Wer Probleme hat mit Seit Update ständiger Festplattenzugriff….. ?? sollte das lesen:
Guten Tag,
seit dem letzten Update rattert mein Rechner alle 5 Minuten (ca.) für gut eine Minute los und greift auf die Festplatte(n) zu. Ich habe keine Ahnung was das ist, aber es nervt. Im Task-Manager kann ich nichts auffälliges feststellen.
Ich weiß, meine Angaben sind dürftig, aber vielleicht kennt ja jemand das Beschriebene….?
Wie löse ich das Problem?
Festplattenzugriff bzw. Ordnerzugriff
Seit dem neuen Windows 10 Creators Update hängt sich der Internetexplorer ständig auf
Windows 10 1607 – Seit Update stürzt explorer.exe ständig ab
Seit dem neuen Windows 10 Creators Update hängt sich der Internetexplorer ständig auf
Seit Creator update ständig freezes und aufhängen von sämtlichen programmen (auch kein task…
Motherboard: [gelöst] MSI Mainboard H57M-ED65 Belegung
Wenn es dauerhaft leuchtet kannst du es nur bei Power LED angeklempt haben. Die alternative das ständig ein Festplattenzugriff stattfindet ist sehr unwarscheinlich. Nimm dir nochmal das Handbuch zur seite und schau ganz genau hin wo du was angeklempt hast. Am besten alles abziehn und nochmal neu stecken.
Gruß
Hinweis: Speccy aus dem Hause Piriform, als Beta verfügbar: Systeminformationen auslesen
Schlichtes und einfaches [url]https://www.piriform.com/speccy” target=”_blank”>Tool, dass schnell einen Überblick über die wichtigsten Komponenten gibt/anzeigt.
Man muss nicht lange durch die Seiten scrollen.
Stelle nur ständige Festplattenzugriffe fest (ca. alle 2 sek.) die eine unnötige Belastung darstellen.
Die LEDs sind ständig am werkeln.
Also lasse ich es nur kurzzeitig laufen und nicht zur ständigen Temperaturanzeige.
Meiner Meinung nach für einen Überblick gut aber nicht für Dauerbetrieb.
Mal unter XP getestet. (Speccy 1.01.132)
Ununterbrochenes Booten meines Rechners
Bitte nicht drängeln! Ich mach das hier in meiner Freizeit genau dann, wenn ich dazu Lust und Zeit habe.
Es gibt wenig Gründe, dass die genannten Updates irgendwelche Festplattenzugriffe verursachen sollten.
Auf den Screenshots sind eigentlich auch gar keine vermehrten Festplattenzugriffe zu erkennen.
Starte den Taskmanager mit Strg+Shift+Esc. Auf der Seite Autostart deaktiviere bitte alle Punkte. Starte neu. Ändert das etwas?
Wenn nicht: starte msconfig. Auf der Seite Dienste setze den Haken zum Ausblenden der Microsoft Dienste. Wähle danach an, dass du alle Dienste deaktivieren möchtest. Starte neu. Ändert das nun etwas?
Windows 10 Upgrade scheint zu hängen
Bei der Nachricht "Der Vorgang dauert etwas länger als üblich, sollte jedoch bald abgeschlossen sein" Warte nun schon seit 14.08.2015 dass es weiter geht, aber nichts passiert. Keine Festplattenzugriffe. Bitte um Hilfe, was soll ich tun. Kann ich den Rechner
neu starten oder geht dann gar nichts mehr? Wäre gut wenn man mal eine Antwort bekommen würde von MS
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Seit Update ständiger Festplattenzugriff….. ?? bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Seit Update ständiger Festplattenzugriff….. ?? beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Seit Update ständiger Festplattenzugriff….. ??) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Seit Update ständiger Festplattenzugriff….. ?? wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Seit Update ständiger Festplattenzugriff….. ?? vorzubeugen.