Löse Weißer Balken über Menüleiste in einigen Programmen mit diesen Schritten einfach selbst:
Hallo,
bei meinem Acer-Desktop PC mit Win 10 (April Update) verschwindet die Menüleiste einiger Programme seit Kurzem immer wieder einem weißen Balken. Die Programme funktionieren dann nicht mehr (z. B. Firefox, Thunderbird, Instagram-App, Word hatte ich auch schon mal). Man sieht die Menüleiste nicht mehr, klickt man in den weißen Bereich "klickt man quasi durch die laufende App durch auf den Desktop". Ich habe einige Screenshots gemacht, damit man sich das bessere vorstellen kann. Der obere Bereich ist dann jeweils weiß.
Neustart des betreffenden Programms bringt nichts, ich muss jedes Mal den Rechner neu starten. Dieser ist aber vor allem seit dem April-Update sehr langsam bei Startvorgang, bricht diesen auch oft ab und startet zweimal.Habt Ihr eine Idee, was dieser "weiße Balken" sein kann und was ich dagegen tun kann?
Sollte ich etwas unzureichende erklärt haben, bitte melden, dann versuche ich es so gut es geht zu definieren.Vielen Dank und viele Grüße
Keeper
Wie löse ich das Problem?
Weißer Balken über der Taskleiste
Weißer Balken über der Taskleiste
Weißer Strich/Balken auf dem Akku
Beim Booten -> weißer Balken
Weißer Strich/Balken auf dem Akku
Windows 10 update auf Aspire – Menüs nicht mehr sichtbar
Hallo
bei meinem Aspire Switch 10E wurde das Herbst-Update gestern anch ängerer Nicht-Nutzung des Gerätes automatisch vollzogen. Es muss jetzt drauf sein, denn wenn ich mit der Maus auf das Windows Logo (links unten) überwegfahre, wird der Hintergrund des kleinen
Logos rot.
Das Problem ist jedoch, dass sich Menüleisten nur sehr schmal öffnen, egal ob über rechte Maus auf dem Bildschirm, z.B um Bildschirmanpassungen vorzunehmen, oder das Drücken der Windowstaste und X, um das Menü zu öffnen. Es ist jeweils nur ein sehr schmaler
grauer senkrechter Balken zu sehen, der einige graue Pfeile enthält.
Ich kann z.B. auf dem Bildschirm auch keine Symbole mehr mit rechte Maus und löschen entfernen. Auch hier nur ein senkrechter grauer Balken.
Wer weiß Rat?
Danke
[gelöst] Einige Fragen zu Thunderbird 24.1.0
Hmm?
Versuche bitte Folgendes:
Menüleiste > Termine & Aufgaben anwählen > Kalender
auf der linken Spalte, sollten bei dir ebenfalls verschiedene Kalender vorhanden sein, nehme ich mal stark an.
Den Kalender Geburtstage > per Rechtsklick anwählen > Eigenschaften.
Darin erscheint dann ebenfalls ein Farbfeld, worin du deine Wunschanzeigefarbe anwählen kannst. Das Ergebnis sieht dann in etwa so aus, mal abgesehen von meiner eigenen Farbauswahl.
Ich habe als Beispiel jetzt einen neuen Termin angelegt, in dem der Kalender Geburtstage links angewählt war (bzw auch zuvor der Privat in schickem Rot ) und einmal keinen Namen das andere Mal mit dem Namen "Geburtstag" zu Testzwecken eingeben. Diese Einträge erscheinen dann auch als ganzer Balken in (Rot und) Grün. Leider wird diese Ansicht nicht in das kleine GanzMonats Fenster links oben mit übernommen, nur in der großen Ansicht in der Mitte. Schade. Andere Möglichkeit weiß ich (noch) keine
Evtl zum besseren Farbverhältnis der Spaltenüberschriften, noch die folgende Einstellung abändern, sofern noch nicht gemacht
Menüleiste > Extras > Einstellungen, dann hier weiter
und den dortigen Haken rausnehmen & speichern.
LG
[gelöst] Menueleiste beim Firefox 12 ist weg ?
Hallo, ich bin‘s mal wieder.
Ich weiß nicht warum, aber seit 2-3 Tagen fehlt mir die Menüleiste beim Firefox 12 !
Ich habe vom desaströsen Bild einen Anhang beigefügt.
Wer weiß, wie ich da wieder dran komme ?
Lb. Grüße
Firefox 29 Final: Fragen, Tipps und Antworten
@Grossauge: Gehe mal in das neue Menü rechts oben mit den 3 horizentalen Balken-Icon und dann Einstellungen auswählen.Danach ganz rechts Erweitert. Oder: Mit ALT die Menüleiste links oben sichtbar machen.Dann: Bearbeiten/Einstellungen/Erweitert
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Weißer Balken über Menüleiste in einigen Programmen bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weißer Balken über Menüleiste in einigen Programmen beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Weißer Balken über Menüleiste in einigen Programmen) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Weißer Balken über Menüleiste in einigen Programmen wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Weißer Balken über Menüleiste in einigen Programmen vorzubeugen.