Eine Lösung für das Problem Von Windows 10 1803 zurück auf 1709 könnte so aussehen:
Hallo,
Seit dem 6.4.2018 habe ich Windows 10 1803 64-Bit auf meinem PC. Via Upgrade. Der Windows old Ordner wurde nicht gelöscht.
Wie komme ich jetzt wieder zur 1709?
Oder muss ich doch Windows komplett neu installieren?Gruß Ulli
Wie löse ich das Problem?
Windows 10 1803 führt “Registry” im Taskmanager auf, was bedeutet dies?
Es wird Ernst: Windows 10 Version 1803 jetzt im Release Preview Ring
Windows 10 1803 führt “Registry” im Taskmanager auf, was bedeutet dies?
Kernisolierung in Windows 10 1803 kann nicht deaktiviert werden
Windows 10 1803 führt “Registry” im Taskmanager auf, was bedeutet dies?
Version 1709 (Build 16299.309)
Guten Tag!
Um welchen PC (Hersteller/Modell) geht es hier?
Sind alle Treiber sowie das BIOS aktuell?
Die Updates sind ein elementarer Bestandteil von Windows 10, das nächste Upgrade auf die Version 1803 steht unmittelbar bevor.
Hinweis: Win 10 – 1803 + Sennheiser G350
Hi, habe gestern mal auf 1803 upgedatet. Leider funzt danach das Mikro von meinem Headset nicht mehr.
Es ist als ob es nicht mehr existiert. Treiber runter rauf blablabla. Nichts hat funktioniert. Hab dann wieder zurückgesetzt auf 1709. Alles wieder gut
War die 17133.1.180323-1312.rs4_release_clientconsumer_ret_x64fre_de-de_67197c7a82924adb882a309fb3d76b2b2cdc673e.esd Version
[gelöst] Rechner mit Windows 10 1709 findet keine Updates
Zitat von Boehser Onkel Aber ich wart noch n bissl
Dann aber auf Windows 10 Build 1803 denn bei dir wurde zuletzt am 16. Dezember 2017 ein Update installiert.
Windows 1803 probiert
Tja, meine "Experimentier"-Festplatte hat das Risiko (Update von 1709 auf 1803 – OHNE Insider zu sein) auf sich genommen. Es hat funktioniert.
Was mir im Bereich "Einstellungen – Update und Sicherheit" aufgefallen ist, das ist die farbliche Unterlegung auf der linken Seite.
Ich hänge mal ein paar Screenshots mit ran…
Windows ist aktuell (siehe auch hier den Screenshot)
Alle installierte Software/Programme, die ich auf meiner "aktiven" Festplatte habe, die sind auch auf der "Experimentier"-Festplatte.
Sie starten korrekt. Fehler konnte ich NICHT feststellen.
Sollte doch noch etwas "Unerwartetes" eintreten, dann melde ich mich wieder.
Die Signatur bezieht sich NICHT auf die "Experimentier-"Festplatte! Änderung(en) erfolgt(en) zu gegebener Zeit!
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Von Windows 10 1803 zurück auf 1709 bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Von Windows 10 1803 zurück auf 1709 beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Von Windows 10 1803 zurück auf 1709) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Von Windows 10 1803 zurück auf 1709 wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Von Windows 10 1803 zurück auf 1709 vorzubeugen.