Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Laptop-Tastatur-Virus? Shift-Taste spinnt.:
Laptop-Tastatur-Virus? Shift-Taste spinnt.
Alles fing damit an, dass ich laufend und völlig unerwartet aufgefordert wurde,
"erleichterte Bedienung, Einrastfunktion" zu aktivieren.
Wieder und wieder!Dann folgte, dass die linke Shift-Taste funktionierte, wann sie wollte. Meistens war es parallel auch so bei der rechten Shift-Taste, die aber nicht bei allen Tasten (z.B. <<<<) greift. Die Feststelltaste funktioniert ohne Probleme, jedoch greift sie ebenso nicht bei allen Tasten.
Wie von Geisterhand taten es manchmal "einige Tasten" nicht, manchmal alle Tasten nicht, manchmal alle Tasten minuten- / stunden- oder tagelang nicht, oder ohne Probleme!
Klar, dass ich die Tastatur gereinigt und zig Programme ausprobiert habe, um das Problem zu lösen.
Bei Benutzung der Bildschirmtastatur gibt es keine Probleme. Es lässt sich aber folgendes besonders gut beobachten:
In vielen Situationen "flackert" die Funktion bei beiden Shift-Tasten, wie ein Wackelkontakt.
Oft kann man durch drücken der rechten Shift-Taste die Funktion der linken Shift-Taste aktivieren.Fragen:
Kennt jemand ein Programm, was den Fehler (ich vermute einen Virus oder sowas) beseitigt?
Hat jemand eine Idee, außer Windows 10 neu zu installieren?Danke!
Freundliche Grüße in die Runde
Wie löse ich das Problem?
CapsLock- & Shift-Taste
CapsLock- & Shift-Taste
Shift Taste dauerhaft gedrückt
Shift Taste dauerhaft gedrückt
Meine Tastatur nervt…
[gelöst] Tastatur spinnt (FN-Tasten-Problem)
ot:@florian-luca,
kennst Du die Tastatur "Deutsch-IBM"?
Ist dasselbe wie "Deutsch", aber die Shift-Lock-Taste beeinflusst nur die Buchstaben, die Ziffernreihe bleibt außen vor – Du schreibst also 12345 statt !"§$% bei gedrückter Shift-Lock-Taste.
Tastaturprobleme nach Upgrade auf W10
Hallo zusammen,
ich habe gerade völlig problemlos das Upgrade über Windows Update auf meinem Laptop gemacht.
Aber seither spinnt die Tastatur. Alle Sprach-Einstellungen stehen nach wie vor richtig auf Deutsch, aber einige Buchstaben funktioniern nicht mehr.
Ich dachte erst es wäre der klassische Fall mit eingerasteter FN-Taste. Denn wenn ich die FN-Taste gedrückt halte werden die Buchstaben normal geschrieben. Dann dachte ich es wäre die NUM-Taste eingerastet, aber wenn ich FN+NUM drücke, werden die Zahlen geschrieben. Wenn ich nochmal FN+NUM drücke kommt auf manchen Tasten garnichts und auf anderen ist anscheinnd die Belegung wie mit Pfeiltasten (die auf der taste aber garnicht abgebildet ist). Also die U-Taste ist wie das drücken der Pfeil nach Links-Taste, I tut anscheinend garnichts, O ist Pfeil nach rechts und P ist "-", was auch in blau draufsteht. Wenn ich FN gedrückt halte sind die Buchstaben wieder alle richtig.
Ich habe schon strg+fn, shift+fn, strg+shit+fn, strg+shift+num, strg+shift+fn+num probiert und im BIOS gibts dazu keine Einstellung.
Wenn ich eine externe Tastatur anstecke, die keine FN-Taste hat, ist alles normal.
Also ist es doch als wäre die FN-Taste eingerastet, aber mit FN+NUM kann man ja nur NUM ein und ausschalten .. wie deaktiviere ich die eingerastete FN-Taste? Oder is das Problem überhapt ein anderes?
Hier noch das Foto der Tastatur meines Medion Akoya S4216 (MD 98634)
Weiß jemand Rat?
Danke für das Anstrengen eurer grauen Zellen
EDIT: Jetzt habe ich eine externe Tastatur mit FN-Taste, aber mit eigener NUM-Taste (nicht wie am Laptop wo die NUM-Taste nur über FN erreicbar ist) angeschlossen und mit der ist auch alles normal.
Ich habe dann die Interne tastatur deinstalliert, und durch Neustart neu installieren lassen .. hat leider auch nichts gebracht
[Problem] Laptop-Tastatur spinnt, nicht alle Tasten funktionieren
Installiere dir mal den Treiber für die Schnellstarttasten :
[GELÖST] Laptop->Wasser in die Tastatur gelaufen?
Bau mal die Tastatur ab und sieh nach, ob irgendetwas (Dreck) unter den Tasten sitzt.
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Laptop-Tastatur-Virus? Shift-Taste spinnt. bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Laptop-Tastatur-Virus? Shift-Taste spinnt. beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Laptop-Tastatur-Virus? Shift-Taste spinnt.) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Laptop-Tastatur-Virus? Shift-Taste spinnt. wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Laptop-Tastatur-Virus? Shift-Taste spinnt. vorzubeugen.