Tastatur und Touchpad funktionieren nicht mehr

Eine Lösung für das Problem Tastatur und Touchpad funktionieren nicht mehr könnte so aussehen:

Hallo alle zusammen,
ich habe gestern meinen ASUS eeebook X205TA (32-bit) zurückgesetzt, weil der Lautsprecher nicht mehr funktionierte. Hat auch alles geklappt, nur dass jetzt mein Toucpad und die Tastatur nicht mehr funktionieren. Ich kann also nichts mehr am Computer machen. Und irgendwann wird der Bildschirm dann schwarz, aber das Notebook ist noch an.
Kann mir jmd helfen?

LG Julia

Wie löse ich das Problem?
Notebook interne Tastatur und Touchpad, sowie USB angeschlossene Geräte funktionieren in…
Touchpad funktioniert nach Tastatureingabe noch ca. 1 Sekunde nicht
Convertible/Laptop schaltet Tastatur und Touchpad im Tabletmode nicht mehr aus
Acer Tastatur funktioniert nach Update nicht
Windows 10 – Trackball und Touchpad funktionieren nicht mehr
[gelöst] Touchpad und Tastatur funktionieren nach Windows-Update nicht mehr
Okay danke werde ich Mal ausprobieren.
Das Touchpad müsste aber eigentlich Asus Smart Gesture sein weil das Symbol fürs Touchpad in der Taskleiste auch so heisst


[gelöst] Touchpad und Tastatur funktionieren nach Windows-Update nicht mehr
Gehe bitte auf diehttps://www.asus.com/de/support/ und hole Dir dort die sysnapstick-Treiber , oder die zum deinem Gerät, Typ usw passen

[gelöst] Touchpad und Tastatur funktionieren nach Windows-Update nicht mehr
Nach stundenlangen, erfolglosen Versuchen die treiber wieder in Ordnung zu bringen hab ich den Laptop jetzt einfach mal auf Werkseinstellung ohne Datenverlust zurückgesetzt. Klappt jetzt wieder
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe

Notebook interne Tastatur und Touchpad, sowie USB angeschlossene Geräte funktionieren in Windows 10 nicht mehr
Hallo,

hast du mal einen Hard Reset durchgeführt (Notebook kurzzeitig ohne Strom):

Weiteres  Fall Creators Update Geschwindigkeit?

https://support.hp.com/de-de/document/c01885674

Gruß

Jochen

Rechner auf Malware untersuchen

Tastatur und Touchpad funktionieren nicht mehrEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Tastatur und Touchpad funktionieren nicht mehr bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Tastatur und Touchpad funktionieren nicht mehr beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Tastatur und Touchpad funktionieren nicht mehr) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Weiteres  Media Creatiation Tool

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Tastatur und Touchpad funktionieren nicht mehr wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Tastatur und Touchpad funktionieren nicht mehrProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Tastatur und Touchpad funktionieren nicht mehr vorzubeugen.

Tastatur und Touchpad Funktionieren nicht mehr

,

Tastatur und Touchpad Funktionieren nicht mehr Windows 10

,

Laptop Tastatur und Touchpad Funktionieren nicht mehr

Weiterführende Themen

  • 4K Fernseher Crash Windows 10 Hallo, was ist passiert?? Ich hab mein Windows 8.1 als eine der ersten auf win.10 aktualisiert und jetzt ist was seltsames passiert!!! Vor 3 Tagen hab ich mit Hdmi-Kabel mein Laptop mit meinem 4K TV verbunden und da ist es passiert: auf dem TV ist der Inhalt von Laptop Bildschirm […]
  • 16GB SSD nicht verwendbar Hallo liebe Gemeinde, Hier kurz und knapp mein Problem: In meinem Laptop (Samsung Series 7 Chronos von 2013) ist von Werk aus eine 16 GB SSD eingebaut, die ursprünglich wohl mal für das Betriebssystem gedacht war. Nach erneutem Aufsetzten wird diese jedoch nicht mehr […]
  • Freezes und "ewiges" Laden: neu PC mit Win7 64bit im-Forum! Ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit einem neu von mir zusammengebauten PC-System. Ich habe auch schon viel recherchiert, bin aber auf keine konkrete Lösung gekommen. Zum Setup: - Microsoft Windows 7 Home Premium 64 bit SB (neuste Updates von mir per Windows […]
  • Vereinzelt Bluescreens (immer ntoskrnl.exe betroffen) ich habe mir im September einen komplett neuen Rechner zusammengeschraubt bestehend aus folgender Hardware: i5 4670K @ 3.40GHz MSI Z87-G45 Corsair Vengeance Low Profile 2x 4GB 1600 MHz (PC3-12800) MSI GTX 670 OC Power Edition Samsung SSD 840 Series 120GB Seagate Barracuda 1TB Im […]
Weiteres  administrator das konto wurde deaktiviert wenden sie sich an den systemadministrator