Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Dateianzahl und Größenangabe bei Dateien im Explorer fehlerhaft:
Seit einigen Wochen werden mir im Explorer völlig fehlerhafte Angaben zur Anzahl der Dateien in einem Orner und zur entsprechenden Gesamtkapazität gemacht. Vermutlich seit Update 1803.
Siehe folgendes Beispiel:
Im Laufwerk S: befindet sich das Sicherungsverzeichnis "WOCHE_20180317_0710"
Anzeige im Explorer: Größe 3.10 GB (3.335.937.595 Bytes) Inhalt 14.427 Dateien, 2.386 OrdnerDies enthält neben weiteren Odnern das Verzeichnis "LW_C_20180317_0710"
Anzeige im Explorer: Größe 3.10 GB (3.335.937.549 Bytes) Inhalt 14.426 Dateien, 2.382 Ordner
Die richtige Zahl dürfte Größe 24.5 GB (26.332.037.507 Bytes) Inhalt 118.972 Dateien, 27.136 Ordner lautenUnd darin ist unter anderem das Verzeichnis "Windows".
Anzeige im Explorer: Größe 10.8 GB (11.619.833.782 Bytes) Inhalt 45.959 Dateien, 5.752 Ordner
Explorer.jpg
Kennt jemand dieses Verhalten des EXplorers und kann mir helfen, wieder die richtigen Werte zu erhalten.
Wie löse ich das Problem?
Explorer stürtzt permanent ab. explorer.exe windows.storage.dll
Bei einfachsten Dateioperationen dafür dass der Explorer kurz hängt und dann neu startet
Explorer stürzt am laufenden Band ab
Win 10 Datei Explorer stürzt regelmäßig ab
9926 & 10041: IE11 stürzt reproduzierbar ab (WebGLBenchmark)
Mp3 Tag entfernen?
Bei der Größenangabe habe ich im Explorer nachgeschaut – da sind beide Dateien identisch.
Multimedia: Bilder aus Unterverzeichnissen kopieren
Hallo
Das geht auch über die Filter vom Explorer, nicht ganz automatisch,aber schnell genug.
Explorer öffnen und den Ordner mit den Unterverzeichnissen der Bilder öffnen.(siehe Bild)
Anschliessend den Filter Dateianzahl hizufügen,dazu einfach mit rechter Maustaste auf einen der Filter klicken, z.B auf Größe oder Typ und ganz unten Weitere auswählen.
mit Ok bestätigen und den Filter Dateianzahl aktivieren,dazu den Pfeil rechts neben dem Filter anklicken, und die sich darauf folgende Checkbox aktivieren.Ganz unten wird jetzt ein Unterordner angezeigt,diesen öffnen, und sogleich wird nach allen Ordnern und Dateien die sich in diesen Ordnern befinden gesucht.
Jetzt kannst du die Dateien alle auf einmal markieren, und dementsprechend kopieren.Sollten Dateien mit selben Namen vorhanden sein,merkt Windows das.
Es wird dann angeboten,die Dateien mit selben Namen zu behalten,das wird dann dementsprechend durch Nummeriert.
[gelöst] Registry-Größenangaben
Tach
Wäre ein eh sinnfreies Vorhaben, da Office seine Dateien beim Start prüft und ggf die Reparaturinstallation startet und somit alles zunichte macht.
MfG
[gelöst] Registry-Größenangaben
Hallo @hajosch!
Ich habe zwar noch keine zündende Idee, aber eine Frage:
Die 2. Datei hast du ja über den Explorer mit "Neu/ Word-Dokument…." erzeugt.
Wie sieht es aus, wenn du in Word ein Dokument mit "Datei/ Neu/ Leeres Dokument" erzeugst?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Dateianzahl und Größenangabe bei Dateien im Explorer fehlerhaft bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Dateianzahl und Größenangabe bei Dateien im Explorer fehlerhaft beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Dateianzahl und Größenangabe bei Dateien im Explorer fehlerhaft) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Dateianzahl und Größenangabe bei Dateien im Explorer fehlerhaft wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Dateianzahl und Größenangabe bei Dateien im Explorer fehlerhaft vorzubeugen.