Nach Update startet Windows 10 nicht mehr

Endlich gibt es Hilfe zum Thema Nach Update startet Windows 10 nicht mehr. Mehr dazu:

Hallo, heute habe ich das übliche Update gefahren (kumulativ etc.) und zudem die Updates, die aufgelaufen waren, nachdem ich Windows ca. 10 Tage nicht gestartet hatte, sondern statt dessen nur mit dem parallelen Linux-Mint gearbeitet habe; nach diesem Update (diesen Updates) startet Windows nun gar nicht mehr, sondern kommt mit der Meldung "Automatische Reparatur wird vorbereitet", "Diagnose des PCs wird ausgeführt". Das misslingt aber, und ich erhalte den Fehlercode 0xc000007b .
Danach zu googeln hat mir auch nicht weiter geholfen. Die Option, Windows zurückzusetzen (und also auf alle Apps des produktiven Systems zu verzichten etc.), ist ein Unding und keine wirkliche Option.
Kann mir jemand (Alex vielleicht ?) erst mal sagen, was hinter dem Fehlercode nach dem Update stecken könnte?!
Ich bin auf ein funktionierendes BS zur produktiven Arbeit angewiesen, ich kann mir den zeitlichen Aufwand schlicht nicht leisten, die gefühlte Hälfte der Zeit zwangsweise mit unsinniger Systempflege zuzubringen. Über die Jahre – seit Windows 3.1 – kenn’ ich es von MS nicht anders, als dass nach anfänglichem Funktionieren, trotz aller Vorsichtsmaßnahmen, Windows immer wieder komplett crasht. Ich bin, weiß Gott, hartnäckig und geduldig (die Hoffnung stirbt zuletzt…), aber so langsam habe auch ich die Nase voll davon; MS kann es offenbar immer noch nicht… Linux, das ich ebenfalls parallel seit Jahren nutze, ist das pure Gegenteil davon: Es ist "smooth", "sexy", immer schnell, funktioniert stets tadellos und stabil usw. und hat mir niemals vergleichbaren Ärger bereitet.
Wäre ich nicht wegen einiger Kunden auf einige wenige Software unter Windows angewiesen, hätte ich mich längst mir Freuden komplett und für immer von Windows verabschiedet.
Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt endgültig gekommen…
Auch Windows 10 ist nach wie vor kein professionelles BS, mit dem ich entspannt arbeiten kann… Und ich bin, weiß Gott, nicht allein damit! Wieviel produktiver könnte die Weltwirtschaft ohne diese "Reíbungsverluste" funktionieren … (!).
Also, was bedeutet 0xc000007b beim Booten – und was ich kann ich tun?
LG, Boy

Wie löse ich das Problem?
Windows 10 startet nach Update nicht mehr!
Windows 10 startet nicht mehr nach update
windows 10 startet nicht mehr nach update
Windows 10 startet nach Update nicht mehr
Windows 10 startet nach Update nicht mehr
Nach Update startet Windows nicht mehr
Du hast das ganze im Dualboot laufen – stimmts? Startet Windows 7 dann auch durch?

Weiteres  Installationsfehler Pinnacle Studio 21 - PinnacleStudio.msi lässt sich nicht installieren

[GELÖST] PC startet nach Update nicht mehr
Hab die Datenträgerbereinigung nochmal ausgeführt. Der PC hat die letzten 10 Tests bestanden. Unter Windows Update steht jetzt aber nicht mehr wie vorher, dass mein Gerät auf dem neuesten Stand sei und um 21:04 das letzte Mal geprüft wurde, sondern dass nicht alle Updates installiert werden konnten, da der PC ausgeschaltet war.

Jetzt trau ich mich das Creators Update erst gar nicht mehr zu installieren…

[GELÖST] PC startet nach Update nicht mehr
Hm,da ist ja einiges schiefgelaufen bei Dir.Du machst mal folgendes: Du startest im https://support.microsoft.com/de-de/help/12376/windows-10-start-your-pc-in-safe-mode und löschst das Verzeichnis Softwaredistribution im Windows Verzeichnis.Dann starteste mal neu und schaust was Windows Update macht.Wenn´s dann immer noch nicht geht führst Du die https://support.microsoft.com/de-de/help/10164 aus.Gibt Windows Update einen Fehlercode aus?

[GELÖST] PC startet nach Update nicht mehr

    Zitat von imaetz70  Aber wie kommst du drauf, dass FallCreatorsUpdate (Build 1709) nicht mehr drauf ist?

Ich denke mal das aktuell wieder die vorherige Windows Version läuft weil das Update fehlgeschlagen ist und der TE sich einfach nicht traut das Update erneut anzustoßen….


    Zitat von imaetz70  Aber ich denke mit der Hilfe von  solltest es auf jeden fall hinbekommen.

Optimist…

Rechner auf Malware untersuchen

Nach Update startet Windows 10 nicht mehrEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Nach Update startet Windows 10 nicht mehr bleibt bis dahin bestehen.

Weiteres  Nach Creators Update werden USB-Geräte erst nach 5 Minuten erkannt/System-FP wird nicht erkannt

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Nach Update startet Windows 10 nicht mehr beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Nach Update startet Windows 10 nicht mehr) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Nach Update startet Windows 10 nicht mehr wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Nach Update startet Windows 10 nicht mehrProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Nach Update startet Windows 10 nicht mehr vorzubeugen.

Weiteres  Firewall Einstellungen

nach Update startet Windows 10 nicht mehr

,

nach Bios Update startet Windows 10 nicht mehr

,

nach Update Windows 10 startet PC nicht mehr

,

nach Update auf Windows 10 startet Rechner nicht mehr

,

Kaspersky startet nach Update auf Windows 10 nicht mehr

,


nach Avast Installation startet Windows 10 nicht mehr

,

nach Ubuntu Installation startet Windows 10 nicht mehr

,

nach Windows 10 Update Laptop startet nicht mehr

,

Notebook startet nach Windows 10 Update nicht mehr

,

Quicken 2014 startet nach Windows 10 Update nicht mehr

Weiterführende Themen

  • Blackscreen–> Bildschirm Sleep mode System: Win 7 64bit ultimate i960 3.2GHz GeForce MSI GTX470 6GB DDR3 1600MHz Asus P6X58D-E BeQuiet 700W Problem: Blackscreen, Bildschirm geht in den Sleep mode. PC und Graka läuft weiter. Wann: Beim Aussführen von: Flashplayer, VLC, usw... Beim Starten von Windows nach Willkommen […]
  • Fehler 1628 bei Installation ich möchte ein Spiel installieren, aber am Ende kommt die Meldung: "1628 skript-basierte installation konnte nicht abgeschlossen werden" Ich habe WIN 8 Ultimate Danke für alle Tips Wie löse ich das Problem?
  • Fehler bei Aufrufen seit neuem bekomme ich öfters mal Fehler beim Installieren von Software, aufrufen von .exe Dateien usw. Ich wollte jetzt z.B. "Intel Tweaking Utility" installieren. Es kam schon wieder so ein 0x80070643 Fehler. Hier mal die log-Datei vom Tool: […]
  • PC friert immer wieder ein Mein Problem ist das mein PC immer einfriert, meine Maus bewegt sich zwar immer noch aber ruckelt nur noch und anklicken kann ich auch nichts. Wenn ich ein Virenscan mache friert der PC nach 5 min ein und wenn ich mal vom PC weggehe für 10 min wieder das selbe. Habe Windows 7 Ulitmate […]