Anleitung um Windows.old löschen – nicht gefunden zu beheben geht so:
Moin zusammen,
ich verzweifle gerade an einem echt nervigen Problem. Auf meiner alten Windows-Installation hatte ich die Kali-App aus dem Windows-Store installiert. Jetzt kann ich aber die Datei"C:\Windows.old\Users\[MEINNAME]\AppData\Local\Packages\KaliLinux.54290C8133FEE_ey8k8hqnwqnmg\LocalState\rootfs\ usr\lib\x86_64-linux-gnu\liblinear.so.3.2"
nicht mehr löschen. Auch wenn es im Pfad so aussieht, wird mir die Datei im Windows Explorer als "liblinear.so.3.2." angezeigt (mit Punkt am Ende). Jedes Mal, wenn ich versuche die Datei zu löschen kommt die Meldung, dass sie nicht gefunden wurde. Weiß jemand, wie ich das Fixen kann?
Was ich schon probiert habe:
CMD: del, rm, rd, takeown
DatenträgerbereinigungEs wäre echt super, wenn jemand da noch irgendwelche Ideen hätte.
VG
Wie löse ich das Problem?
Ordner: windows.old
Windows.old löschen
Windows.old löschen
Windows.old löschen?
Windows.old löschen?
Wird C:\Windows.old durch Update entfernt
Ich habe jetzt auf Laufwerk C:”MausRechts > Eigenschaften > Bereinigen” gedrückt, danach bei “Datenträgerbereinigung:” mit allen defaultmäßig gesetzten Parameter auf “Systemdateien bereinigen” gedrückt. Nach “OK” auf “Dateien löschen”. Darauf
existiert auf C: noch immer C:\Windows.old\Users\Hans\AppData\Local\Temp\OICE_8D9F567B-C0AC-4D4F-8414-9E582074DBD2.0 aber letztere Datei (und somit der ganze Ordner Windows.old) ist leer. Ich habe daraufhin versucht, den Ordner Windows.old mit allen Unterordnern
zu löschen, bekomme aber die Nachricht: “Element nicht gefunden – Das Element befindet sich nicht mehr in C:\. Überprüfen Sie den Ort des Elements und wiederholen Sie den Vorgang”. Trotzdem wir Windows.old unter C:\ angezeigt. Es ist somit eine rein optischer
Unschönheit. Kann ich trotzdem die Anzeige des nicht mehr vorhandenen Windows.old wegbekommen?
Windows.old(1) Ordner
Weiter oben im thread hat man mir empfohlen den Ordner umzubenennen in windows.old und dann über die Systembereinigung zu löschen. Dies hat aber nicht funktioniert.
Also versuche ich immer noch den umbenannten windows.old vorher windows.old(1) zu löschen.
[gelöst] Wie löscht man Windows.old?
Hallo,
der Ordner Windows.old braucht auf der Windows-Partition sehr viel Platz. Nachdem ich nicht zurück umsteigen will möchte ich ihn löschen. Mit Google habe ich eine Anleitung gefunden, ihn mit Hilfe der Datenträgerbereinigung zu löschen. Das hat leider nichts gebracht, den Ordner gibt es immer noch.
Wie kann ich ihn vollständig löschen?
Ich denke diese Frage ist nicht neu, ich konnte aber weder mit der Suche noch beim Durchblättern etwas passendes finden.
Danke für Eure Hilfe
Wird C:\Windows.old durch Update entfernt
Danke, GBorn, aber auch im abgesicherten Modus bringt löschen von Windows.old die Nachricht “Element nicht gefunden – Das Element befindet sich nicht mehr in C:\”.
Ich habe dann den Unlocker ((http://www.chip.de/downloads/Unlocker_18414122.html)
portable (ohne Installation) versucht und tatsächlich hat dieser Windows.old gelöscht.
Damit ist das Problem gelöst.Herzlichen Dank!
Hans Mei
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Windows.old löschen – nicht gefunden bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Windows.old löschen – nicht gefunden beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows.old löschen – nicht gefunden) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Windows.old löschen – nicht gefunden wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Windows.old löschen – nicht gefunden vorzubeugen.