Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Windows 10 Home 64 vom USB-Stick installieren:
Hallo Leute,
Wenn ich demnächst mal mein Windows 10 1803 neu installiere, möchte ich dafür einen Windows 10-Setup-USB-Stick erstellen.
Ja, ich weiß das es mit dem Media Creation Tool geht. Ein 8 GB USB 3.0 Stick dürfte für Windows 10 64-Bit reichen.
Aber da gibt es ja auch noch Rufus.
Worin besteht denn der Vorteil zu dem Media Creation Tool?Gruß Ulli
Wie löse ich das Problem?
Windows 10 Neuinstallation mit USB-Stick
Windows 10 von 32 bit auf 64 bit
Problem bei der Installation von Windows 10 auf einem PC ohne Betriebssystem
USB Stick Heute gekauft Orginal von Microsoft, geht nicht
Endlosschleife bei Installation von Windwos 10 Professional 64 bit
Installation: bootfähigen USB Stick auf Asus F55c erstellen ?
Möchtest du sozusagen Ein Windows 10 to Go ?
Wir dachten du wolltest Windows vom Stick installieren.
Hier mal lesen…..https://www.deskmodder.de/blog/2015/07/21/windows-10-to-go-erstellen-auf-einer-windows-10-pro-oder-home-ohne-enterprise/
Original-USB-Stick mit Windows 10 Home wird nicht als bootbares Medium erkannt
Zuerst ziehe die Strom und Datenkabel von den nicht als Systemplatte gedachten Platten ab
Dann stelle im Bios ein, dass vom externen Stick gebootet werden soll (Fast Boot aus)
Anleitung
http://www.deskmodder.de/blog/2015/11/29/windows-10-nach-hardwarewechsel-neu-clean-installieren/
Windows 10 Home Installation von Download auf USB-Stick
Bei der Installation auf einer SSD mit Windows 8 (noch 100 GB freier Platz) vom USB-Stick erscheint beim Ausführen des Setup-Tools die Fehlermeldung “Fehler bei der Installation”; Fehlercode 0x80070422-0xA0019.
Die vorherigen Abläufe (Download, Computer-Prüfung) laufen reibungslos.
Diese Fehlermeldung erscheint auch beim Versuch, Windows 10 statt über USB direkt auf die SSD zu installieren.
Upgrade vom Windows 8.0 (OEM) auf Windows 10 Home (Gekauft) – Fehler 0xC1900101 – 0x30018
Hallo Peter,
danke für die Hilfe zur HD Formatierung.
Ich möchte nochmals auf das Windows 10 Booten und installieren vom USB-Stick zurückkommen.
Nach vielen Hinweisen im Netz, habe ich auf mein Laptop die Bootreihenfolge wie folgt stehen:
CD ROM Boot: disabled
Legacy support: disabled
Secure Boot: enabled
UEFI Boot order
USB Diskette on key/USB Hard Disk
OS Boot Manager
! Internal CD/DVD
! USB CD/DVD ROM drive
! Network adapter
Legacy order
USB diskette on key/ USB Hard disk
Notebook hard drive
Internal CD/DVD ROM Drive
USB CD/DVD ROM drive
! Network adapter
Hierbei ich an, dass mit “USB diskette on key” das Bootfähige USB stick gemeint ist.
Zum Zeitpunkt der Boot Reihenfolgenänderung ist das Stick in USB Port eingesteckt. Das Windows 10 USB-Stick ist vom Microsoft gekauft.
Mit dieser (und auch anderer) Bootreihenfolge bekomme ich es nicht hin, dass das Laptop vom USB stick bootet und Windows 10 installiert.
Wo ist der Fehler hier? Wie muss die Reihenfolge für das Booten und Windows Installation sein?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus,
MfG
starter99
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Windows 10 Home 64 vom USB-Stick installieren bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Windows 10 Home 64 vom USB-Stick installieren beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows 10 Home 64 vom USB-Stick installieren) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Windows 10 Home 64 vom USB-Stick installieren wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Windows 10 Home 64 vom USB-Stick installieren vorzubeugen.