Löse Update auf April 2018 aus Win 10 1511 mit diesen Schritten einfach selbst:
Hallo zusammen,
leider habe ich es immer wieder verpasst ein update auf mein sehr selten genutztes netbook aufzuspielen und möchte es nun mal updaten auf die win 10 April2018-Version.
Kann ich irgendwie die vorherigen updates umgehen und nur das aktuellste installieren?
Bei den bisherigen Versuchen kam ich meistens bis 99% und dann war 6h nichts verändert; sollte ich das netbook mal über Nacht weiterlaufen lassen oder ist das generell "vergebene Liebesmüh/vergeudeter Stromverbrauch?
Danke für Tipps 😀
Wie löse ich das Problem?
Windows 10: April 2018 Update verbessert die Diktierfunktion
April 2018 Update: Neue Funktionen für Microsoft Edge im Video
Mein Programm kann seit dem April 2018 Update nicht mehr auf die Kamera zugreifen
Wenig Speicherplatz auf Festplatte nach Windows Update
Patch Day April 2018
Windows 10 Update Pack by DrWindows – März 2018
Hallo,
hab mehrfach die letzten Updates für Win10 Installiert und nur Probleme.
– kein internet
– Audiobus Fehler
– Usb Tv- Karten geht nicht mehr (Aver-Tv)
– Realtek Audio
Es können auch die Treiber nicht aktualisiert werden- Fehlermeldung.
Musste immer wieder Systemwiederherstellung machen egal ob die Updates direkt über die Windows eigenen Updates oder über die hier von drwindows bezogen wurden.
hat jemand ähnliche Probleme oder eventuell eine Lösung.
Viele Grüße
P.S.
Probleme traten seit dem Patchday April auf
Mein System :Win 10 pro, Build 1511 Betriebssystembuild 10586.164
Windows 10 April 2018 Update startet mit dem “Wählen sie ein Tastaturlayout“-Bildschirm oder einem leeren Bildschirm mit Papierkorb
Schaut aus nach einem Problem mit dem Stick aus. Also ich hatte einen neuen 32 GB-Stick verwendet und wie gekauft ins Laufwerk eingesteckt. Wichtig ist wohl auch, dass der Download auf den Stick auf einem Laptop erfolgt, auf dem bereits erfolgreich das
April update installiert ist. Nach dem Herunterladen das Ausführen (s. PKT. 2) nicht vergessen.
Administratorkonto nach Update auf Win 10 1803 nur im abgesicherten Modus verfügbar
Hallo Rüdiger
Vielleicht passt
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-update/windows-10-april-2018-update-startet-mit-dem/bada489d-64cc-4858-b81d-ba173ea89b33das
Win 10 April update 1803
Hallo Yogi4
Hast du über windowsupdate das KB4103721 schon erhalten?
mfg
Helmut
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Update auf April 2018 aus Win 10 1511 bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Update auf April 2018 aus Win 10 1511 beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Update auf April 2018 aus Win 10 1511) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Update auf April 2018 aus Win 10 1511 wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Update auf April 2018 aus Win 10 1511 vorzubeugen.