„desktop (1).ini“ nach jedem Neustart

Anleitung um „desktop (1).ini“ nach jedem Neustart zu beheben geht so:

Hallo, auf meinem Desktop wird nach jedem Neustart die Datei „desktop (1).ini“ angelegt. Wie kann ich das deaktivieren?

Wie löse ich das Problem?
Ständiger selbstätiger Neustart der Desktop und Taskzeile nach ca 1 Minute und 8 Sekunden
Upgrade Windows 10 Version 1511 – Pfade falsch? – WLAN verbindet nicht…
Ständiger selbstätiger Neustart der Desktop und Taskzeile nach ca 1 Minute und 8 Sekunden
Dateien nach Neustart vom Desktop verschwunden
Selbst angelegte Deskopverknüpfungen sind nach Neustart vom Desktop verschwunden
Frage: Nach Login öffnet sich desktop.ini im Editor
Warum soll sie nicht dort sein?
Jeder Ordner, der mal auf dem Desktop erschien, bekommt sie.
Die desktop.ini darf auch nicht gelöscht werden.
Der Editoraufruf muß weg!

Sicherheitsprogramme: Iron-Adblocker
Ich nehme an die Adblock.ini war noch in irgendeinem Programm geöffnet. Versuch mal die ini-Datei nach einem Neustart zu ändern (im Zweifelsfall neue ini erstellen/ UAC aus schalten).


_

[erledigt…] *.ini Verknüpfung vom Desktop löschen, ohne Anpassungen zu verlieren

    Zitat von Mike40  
 Hab extra mal die Testversion auf Vista/XP installiert

Hallo Mike40,


zuerst einmal herzlichen Dank für die Mühe, die Du Dir meinetwegen gemacht hast ; mit so etwas habe ich ja überhaupt nicht gerechnet.

Werde Deinen Tipp gleich nach der Arbeit ausprobieren.

Einen angenehmen Tag noch

Rebecca

Desktop Icons rutschen bei jedem Neustart nach links
Hallo,

> Desktop Icons rutschen bei jedem Neustart nach links

erstelle ein neues Benutzerkonto. Was passiert dort?

Rechner auf Malware untersuchen

„desktop (1).ini“ nach jedem NeustartEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und „desktop (1).ini“ nach jedem Neustart bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

„desktop (1).ini“ nach jedem Neustart beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für „desktop (1).ini“ nach jedem Neustart) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei „desktop (1).ini“ nach jedem Neustart wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Weiteres  Windows 10: Gratis-Lizenz futsch nach Hardware-Tausch?

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo „desktop (1).ini“ nach jedem NeustartProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie „desktop (1).ini“ nach jedem Neustart vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Defender (Win 10) – Update Signaturen – getaktete Verbindungen Ich habe testweise mal den angebotenen Parallelbetrieb vom Defender für zusätzliche Untersuchungen (kein Echtzeitschutz) aktiviert, seit drei Tagen aber keine neuen Virensignaturen erhalten, obwohl der Rechner ca. 8 h pro Tag online war. Manuell angestoßen funktionierte alles […]
  • Schwarzer Bildschirm beim Start von .exe Ich hab seit einiger Zeit das Problem, dass wenn ich eine exe starte (eagl welches Programm) der Bildschirm für ca 3-8 Sekunden schwarz wird und er mehrere mal zwischen dem Programm und dem Desktop hin und her springt. Hab keine Ahnung woher der Fehler kommt und kann es auch keinem […]
  • windows verweigert meinen Key bei clean Installation fehlercode 0x004f050 Hallo leider habe ich diesbezüglich hier im forum nichts gefunden, deswegen meine frage. Ich habe bis jetzt immer windows 7 genutzt und wollte jetzt den umstieg auf windows 10 wagen, dazu habe ich die letzten tage meine noch nie benutzte windows 8 lizenz installiert und von dieser […]
  • Fehler im MBR Nabend zusammen, ich wollte heute auf einer separaten Partition das Win 8 testweise mal installieren. Habe mich aber nachdem ich die neue Partition erstellt habe doch dazu entschieden es sein zu lassen. Jetzt habe ich beim Systemstart eine ca 1 sekündige Fehlermeldung ( MBR Error 3). […]
Weiteres  Bluescreens an derselben Absturzadresse - "ntoskrnl.exe+7efc0"