BlueScreen: "driver power state failure"

Löse BlueScreen: "driver power state failure" mit diesen Schritten einfach selbst:

Hallo Win10-Experten,
seit heute hat mein Laptop ein Problem.

Die Fehlermeldung "driver power state failure" erscheint als Bluescreen.

System-Landschaft:
HP envy 17 mit 8 GB RAM, Win 10 auf dem aktuellsten Stand.

Das letzte Software-Update war vermutlich ein Nvidia-Treiber. Bin mir aber nicht ganz sicher.

Nach dem Einloggen beim Win10-Start hängt sich der Bildschirm auf. Nach einer Weile verändert sich der Text in Richtung der o.g. Fehlermeldung inkl. des QR-Codes für den Fehler.
Damit beginnt die Schleife aus "Fehler-Neustart-Fehler" und ich bekomme diese Kette aktuell nicht unterbrochen.

Wie kann ich das Problem lösen und welche Infos benötigt ihr von mir?
VG,
Carsten


Wie löse ich das Problem?

Driver Power State Failure nach upgrade von Win7 auf Win10 beim PC Start
DRIVER POWER STATE FAILURE
Bluescreen Driver Power State Failure
DRIVER POWER STATE FAILURE
Driver Power State Failure

[gelöst] Driver Power State Failure Bluescreen nach Energiesparmodus

Installiere mal HWINFO64 damit kann man die Systemdaten auslesen und du erhälst die daten vom "unbekannten" RAM. HWINFO64 findest du hier im Downloadberich.


[gelöst] Driver Power State Failure Bluescreen nach Energiesparmodus

@Danielstrauch, danke für deine Rückmeldung.
Ich bin ehrlich, an den CD/DVD-Brenner hatte ich nicht gedacht, obwohl Antwort #12 einen IRP-Frame unter den von mir markierten Frame ein Hinweis auf CDROM gegeben wurde
Code: [IRP_MJ_POWER(16), IRP_MN_SET_POWER(2)] 0 e1 ffff8101a12c67b0 00000000 fffff802f21203c0-ffff8101a454c1a0 Success Error Cancel pending \Driver\cdrom nt!PopRequestCompletion Args: 00000000 00000001 00000001 00000000[/quote] Das habe ich fälschlicher Weise ignoriert.

[gelöst] Driver Power State Failure Bluescreen nach Energiesparmodus

Du hast eine SSD und zwei Festplatten. Klemme die beiden Festplatten ab und schaue ob der Fehler noch auftritt?

[gelöst] Driver Power State Failure Bluescreen nach Energiesparmodus

ist ja noch aufgefallen, aber

es steckt noch Paragon Partition Commander 10 Pro im System der in der Kette ATAPI mitspielt; nach getaner Arbeit braucht man so was doch auch nicht mehr?

[gelöst] Driver Power State Failure Bluescreen nach Energiesparmodus

Oh wow das ging ja schnell mit ner Antwort ! Vielen Dank.
Was meinst du, was sollte ich nun tun bzw prüfen?

Rechner auf Malware untersuchen

BlueScreen: "driver power state failure"Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und BlueScreen: "driver power state failure" bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

BlueScreen: "driver power state failure" beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für BlueScreen: "driver power state failure") ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei BlueScreen: "driver power state failure" wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo BlueScreen: "driver power state failure"Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie BlueScreen: "driver power state failure" vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Fehlermeldung: driver power state failure Seit der Umstellung auf Win 10 muckt mein Netzwerkadapter. Keine LAN Verbindung mehr und Drucken ist auch nicht mehr möglich. Abhilfe, Neustart oder klick auf Netzwerkeinstellungen, Netzwerk und Freigabecenter, Probleme beheben Netzwerkadapter. Bitte um Eure Mithilfe. L.G. Wie löse […]
  • Bluescreen beim starten von win10 PC lief vor ner Woche noch einwandfrei und seit heute schmiert mir die Kiste entweder beim booten oder kurz nach dem booten mit zwei verschiedenen Bluescreen ab. Entweder clock_watchdog_timeout oder whea_uncorrectable_error Kann mir jemand helfen? 🤔 Wie […]
  • Bluesceen: Driver Power State Failure Hallo zusammen, ich habe seit kurzem immer wieder einen Absturz bei meinem Desktop-Rechner mit folgender Bluescreenmeldung: Driver Power State Failure Der Bluescreen tritt meistens kurz nach dem Start des Rechners auf. Dann muss ich 5min warten und der PC ist hochgefahren und […]
  • Geschwindigkeitseinschränkung durch Firmware (Ereignis ID 37) @ areiland Zu Restore on AC Power Loss_ OK hab es verstanden Mit deiner Info zu #6_ Da diese Einstellung von drei ( Off-On- Last State) original auf Last State steht, sollte man deiner Ansicht nach, die so also stehen lassen. Danke Wie löse ich das Problem? Ereignis-ID 441Ereignis ID […]
Weiteres  Welcher Inhalt ist in welcher Partition