Winver 1803 (Build 17134.48)

Löse Winver 1803 (Build 17134.48) mit diesen Schritten einfach selbst:

*
3 x Win10/64Bit, Neuinstallationen ab scratch.
1x PC (STEG), 1x Lenovo Laptop, 1xHP Laptop
Alle Updates gemacht, keine fremd-Antivirsoftwaren

PC und Laptop mit 1803 Build 17134.48
Lenovo mit 1803 Build 17134.1

Auf Lenovo sehe ich und habe ich Zugriff auf Freigaben des PC.

Lenovo updated auf 1803 Build 17134.48
Alle Zugriffe sind weg.

Deinstallation von KB4103721 auf Lenovo und die Netzwerkordner von Lenovo werden auf Lenovo wieder angezeigt.

Deinstallation von KB4103721 auf PC und die Netzwerkordner von PC werden auf Lenovo wieder angezeigt plus Zugriff.


Auf HP Laptop mit 1803 Build 17134.48 kann ich keine Freigaben erstellen, Ordnerzugriff wird verweigert.

Auf allen drei Rechnern werden immer diese Multimedia-Dinger aller Rechner angezeigt.

Ich bin etwas ratlos ..
Ruedi

*
Ich kann auch keine Netzwerkadresse im Explorer hinzufügen ..

– – – Aktualisiert – – –

Auf dem Lenovo sieht das anders aus ..


.. inzwischen wieder mit KB4103721

Wie löse ich das Problem?
Keine Internetverbindung seit update auf Win10/64 Vers. 1803 (Build 17134.48)
Crash nach Update auf Build 17134.48
kein Zugriff auf externe Festplatte im Netzwerk mehr möglich nach Update 1803(17134.48)
Upgrade auf 1803: Beim Ausführen eines Programms als Administrator flackert der Bildschirm…
Upgrade auf 1803: Beim Ausführen eines Programms als Administrator flackert der Bildschirm…
AW: Windows 10 April Update 1803 , Installation , Erfahrungen , Austausch
Das heute, 08.Mai 2018 ausgerollte kumulative Update für 1803 > 17134.48 wurde in 35 Minuten inkl. Office Updates installiert.
Das Win 10-System funktioniert danach und bis jetzt einwandfrei.

Gruß vom Rudolf

AW: Windows 10 April Update 1803 , Installation , Erfahrungen , Austausch
Ich habe jetzt 17134.48 nach dem Update.

Das Problem mit der Feedbackhäufigkeit wurde aber nicht gelöst.

AW: Windows 10 April Update 1803 , Installation , Erfahrungen , Austausch
KB4103721 für 1803 – 17134.48 kam heute Abend und bisher neben dem Treiberchaos der Kamera und der zweiten Grafikkarte keinerlei Probleme, das System ist rasend schnell geworden.

Die zwei falschen Treiber habe ich nochmals storniert während des Updates mit wushowhide, in der Hoffnung das war es jetzt, denn sonst bleibt nur der erneute Clean Install.

AW: Windows 10 April Update 1803 , Installation , Erfahrungen , Austausch
Nabend!

nach dem Update auf 1803 habe ich gerade den neusten Patch geladen Versionsnummer 17134.48,läuft alles wie es soll.

Allerdings steht bei Update und Sicherheit-*Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet.

Nutzungszeit festlegen ? ich habe da mal versucht was zu ändern,trotzdem wird die Meldung weiter angezeigt

Gruß Jochen

Rechner auf Malware untersuchen

Winver 1803 (Build 17134.48)Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Winver 1803 (Build 17134.48) bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Winver 1803 (Build 17134.48) beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Winver 1803 (Build 17134.48)) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Winver 1803 (Build 17134.48) wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Winver 1803 (Build 17134.48)Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Winver 1803 (Build 17134.48) vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • ITunes wiederherstellen nach Absturz wie in diversen anderen Threads zu lesen ist, ist mein Rechenr abgeschmiert usw. Läuft wieder und nun gehts ans einrichten. Aktuell hänge ich daran, mein altes Itunes wieder herzustellen - sprich bei der installation von win7 wurde das alte system im ordern winold.000 gesichert. da ist […]
  • Problem mit Internet Verbindung Hallo zusammen, Ich habe ein sehr eigenartiges Problem. Immer wenn ich das WLAN an meinem HP Laptop aktiviere und mich mit meiner Fritz!Box 6360 verbinde, bekomme ich kurzeitig (5-10sek) Verbindung zum Router, danach "stürzt" jedoch dessen WLAN komplett ab. Alle andern […]
  • Schwarzer Bildschirm nach Windows Update ich habe am Sonntag ein automatisches Windows-Update ausgeführt und über Nacht laufen lassen. Gestern konnte ich meinen Laptop (Lenovo ca. 4 Jahre alt) starten, er zeigt nach der Anmeldung aber nur einen schwarzen Bildschirm mit weißem Cursor, der auch nach längerer Zeit nicht […]
  • HP Probleme Hallo Gemeinde! Ich bin zum 1. mal bei diesen Forum und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Folgendes: von einen Bekannten sollte/wollte ich sein Laptop (HP Model 17x17ONg, 64bit win10) einrichten/einstellen. Schon aber bei der Installation von Classic Shell ( er will diese […]
Weiteres  [gelöst] Bluescreen, Systemabsturz