Endlich gibt es Hilfe zum Thema Keine Kennwort-Eingabe nach heutigem Windows-Update mehr möglich!!!! Stehe DRAUSSEN. Mehr dazu:
Liebe Gemeinde, mein Problem ist vielleicht sehr speziell: Habe ein All-in-One-Gerät mit defekter Touchscreen-Funktion. War alles kein Problem, als ich mich damals in einem Zufallsmoment einloggen konnte, habe ich die Touchscreen-Funktion deaktiviert, brauchte ich ohnehin nicht. Jetzt durch das Update wurde der spinnerte Touchscreen wieder aktiviert, und ich kann so das Kennwort nicht mehr eingeben, da der Touchscreen keine Tastatureingaben annimmt. Gibt es eine Notstart-Variante, in der der Touchscreen ignoriert wird? Vielen Dank im Voraus
Ernst
Wie löse ich das Problem?
Anmeldeproblem nach windows 10 update
WIN10 – WIFI Kennwort – Eingabe nicht möglich
WINDOWS 10 – PIN-Eingabe auf Sperrbildschirm unmöglich
nach Update kein Zugriff auf Benutzerkonto, da Kennwort falsch
Benutzerkennwort funktioniert nur bei der ersten Anmeldung nach dem Hochfahren
seit heutigem Update keine Anmeldung möglich
Hallo
seit dem heutigem update kann ich mich nicht mehr beim Mikrosoft Konto anmelden und mein PC setzt sich beim Neustart immer wieder zurück….
passwort alles stimmt, stehe auch als Admin drin….aber Destop, Bedienung komplett anderst
wo ist da der fehler??
mfG Bernd
nach Update kein Zugriff auf Benutzerkonto, da Kennwort falsch
Nach dem heutigen Update Windows 10 komme ich nicht mehr rein. Wenn ich das Kennwort bei meinem Benutzerkonto eingebe kommt die Meldung „Kennwort falsch“. Was muss ich tun, damit ich wieder rein kann?
WIN10 – WIFI Kennwort – Eingabe nicht möglich
Hallo zusammen,
bin etwas ratlos – habe mein HP Notebook neu aufgesetzt (WIN10 Pro). Nach der Installation mein WLAN ausgewählt , das Kennwort eingegeben und alle Updates installiert. Jetzt ist es nicht mehr möglich für eine neue WLAN-Verbindung das Kennwort einzugeben. Die
verfügbaren Netze werden angezeigt – nach dem Klick auf Verbinden erscheint das Kennwortfeld, aber man kann keine Eingabe machen – wie wenn die Tastatur gesperrt wäre. Wenn man aber das Kennwort über die Zwischenablage (rechte Maustaste – Einfügen) einträgt,
dann funktioniert alles Problemlos – es ist nur die Eingabe über die Tastatur nicht möglich. In allen anderen Fällen funktioniert die Eingabe über die Tastatur ganz normal.
??????
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Besten Dank
System: Windows 10 Pro – Tastatur USB – Eingabe funktioniert nicht
Steckt an einem USB2-Port.
Warte jetzt mal die Insatllation der aktuellen Updates ab. Vielleicht geht´s dann?
Bisher leider nein, deshalb nochmal folgende Anfrage;
Tastaturprobleme nach Neuinstallation Windows 10 Pro
Nach Neuinstallation Windows 10 Pro funktioniert die USB-Tastatur nicht mehr. Im Geräte-Manager ist aber nach der Online-Teiberaktualisierung bestätigt „Gerät funktioniert einwandfrei“. Merkwürdig ist: eine Eingabe des Kennworts vor dem Start ist möglich, danach geht nichts mehr mit der Tastatur. Zum Test in Wordpad blinkt nur der Cursor, aber keine Eingaben sind möglich!
Was ist zu tun?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Keine Kennwort-Eingabe nach heutigem Windows-Update mehr möglich!!!! Stehe DRAUSSEN bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Keine Kennwort-Eingabe nach heutigem Windows-Update mehr möglich!!!! Stehe DRAUSSEN beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Keine Kennwort-Eingabe nach heutigem Windows-Update mehr möglich!!!! Stehe DRAUSSEN) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Keine Kennwort-Eingabe nach heutigem Windows-Update mehr möglich!!!! Stehe DRAUSSEN wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Keine Kennwort-Eingabe nach heutigem Windows-Update mehr möglich!!!! Stehe DRAUSSEN vorzubeugen.