-series-laptops/thinkpad-l430/downloads/DS032425


Vermutlich musst Du Dich für die zweite Variante entscheiden (8.1) …einfach austesten 😉

(Für F5321gw Module scheint es keinen WIN 10 Treiber zu geben!?)

Hoffe, es war diesmal hilfreich 😀

Gruß

zwei Laptops kaufen
Also die beiden sind 11 u. 13 Jahre alt. Sie arbeiten viel am Pc für die Schule. Müssen ständig etwas drucken etc. Ich gebe keine 2000 € für zwei Laptops aus.

Laptops: Konkurrenz für Eee PC wächst
Schön das es auch die Konkurrenz gibt.Das läßt die Preise purzeln.

Rechner auf Malware untersuchen

Grafikupgrade für LaptopsEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Grafikupgrade für Laptops bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Grafikupgrade für Laptops beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Grafikupgrade für Laptops) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Grafikupgrade für Laptops wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Grafikupgrade für LaptopsProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Grafikupgrade für Laptops vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Update auf KB4090913 schlägt fehl Hallo, ich habe zurzeit massive Probleme mit meinem Lenovo Yoga 720-15. Kurze Vorggeschichte: Sämtliche externen Eingabe-Geräte, welche an den USB-Ports (auch dem Thunderbolt Port) oder per Bluetooth angeschlossen sind funktionieren nicht mehr (seit einigen Tagen), d.h. weder […]
  • Notebook ohne W10. Wie kaufen? Hallo, ich möchte mir demnächst ein Lenovo Thinkpad kaufen, was in den Campus Editionen kein Betriebssystem hat. Wie würdet ihr da vorgehen? Ich tendiere zur Home Edition aber kauft man das für 121,00€ bei Microsoft oder irgendwo einen Key für 20€. Mich würde mal interessieren, was da […]
  • Patchday und INTEL-Problem Hallo Leute! Eine Frage: es hieß auf vielen Webseiten, dass man den MS-Patch zur INTEL-Problematik nicht installieren kann/darf, ohne den Microcode, der von INTEL verteilt werden soll. Jetzt ist so, dass ich ganz normal das Patchday-Update verteilt bekommen habe und installiert […]
  • Lenovo G780 nicht Windows 10 tauglich? Seit 2012 benutze ich den Laptop G780 von Lenovo und war bis zum Upgrade zu Windows 10 sehr zufrieden damit. Leider ändert sich das mit jedem Systemupdate immer mehr zum Negativen. Alle Mängel hier aufzuführen wäre zu umfangreich. Lenovo bietet aber auch keine neuen Treiber, […]
Weiteres  Adobe Reader 9.3-Update nicht möglich -Registryfehler