Palette an ntoskrnl.exe Blueescreens..

Löse Palette an ntoskrnl.exe Blueescreens.. mit diesen Schritten einfach selbst:

Servus, bin neu hier und die Bluescreens treiben mich momentan echt in den Wahnsinn.
Ich gehe davon aus das es ein Hardware defekt ist, da Windows 10 Pro 64bit erst frisch installiert wurde (hatte das Problem vorher schon unter Windows7) und es schon direkt angefangen hat damit.
Szenario: Videos gucken (online YT, AMAZON etc), mit mehreren Programmen gleichzeitig arbeiten, Musik hören usw. = verschiedene Bluescreens aber meistens ntoskrnl.exe.
Komplettes System findet ihr im Anhang, sowie die Dump files. Folgendes wurde schon gemacht: Mit Win10- Diagnosetool Memory überprüft, ergab keinen Error. Bios ist auf neuestem Stand. Neuester Grafiktreiber ist drauf. Geräte Manager zeigt keine Probleme an. Habe mir bereits einen neuen RAM Riegel mal zur Sicherheit bestellt nur 4 GB zum testen, passend zum Board. Hoffe wirklich auf Eure Hilfe, die Crashes sind wirklich random und machen mich wahnsinnig.

Grüße Esi,


Wie löse ich das Problem?
Windows 10 BlueScreens scheinbar durch externe USB-Hubs
WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR
Bluescreenproblem wer kann helfen
DRIVER_POWER_STATE_FAILURE unter Windows 10
Win10 Multiple Blue Screens
[gelöst] Ram wird nicht richtig genutzt 16GB (7,95GB) / ntoskrnl.exe Blueescreen
Im Ordner C:/Windows/Minidump
befindet sich die Information zum blue screen.
Die letzten fünf Files auf den Desktop kopieren.
Mit rar oder zip verpacken.
Hier im Forum hoch laden.

[gelöst] Ram wird nicht richtig genutzt 16GB (7,95GB) / ntoskrnl.exe Blueescreen
verborgener Text: DEFAULT_BUCKET_ID: WIN8_DRIVER_FAULT


BUGCHECK_STR: AV

PROCESS_NAME: ekrn.exe

ANALYSIS_SESSION_HOST: DESKTOP-86JL115

ANALYSIS_SESSION_TIME: 11-28-2017 20:03:16.0785

ANALYSIS_VERSION: 10.0.17030.1002 amd64fre Der Fehler hat mit Deinem Schutzprogramm zu tun. Das Programm Eset deinstallieren. Reste mit dem Entfernungstool beseitigen. Als Schutzprogramm das Windows eigen Defender verwenden. Dann wird zumindest dieser Stopp Fehler nicht mehr auftreten.

[gelöst] Windows Bluescreen ntoskrnl.exe
Ich melde mich nochmal und hoffe dass es irgendeiner hier ließt.
Und zwar bin ich mittlerweile ziemlich sicher das es die Grafikkarte ist, da sich nach dem blueescreen die Grafikkarten Treiber deinstallieren.
Das einzige was mich jetzt verwundert ist, dass diese bluescreens auch mit meiner alten GTX 660 kamen.
Ich hoffe irgendeiner hier weiß Rat und ich hänge nochmal die letzten minidumps ran.

[gelöst] Ram wird nicht richtig genutzt 16GB (7,95GB) / ntoskrnl.exe Blueescreen
(kurzer Bericht)
Vielen Dank für deine Hilfe,
ich habe Eset deinstalliert aber es gab reichliche Fehler meldungen.

Ich habe versucht mit einem RAM-Riegel hochzufahren war Fehlerhaft (Memtest zeigte Fehler)
In verschiedene Slots habe ich den RAM-Riegel gesteckt immer wieder der seleb Fehler( PC ist nicht hochgefahren usw.), habe es mit dem 2 RAM- Riegel probiert auch dasselbe.

Nun habe ich einfach in die RAM-Riegel ausgebaut und reingepustet, keine Ahung warum, habe sie wieder in die Ausgangsslots gesteckt wie sie ursprünglich drinne waren und es funktioniert.
Ich habe keine Ahnung warum aber seit 4 Tagen kann ich ein Spiel spielen (was immer abgestürzt ist, wegen dem RAM) stundenlang spielen.

Also entweder ist das MAinboard Fehlerhaft, oder der RAM oder einfach die SSD oder irgendwas keine Ahnung aber bis jetzt funktioniert es.

Gruß

Rechner auf Malware untersuchen

Palette an ntoskrnl.exe Blueescreens..Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Palette an ntoskrnl.exe Blueescreens.. bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Palette an ntoskrnl.exe Blueescreens.. beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Palette an ntoskrnl.exe Blueescreens..) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Palette an ntoskrnl.exe Blueescreens.. wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Palette an ntoskrnl.exe Blueescreens..Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Palette an ntoskrnl.exe Blueescreens.. vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Battlefield 1 funktioniert nicht mehr Während ich online spiele kommt es in unregelmäßigen Abständen zu Abstürzen inkl. der Fehlermeldung "Battlefield 1 funktioniert nicht mehr" Das kann nach 5 Minuten sein oder auch nach 30 Minuten. Ich habe schon alles mögliche probiert, Treiber aktualisiert, RAM überprüft, […]
  • CLMLSvc.exe Fehler auf dem Desktop Ich habe zur Zeit ein großes Problem. Undzwar popt sobald der Rechner hochfährt ein Fenster auf. Als Kopfzeile steht dann "CLMLSvc.exe - Kein Datenträger" Im Fenster selber steht dann "Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk […]
  • Probleme bei Indenditätsbestätigung Hallo, ich möchte die Indenditätsbestätigung durchführen, bekomme jedoch die Meldung, dass ich offline bin, ich bin aber online. Kann über edge ins Internet, kann auch Mails abrufen. Ich komme nicht mehr weiter Wie löse ich das Problem? Probleme Probleme und Probleme.1607 löst Probleme […]
  • Mehrere, manchmal auftretende Bluescreens Hallo zusammen, vielleicht hat ja jemand eine Idee. Ich bekomme gelegentlich und scheinbar sehr zufällig folgende Fehlermeldungen: - DRIVER_POWER_STATE_FAILURE - IRQL_NOT_LESS_THAN_EQUAL - CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT Neue Festplatte wurde bereits verbaut mit kompletter […]
Weiteres  Datenvolumen lädt sich seit kurzer Zeit rapide schnell ab