Folgendes Problem Wiederherstellungsoptionen/-punkt war aus kann relativ einfach gelöst werden:
Hallo zusammen,
ich hab jetzt ein Windows 10 komplett neu auf einen Rechner gespielt.
Dann hab ich ein paar Sachen ausprobiert, dachte mir Wiederherstellungspunkt wird ja gesetzt, ich kann es jederzeit rückgängig machen.
Doch Fehlanzeige… Diese Option wurde komplett deaktiviert.
Ist das nun üblichen bei einem (1709 auf SSD) das es erst mal aus ist?
Oder hat sich hier vielleicht nur ein Fehler eingeschlichen?
Ein anderer Computer (Laptop mit HDD) hatte solche Sachen nicht gemacht. Allerdings hier wurde das Windows 7 zu 10 Upgrade durchgeführt.
Wie löse ich das Problem?
Windows 10 Dauerschleife durch Systemreparatur
Was ist der Unterschied zwischen diesen Methoden?
Windows 10 reparieren
Wiederherstellen in WINDOWS 10
Microsoft Edge Browserverlauf gelöscht
Schwarzer Bildschirm beim Windows 10 Start
Hallo Herby,
Zur besseren Bearbeitung deiner Anfrage möchte ich dir 2 Fragen stellen:
- Welches PC- oder Laptop-Modell verwendest du? (Bezeichnung als auch Hersteller)
- Welche Edition von Windows 10 soll zum Einsatz kommen?
Im ArtikelStarten von Windows 10-PCs im abgesicherten Moduswird beschrieben, wie man in den abgesicherten Modus startet.
Für dich wichtig sind jedoch die folgenden Punkte:
- Den Startvorgang 3x unterbrechen, womit anschließend in die Wiederherstellungsumgebung gestartet wird. Von dieser aus
- Von einem Wiederherstellungsmedium starten um die Wiederherstellung zu beginnen.
Problembehandlung > Erweiterterte Optionen >
Starteinstellungen > Abgesichert starten wählen.
Für eine Übersicht der entsprechenden Wiederherstellungsoptionen in Windows 10Wiederherstellungsoptionen unter Windows 10
Default Lockscreen verändert. Wie kann ich dies zurücksetzen?
Hallo FebeMoni,
ich denke die einfachste Möglichkeit, den Ausgangszustand des Sperrbildschirms ohne angemeldeten Benutzer wiederherzustellen, wäre mithilfe eines Windows 10-Resets.
Eine Anleitung dazu kannst du in diesem Artikel finden:
Wiederherstellungsoptionen unter Windows 10
Unter dem Punkt “Zurücksetzen des PCs” wird beschrieben, wie du die Standardeinstellungen deines Systems wiederherstellst und dabei deine persönlichen Daten behältst.
Bitte lass mich wissen, ob das für dich in Frage käme, bzw. wie das klappt.
Liebe Grüße
Aileen
Kann auf Vista notebook nicht beim satrt von Xp Cd booten
vertseh das ja nich normalerweise schaltet man alles aus auser von cd bootne dann kommt die meldung von cd satrten dann drückt amn enter und los ghets aber diese meldung von cd starten kommt ja erst ganicht,das notebook hat auch diese wiederherstellungsoption auf f11 hat aber die stellt ja nur das vista system her wie es beim kauf des laptops war
Frage: Wie lösche ich Ascentive?
also
1. dem Tip von Martin folgen
2. wenn du das DA nicht findest, in den wiederherstellungsoptionen schauen ob VISTA einen PUNKT erstellt hat, wenn ja fahr dein rechner auf den Zeitpunkt zurück
wenn nicht
3. einfach mal den Ordner des Proggis löschen
4. TUNEUP-Utilitys runterschmeissen, machst dir mehr kaputt als sonst was
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Wiederherstellungsoptionen/-punkt war aus bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Wiederherstellungsoptionen/-punkt war aus beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Wiederherstellungsoptionen/-punkt war aus) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Wiederherstellungsoptionen/-punkt war aus wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Wiederherstellungsoptionen/-punkt war aus vorzubeugen.