Folgendes Problem Default-Ansicht im Ordner/Dateien: Liste kann relativ einfach gelöst werden:
Unter Win7 konnte ich noch eine Standard-Ansicht für Ordner definieren. Unter Win10 gelingt mir das nicht.
Ich möchte eigentlich, dass in jedem Ordner-Fenster und Datei-Öffnen-Dialog per default die "Listen"-Ansicht gewählt wird, bis ich für diesen Ordner etwas anderes definiere. Geht das überhaupt noch?
Wie löse ich das Problem?
Wie kann ich im Explorer die Listenansicht fixieren?
Die Anmeldung des Dienstes “Benutzerprofildienst” ist fehlgeschlagen. Das Benutzerprofil kann nicht
Wie kann ich im Explorer die Listenansicht fixieren?
Bluetooth Lautsprecher mit meinem Laptop verbinden
Outlook 2016 aus Default Email-Programm
Kontoanmeldung
Hallo Jessica,
es scheint da zu einem Problem mit denZugriffsberechtigungen fürDateiengekommenzu sein, was verhindert, dass dasProfil geladen werden kann. Ich hoffe, deine Benutzerdaten hast du gesichert?
Folgende Schritte können das Problem beheben:
- Windows-Explorer sicherstellen, das versteckte Dateien und Ordner angezeigt werden: Dazu in einem Explorer-Fenster im Menü Extras->Ordneroptionen->Registerkarte “Ansicht” den Eintrag “Ausgeblendete Dateien, Ordner […] anzeigen” auswählen und mit OK bestätigen.
- Den Ordner C:\Benutzer\ (bzw. C:\Users\) aufrufen, den darin jetzt sichtbaren Ordner “Default” per Rechtsklick anwählen und auf “Eigenschaften” klicken.
- Die Registerkarte “Sicherheit” auswählen und auf die Schaltfläche “Erweitert” klicken.
- Nun ist eine Liste mit Berechtigungseinträgen für den Ordner zu sehen. Unter der Liste befindet sich eine Checkbox, die mit “Vererbbare Berechtigungen des übergeordneten Objektes einschließen ” beschriftet ist.
- Dort ist wieder die gleiche Liste sichtbar und das Häkchen kann gesetzt werden. Den Eintrag darunter (“Alle Berechtigungen für untergeordnete Objekte…”) braucht man nicht unbedingt auszuwählen, aber schaden kann es nicht
- Die Änderung mit OK bestätigen. Möglicherweise erscheinende Fehlermeldungen kannst du ignorieren.
Der Schlüssel zum Erfolg ist, dort das Häkchen zu setzen . Falls das Häkchen ausgegraut ist, kann man auch auf die darüber befindliche Schaltfläche “Berechtigungen ändern” klicken.
Schreib mal, wie’sfunktioniert hat! Beiweiteren fragen sind wir natürlich gern für dich da.
Beste Grüße,
Jörg
Favoriten in Edge
Hallo Herbert,
die Favoriten werden auch weiterhin auf der Festplatte gespeichert, allerdings in einem anderen Ordner.
C:\Benutzer\Dein Benutzername\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\AC\MicrosoftEdge\User\Default\Favorites
(ggf. müssen vorher versteckte Dateien/Ordner eingeblendet werden, damit der Ordner AppData sichtbar wird / im Datei-Explorer auf Ansicht klicken und den Haken bei ausgeblendete Elemente setzen)
Gruß
Silvio
Schnellzugriff: Wie Datei-Liste sortieren?
Im Explorer nutze ich in meinem Schnellzugriff die Details-Ansicht. Allerdings kann ich die Dateien nicht sortieren. Bei einem Klick auf die Spaltenköpfe (zum Beispiel "Name" oder "Typ") passiert nichts. Ist das normal?
Wenn nein, wie kann ich die Datei-Liste sortierbar machen (so wie in jedem anderen Ordner auch)?
LG,
Stefan
Windows 10 Neuer Benutzer -> Fehler bei der Anmeldung
Hallo mkkagain,
danke das Sie sich an die Microsoft Community gewendet haben.
Hier ein paar Schritte die Sie durchführen können.
angezeigt werden: Dazu in einem Explorer-Fenster im Menü Extras->Ordneroptionen->Registerkarte “Ansicht” den Eintrag “Ausgeblendete Dateien, Ordner […] anzeigen” auswählen und mit
OK bestätigen.
Rechtsklick anwählen und auf “Eigenschaften” klicken.
Dort das Häkchen setzen . Bei mir ist das Häkchen dort ausgegraut und damit nicht direkt anwählbar, stattdessen kann man aber auf die darüber befindliche Schaltfläche “Berechtigungen ändern” klicken.
auch oben verlinkter englischer Kommentar).
Ich hoffe dieser Beitrag konnte Ihnen behilflich sein.
ANDREAS_TIM
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Default-Ansicht im Ordner/Dateien: Liste bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Default-Ansicht im Ordner/Dateien: Liste beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Default-Ansicht im Ordner/Dateien: Liste) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Default-Ansicht im Ordner/Dateien: Liste wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Default-Ansicht im Ordner/Dateien: Liste vorzubeugen.