Datensicherung und Ordner mit Passwort versehen

Anleitung um Datensicherung und Ordner mit Passwort versehen zu beheben geht so:

Hallo!

Ich will einige Ordner auf meiner Festplatte automatisch 1x täglich beim Starten oder vorm Herunterfahren auf eine 2. interne Festplatte sichern. Dabei soll er einfach die Dateien kopieren, die auf der Sicherungs-HDD noch nicht vorhanden sind. Es sind relativ viele Dateien, aber ich denke wenn er einen Check macht "Dateien die nicht älter sind als letzte Sicherung" dann sollte es doch schon schnell gehen? Habe den AOMEI Backupper Standard probiert, aber wenn ich die Dateien auf die Sicherungs-HDD sichern will kommt die Meldung dass zu wenig freier Speicher ist, was logisch ist wenn er zuerst versucht alle Dateien zu kopieren…

Die andere Sache ist: Ich will einen bestimmten Ordner mit einem Passwort versehen. Nur wie kann man das machen? Habe den Ordner mit Winrar in eine Rar-Datei gepackt und Passwort festgelegt inkl. Dateinamen verschlüsseln. Bei kleinen Ordnern hat das bis jetzt immer funktioniert, nur bei diesem Ordner (ca. 50 GB) funktionierts irgendwie nicht, ich werde nicht nach einem Passwort gefragt… Hat wer eine andere Idee?

Danke euch!

Wie löse ich das Problem?
einzelne Ordner sperren resp. Passwortschützen
ich will eine Datei mit Passwort versehen
Wie kann man Dateien unter Win 10 sperren bzw. mit Passwort versehen?
Wie kann man Dateien unter Win 10 sperren bzw. mit Passwort versehen?
HomeGroupUser$ aus Versehen Administrator
Ordner verschlüsseln/mit Passwort versehen
Hallo,


Gibt es unter Windows 10 Pro 64bit ein onboard tool, was einzelne Ordner verschlüsselt oder mit Passwort versieht oder versteckt?


Ich kenne die Methode mit WinRar mit Passwort versehen, aber jedes mal entpacken…

Kennt einer gute Freeware Tools, die zuverlässig arbeiten, deutsch und einfach im Gebrauch sind? Am liebesten wäre mir eine onboard Methode, falls sie okay ist.

Weiteres  Win 10 1703 - Defender Dienst deaktivieren

Sicherheitsprogramme: Tool um einen Ordner mit Passwort zu versehen
Hallo unter Windows ist das nicht möglich

http://windows.microsoft.com/de-de/windows/password-protect-files-folders#1TC=windows-7

aber es gibt andere Wege

http://praxistipps.chip.de/windows-8-ordner-mit-passwort-schuetzen-so-gehts_28900

Ordner verschlüsseln/mit Passwort versehen
Muss es unbedingt ein BS Tool sein?
Ich benutze schon seit Jahren "lockdir", ist Freeware, klein, portabel, auf Deutsch und funktioniert hervorragend.

Schau mal hier: http://www.kakasoft.com/folder-protect/how-to-lock-directory.html

Ordner verschlüsseln/mit Passwort versehen
Wenn einer sich doch auskennt, kennt das Programm, dann sieht er den Ordner mit dem verschlüsselten Zeichen und denkt aich, da sind doch bestimmt interessante Daten..dann deinstalliert er ihn und schon hat er ihn!

Es müsste die Deinstallation zusätzlich mit einem Passwort gesichert sein, um eben das zu vermeiden! Das wäre doch un einiges sicherer!

Kritik berechtigt, oder….?

Rechner auf Malware untersuchen

Datensicherung und Ordner mit Passwort versehenEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Datensicherung und Ordner mit Passwort versehen bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  Einstellungen nötig nach Clone von HDD auf SSD ?

Datensicherung und Ordner mit Passwort versehen beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Datensicherung und Ordner mit Passwort versehen) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Datensicherung und Ordner mit Passwort versehen wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Datensicherung und Ordner mit Passwort versehenProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Datensicherung und Ordner mit Passwort versehen vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • System nach Start von Tobit nicht mehr nutzbar Hallo Zusammen, Seit einem Update vom 14.10.2016, (habe gerade die KB nicht mehr zur Hand) habe ich ein seltsames Problem. Windows fährt ganz normal hoch, alles funktioniert einwandfrei. Sobald das David InfoCenter gestartet wird, ist das System extrem träge. Ein weiteres […]
  • Home Premium startet nicht mehr Ich hab ein riesen Problem. Hatte die letzte Zeit (seit einer Neuinstallation) nur noch Probleme mit meinem pc. Bis er vernünftig gelaufen ist musste ich ihn mindestens 3-4 mal "neustarten" da er sich immer aufgehängt hatte und mir immer die verschiedensten Bluescreens gezeigt […]
  • Hilfe! Windows 7 startet, aber ohne Windows wird geladen ! Menschen von da draußen. Ich entschuldige mich im voraus schonmal wegen der Rechtschreibung... Also vor ca. 2 Wochen habe ich mein Notebook neu gestartet. Weil ich eigendlich immer nur aus Energiesparen drücke, habe ich gedacht, naja Fahre ich ihn halt mal runter... und seid dem ist […]
  • Ereignisanzeige: "Ereignisse der Zusammenfassungsseite" gelöscht Hallo Es geht um die Ereignisanzeige unter Windows 10. Dort gibt es ja normalerweise unter "Ereignisanzeige (Lokal) / Benutzerdefinierte Ansichten" die 2 Bereiche: * Administrative Ereignisse * Ereignisse der Zusammenfassungsseite Den zweiten Bereich habe ich leider […]
Weiteres  Windows braucht lange zum booten und fährt nicht mehr herunter