Firefox Prozesse bleiben erhalten, obwohl ich Firefox schliesse

Folgendes Problem Firefox Prozesse bleiben erhalten, obwohl ich Firefox schliesse kann relativ einfach gelöst werden:

Also das Problem ist, dass Firefox nicht richtig beendet wird. Wenn ich alle Fenster schliesse, bleibt der Prozess im Task Manager einfach erhalten. Ich habe die Einstellungen so eingestellt, dass Firefox automatisch die Browserdaten löscht, wenn ich Firefox schliesse. Ich bleibe aber trotzdem bie Webseiten angemeldet, wie ich sehe, obwohl das nicht sein sollte (ich habe das gerade in den Einstellugen nachgeprüft).

Ich weiss, dass Firefox manchmal ein paar Sekunden braucht, bis der Prozess dann wirklich beendet wird. Ich habe aber auch schon mehrere Minuten gewartet und es ändert sich gar nichts.

Also wo liegt da das Problem ? Ich weiss, dass das früher nicht so war.


Wie löse ich das Problem?
Mozilla Firefox kein Standard Browser sein, obwohl ich den Haken jedesmal setze
Windows Mediaplayer 12
Windows 10 Mail app
Download der Technical-Preview x64 ISO-Datei
Fensterpositionen bleiben nach Schließen nicht gespeichert.
Mozilla Firefox
Ich habe am 19.10.2015 von Windows 7 das Windows 10 Upgrade installiert.

Da ich vorher als Standard Browser Mozilla-Firefox aktiviert habe möchte ich dabei bleiben.

Beim Aufruf des Firefox kommt jedoch regelmäßig ein Fenster soll Mozilla Firefox der Standard Browser sein,

obwohl ich den Haken jedesmal setze “nicht wieder nachfragen”

Weiß jemand wie man die Frage abschalten kann ?Es stört mich jedesmal das Fenster zu quittieren.

Vielen dank für eine Antwort.

Hans – Jürgen

FireFox startet nur selten
hi@all

es geht um meinen browser firefox der seltsame weiße nur häufig richtig startet. klick ich auf das firefox Symbol geht nix aber in taskmaneger wird der Prozess firefox angezeigt erst wenn ich den Prozess firefox beendet hab geht mein firefox. "firefox ist der Prozess firefox"

P:S hab die version 1.0.3

Bleiben gespeicherte Seiten und Passwörter, Skins im Browser erhalten ( Firefox,chrome usw ) nach upgrade von win 7 auf 10
Würde gerne wissen ob ich lieber meine Profile sichern sollte ( Firefox , Chrome usw ) oder ob man bedenkenlos einfach das upgrade durchführen kann

von 7 auf 10 ohne das was in den installierten Browsern verloren geht.

lg Thorsten

Fensterpositionen bleiben nach Schließen nicht gespeichert.
Um zu beginnen, ja ich habe alle Updates installiert (für Windows und meine Grafikkarte [GTX770]).

Ich habe an meinem WIndows 10 PC drei Bildschirme angeschlossen. Den rechten nutze ich normalerweise für Kommunikation (TS3, Firefox mit Whatsabb web):



Jedoch stellt sich bei mir nun das Problem ein, dass nacheinem Neustart der Programme deren Position auf dem Monitor nicht erhalten bleibt. Nach einem Neustart von Teamspeak und Firefox sieht das Geschehen folgendermaßen aus:



Wie Sie sehen hat sich Teamspeak nach rechts verschoben, und Firefox lässt sich unten auch ein wenig Luft.Ich finde das äußerst nervtötend, da ich nach jedem Neustart eines der beiden Programme beide wieder neu anordnen muss. Darüber hinaus bleiben die
Fenster, wenn man sie nun neustartet an den falschen Positionen, und wandern nicht etwa weiter über meinen Desktop.

Ich habe mich hiermit bereits an den Telefonsupport gewandt, der mich hierhin verwiesen hat. Ich hoffe jemand hier hat das selbe Problem und kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank für Ihre Antworten,


Maffi 🙂

PS: Ich habe Win10 bereits einmal neu aufgesetzt (ohne Update von Win8.1)

Edit1: Rechtschreibfehler

Edit2: Windows aktiviert

Rechner auf Malware untersuchen

Firefox Prozesse bleiben erhalten, obwohl ich Firefox schliesseEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Firefox Prozesse bleiben erhalten, obwohl ich Firefox schliesse bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Firefox Prozesse bleiben erhalten, obwohl ich Firefox schliesse beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Firefox Prozesse bleiben erhalten, obwohl ich Firefox schliesse) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Firefox Prozesse bleiben erhalten, obwohl ich Firefox schliesse wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Firefox Prozesse bleiben erhalten, obwohl ich Firefox schliesseProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Firefox Prozesse bleiben erhalten, obwohl ich Firefox schliesse vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Roboform Hallo zusammen, ich nutze Roboform jetzt seit ca. 3 Jahren und bin immer noch begeistert. Bei der letzten Erneuerung bin ich auf die Everywhere Version mit 5 Jahren umgestiegen. Seit dem letzten Update von 8.3.0 auf 8.3.7 ist jedoch die Symbolleiste verschwunden und es gibt - soweit […]
  • Verknüpfung im Startmenü anlegen Hallo, ich habe mir im Ordner "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs" den Unterordner "Spiele" angelegt und darin drei Verknüpfungen je für ein Schach-, ein Sudoku- und ein Str8ts-Programm angelegt. Zwei dieser Verknüpfungen (Schach und […]
  • Thunderbird als Standard festlegen Hallo zusammen, wer kann mir sagen wie und wo ich das einstellen kann, dass der Thunderbird für Mails automatisch aufgerufen wird. Wenn ich jetzt etwas scanne und als Mail versenden möchte, öffnet sich immer Outlook. Das Gleiche passiert, wenn ich über die rechte Maustaste beim […]
  • Standard Mailprogramm einrichten Hallo und guten Tag. Ich betreibe mehrere Webseiten und habe dafür ein gemeinsames Impressum erstellt. Da mein Spamordner täglich überquillt, habe ich alle Mailadressen geändert. Auf der Impressumseite habe ich eine verschlüsselte Adresse eingebaut. Es öffnet sich aber, wenn ich […]
Weiteres  Fröhliches Hallo / Bluescreen Problem