Folgendes Problem Fehler bei Update 1803 kann relativ einfach gelöst werden:
Windows-Update hat das Update auf 1803 geladen, installiert und einen Neustart gefordert. Der lief allerdings endlos, nach Abbruch mit Reset wird im Verlauf der Updates ein Fehler 0xc1900101 ausgewiesen (diese Prozedur habe ich zweimal durchgeführt, beim erstenmal habe ich ca. 2 Stunden gewartet, beim Wiedereinschalten gab es eine "Systemreparatur", die wieder zu 1709 führte).
Ich verwende Win10PRO, Version 1709, Build 16299.402, habe kein Antivirenprogramm (außer Defender) und auch sonst – zumindest bewußt – keine besondere Software laufen.
Was bedeutet der Fehler? Soll ich die Update-Funktion aussetzen?
Bitte um Info – vielen Dank
Gruß
Wie löse ich das Problem?
Fehler nach Windows 10 Update 1803
schwerwiegender Fehler – Update Version 1803
Monitor an Surface Version 2016
Fehler beim Update von Version 1709 auf 1803 0xc0000005
Update 1803 vom 1.5.18
Funktionsupdate 1803 auf Rechner mit WIN 10 Pro Version 1709 Betriebssystembuild 16299.402 schlägt laufend fehl
Hallo
Und noch was die Abfrage nach dem gefordertem Neustart wird dir unter WU angezeigt(Planen, erneut erinnern und sofort neu starten) das habe ich auf drei von meinen 4 Rechnern beobachten können , die im übrigen keinerlei Problem hatten bei Updaten zur 1803
n
>Liebe grüße UWE
P.S. mein Rechner wurde gleich mit der 1803 clean neu installiert um weitere Fehlerquellen grundsätzlich ausschließen zu können
[gelöst] Kernisolierung beim Update 1803
Hallo
habe herrausgefunden das man die Kernsiolierung in den Gerätesicherheitseinstellungen erstmal nicht aktivieren sollte wenn man die Oracle Virtuel Box benutzt. Oben genannte Software verursacht bei VM Box einen Fehler. Und, das Sicherheitsfeature lässt sich nicht mehr abschalten. Auch als Administrator nicht. Wollte ich nur als Warnung an die online stellen, die die 1803 installieren und VM Box benutzen
lg Dirk
Neues Laufwerk mit 449 MB nach 1803 Installation
Also bei Upgrades per Windows Update ist dieser Fehler meines Wissens noch nie aufgetreten.
Jetzt weißt Du aber zumindest von einem Fall, bei mir war es wie gesagt Windows Update am Surface Pro 3. Doppelschwör! *Lächeln
Fehler bei Upgrade-Versuch auf windows 10 1803
Hat leider nicht geklappt ich habe es neu herunter geladen dann hat er Biss 100 Prozent richtig installiert nun bei der weiteren Installation Updates hört er bei 22 Prozent einfach auf stellt die vorige Version wieder her an was kann das jetzt noch liegen
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Fehler bei Update 1803 bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Fehler bei Update 1803 beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Fehler bei Update 1803) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Fehler bei Update 1803 wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Fehler bei Update 1803 vorzubeugen.