WIN10 (1709) ungewollte Neustarts

Eine Lösung für das Problem WIN10 (1709) ungewollte Neustarts könnte so aussehen:

Hallo, neuerdings überrascht mich WIN10 (1709) mit unerwünschten Neustarts; das passiert nach einigen Stunden Betrieb, meist wenn ich kurzfristig nicht am Rechner bin. Was könnte dahinterstecken, was kann ich dagegen tun? Es besteht offenbar kein Zusammenhang mit Updates od. Spannungs-Schwankungen oder RAM-Fehlern… , denn dies passiert nur unter WIN10, nicht unter Linux-Mint auf derselben Hardware… Hat jemand eine Idee? Bin für jeden Hinweis dankbar.
LG, Boy

Wie löse ich das Problem?
Ungewollter Neustart
Win10 Version 1709 Bluescreen bei Neustart
Lumia 550 & ungewollter Neustart
Windows10 – ungewollter Neustart nach ca 10 Minuten Inaktivität
Lumia 550 macht ständig Neustarts
WIN10 startet ständig ein ungewolltes Upgrade!
Hallo sirtobie,

siehe den Link in meiner Signatur. Funktioniert seit 07/15 bis einschließlich aktuellem Build 10.0.16299 (Version 1709).

Frage: Problem mit Lumia 830 (ungewollter neustart)
Also alles hat nix gebracht. Als ich mein Handy neu aufsetzten wollte, wurde mir das WIN10 Update angeboten. Das war Gestern und ich hoffe, dass es sich nun erledigt hat…

MFG Steff

PC freezt einmal taeglich
auch ich habe das Problem, seit einigen Tagen friert mein PC mitten in der Anwendung oder auch im "Leerlauf" plötzlich ein.
Da hilft nur noch ein Neustart….
Meine WIN10 Home Version ist 1709 Build 16299.334 auf einem AMD FX 4300 Quad,


Win10 Version 1709 Bluescreen bei Neustart
Alles unverändert, allerdings gelingt manchmal ein Neustart ohne Bluescreen.


Danke für die Nachfrage, Günni

Rechner auf Malware untersuchen

WIN10 (1709) ungewollte NeustartsEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und WIN10 (1709) ungewollte Neustarts bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

WIN10 (1709) ungewollte Neustarts beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für WIN10 (1709) ungewollte Neustarts) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei WIN10 (1709) ungewollte Neustarts wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Weiteres  Schwarzer Bildschirm nach Neustart

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo WIN10 (1709) ungewollte NeustartsProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie WIN10 (1709) ungewollte Neustarts vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Fehler bei Sicherung und Systemwiederherstellung Bei meinem neuen PC funktioniert - trotz allen Updates etc. - weder die Systemsicherung noch die Systemwiederherstellung. Fehler 0x81000203 und 0x81000031 ?? "Unerwarteter Fehler bei einer Komponente des Volumeschattenkopie-Diensts." Wer weiß Rat? Wie löse ich das Problem?
  • Fehler bei Inplace-Upgrade von Win10 Ver.1511 auf Ver.1607 Guten Tag Ich habe mit mit dem Inplace-Upgrade von Ver.1511 auf Ver.1607. Es bricht bei ca. 20% ab. Ohne Anzeige eines Grundes oder einer Fehlermeldung. Nun habe ich (dank Internet-Recherche) eine setupact.log- und eine setuperr.log-Datei Mit den angegebenen Fehlermeldungen kann […]
  • Windows 7 lässt sich nicht abschalten (bluescreen) also mein Computer läuft eig. fast ohne Probleme das einzige Problem ist es wenn ich meine Grafikkarten treiber manuell installiere lässt sich der Computer nicht ausschalten, der fährt zwar runter aber wenn der runter gefahren hat schaltet er sich sofort neu. Meine Grafikkarte heißt Ati […]
  • Fehler bei Windows 8 Installation Gestern hab ich mir Windows 8 Pro gekauft und natürlich auch gleich "versucht" zu installieren. Alles hat einwandfrei funktioniert bis nach dem Neustart die Geräte überprüft wurden. Da hat er sich aufgehangen und mir stundenlang einen schwarzen Bildschirm angezeigt. […]
Weiteres  Automatische Reparatur nach Neustart / Kaltstart funktioniert