Mauseinstellungen nicht aktiv

Anleitung um Mauseinstellungen nicht aktiv zu beheben geht so:

Hallo Community,

seit einem der letzten 2017er Updates verliert meine MS Wireless Laser Mouse 6000 nach dem Neustart die individuellen Einstellungen.
Aufruf der Mauseigenschaften und folgender Ablauf:
->Ändern eines beliebigen Parameters ->Übernehmen ->Änderung rückgängig machen ->Ok
und alles ist bis zum nächsten Neustart wieder in Ordnung.

Wie kann ich die Parameter dauerhaft sichern?

Bitte nicht den Vorschlag unterbreiten, den Maustreiber zu deinstallieren und danach neu zu installieren.
Das geht ohne Maus nämlich schlecht.

Danke für eine Antwort
WS

Wie löse ich das Problem?
Mauseinstellung “Auswählen, um wie viele Zeilen geblättert werden soll” wird bei jedem…
Mauseinstellungen
Mauseinstellungen
Mauseinstellungen nach Systemneuinstallation
Mauseinstellungen WIN10
Mauseinstellung “Auswählen, um wie viele Zeilen geblättert werden soll” wird bei jedem Neustart zurückgesetzt
Hallo liebe Community,

mich plagt seit mehreren Wochen ein sehr nerviges Problem. Ich nutze Windows 10 Pro auf einem Notebook. Unter den “Mauseinstellungen” habe ich den Schieberegler bei “Auswählen, um wie viele Zeilen geblättert werden soll” auf “5” geschoben. Damit kann ich
mit meinem Mausrad und dem Tochpad schnell und angenehm scrollen. Leider bleibt diese Einstellung nur bis zum nächsten Neustart aktiv. Nach einem Neustart oder Wecken aus dem Ruhemodus geht das Scrollen sehr langsam, als wäre die Einstellung auf “1” zurückgesetzt
worden. Gehe ich nun wieder in die “Mauseinstellungen” sehe ich aber, nach wie vor,die “5”. Schiebe ich aber den Regler etwas hin und her erhalte ich darauffolgend beim Scrollen wieder echte 5 Zeilen Scrollfortschritt.


Kennt das Problem jemand? Ich würde mich sehr freuen, wenn es möglich ist, dass ich nicht jedes mal nach dem Neustart oder Wecken aus dem Ruhemodus den Schieberegler betätigen muss, um angenehm Scrollen zu können.

Weiteres  Assertionsfehler

Vielen Dank für jede Hilfe im voraus.

Viele Grüße

Mauseinstellungen WIN10
Hallo Freunde,


seit kurzem hat sich meine Maus verstellt, habe daraufhin etwas in den Mauseinstellungen gespielt. Das betrifft sämtliche Programme, auch dieses hier: ich kann nicht mehr die Maus laufen lassen durch Tastenhalten. Sie bewegt sich immer nur 1 Schritt weit!
In der Systemsteuerung habe ich nichts passendes gefunden.

Gruß!

Friedrich

Mauseinstellung ändern
Ich konnte unter Windows 7 + 8.xx in den Mauseigenschaften die Funktion von Doppelklick auf 1-Klick umstellen. Das funktioniert unter Windows 10 (Pro) nicht mehr. Es ist auch nicht in den Mauseigenschaften mehr gelistet.

Gruß Peter C. Meyer

Mauseinstellungen WIN10
@kwkuhn

das habe ich vergeblich versucht. Snapshot liegt auf Desktop; aber in dein “Formular” kann ich nichts einfügen….

Friedrich

Rechner auf Malware untersuchen

Mauseinstellungen nicht aktivEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Mauseinstellungen nicht aktiv bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  USB 3 Adapter MAINBOARD

Mauseinstellungen nicht aktiv beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Mauseinstellungen nicht aktiv) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Mauseinstellungen nicht aktiv wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Mauseinstellungen nicht aktivProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Mauseinstellungen nicht aktiv vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Windows 7 Bluescreen c00002e3, 0xc0000189 ich habe ein "kleines" Problem unter Win7, undzwar bekomme ich seit längerer Zeit beim booten des PCs einen Bluescreen. Kenn mich leider nicht so aus, aber hier meine Daten GraKa: ATI Radeon 6950 2gb CPU: AMD Phenom II x6 1055t Ram: 4gb Axega Festplatte 1tb Hitac […]
  • Dienst DHCP-Client lässt sich nicht starten (Fehler 5, Zugriff verwigert) LÖSUNG! liebe Gemeinde, mich hat ein Problem an den Rand der Verzeweiflung gebracht, dessen Lösung ich hier zum Wohl der Allgemeinheit posten möchte. Kurzfassung: Nach einem Systemabsturz starteten Viele Dienste icht mehr, u.a. auch der DHCP-Client, sodass ich nur noch "eingeschränkten […]
  • Fehler bei Startauswahl. Zugriff auf erforderliches Gerät nicht möglich. Bin gerade in einer etwas blöden Situation. Diese Meldung bekomme ich seit dem letzten Systemstart. status: 0x0000225 Das Einlegen einer Wíndows 7 DVD bringt auch nichts, ich kann das System nicht neuaufsetzen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich die Recovery Partion ausversehen […]
  • Outlook.COM Kontakte Hallo, Bin nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber ich frag einfach mal. Über den Outlook Konektor syncronisiere ich meinen Kalender und die Konteakte vom PC zu Outlook.COM im Internet. Das funktioniert auch alles bestens, aber in Outlook. COM sind keine Fotos bei den […]
Weiteres  System hängt manchmal für 1-2 Sekunden [Freeze mit komischem Sound]