Eine Lösung für das Problem WIN Fehlerkatalog könnte so aussehen:
Ich habe mit einem Sicherungs-Programm (MACRIUM) vom System-Laufwerk
ein backup erstellt.
Als ich es im Explorer löschen wollte, erhielt ich den Fehlerhinweis 0x80070510
und die Datei war nicht löschbar (in MACRIUM war sie auch nicht löschbar).
Gibt es eine Möglichkeit den Fehlerkatalog von WINDOWS nach einem Fehlercode abzufragen?
Wie löse ich das Problem?
WIN 10 downgrade auf Win 7
Rollback von Win 10 auf Win 7
Win 7 nach Win 10 nicht möglich
Umstellung von Win 7 auf Win 10
win taste bei win 10 funktioniert nicht
[gelöst] WLAN verfügt über keine gültige IP-Konfiguration
ot:
Ordenliche Software hat einen Fehlerkatalog, wo jede Fehlermeldung genauestens beschrieben ist. Aber Windows ist eben keine ordentliche Software.
Diese Software möcht ich im Hinblick auf Netzwerk und Internet sehen , Kaufe ich sofort ,
Wie wäre es denn mal mit einem ordentlichen Tipp , anstatt immer nur zu nörgeln
Windows 10 Home Version 1511 (Build 10586.104) UNEXPECTED_STORE_EXCEPTION
"Gibt keine neue Firmware." Sei froh.
Was heißt UNEXPECTED_STORE_EXCEPTION? Was bedeutet das? Ursache? Es wäre hilfreich, wenn das vom Hersteller in einem Fehlerkatalog mit Beispielen erklärt würde.
http://www.tomshardware.de/foren/id-138112/bluescreen-unexpected-store-exception.html#1034364
"also wie gesagt, das ist mir zu kompliziert mit diesem tool….und außerdem, mal im Ernst: es ist doch ureigenste Aufgabe des OS, anzuzeigen, was los ist! wieso brauch ich denn ein tool, nur weil ich wissen will, warum das OS abgeschmiert ist…das ist doch ein Witz!"
[gelöst] WLAN verfügt über keine gültige IP-Konfiguration
"Habe gestern mit meinem Enkel über sein Handy über das Netz telefoniert" … mit Handys kenne ich mich nicht so aus.
Ich dachte eigentlich, dass Handys über das Mobilfunknetz telefonieren, und wer von Euch hat wie telefoniert? Ich möchte, dass im Problemfall die Person mit dem funktionierenden Gerät auf die Website von DrWindows geht.
Es geht hier um genau diese Fehlermeldung:
Zitat von DaysLP dann steht dort kein Internet, gesichert.
Wobei ich mich frage, was bedeutet "gesichert". Ordenliche Software hat einen Fehlerkatalog, wo jede Fehlermeldung genauestens beschrieben ist. Aber Windows ist eben keine ordentliche Software.
Surface Microsoft Surface Downloads – Software, Firmware und Treiber
Microsoft Surface DownloadsSurface ModellWin 8.1Win 10Microsoft Surface Treiber, Firmware und Software – Update Packs Win 10 Win 10 Win 8.1Win 10 Win 8.1Win 10 Win 8.1Win 10 Win 8.1Win 10 Win 8.1Win 10 Win 8.1 / Win 8 Win 8.1Win 10
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und WIN Fehlerkatalog bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
WIN Fehlerkatalog beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für WIN Fehlerkatalog) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei WIN Fehlerkatalog wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie WIN Fehlerkatalog vorzubeugen.