Mikrofon Pegel Stellt sich automatisch stumm und auf 0

Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Mikrofon Pegel Stellt sich automatisch stumm und auf 0:

Guten Tag :/,

hab im Internet viele Sachen ausprobiert, mittlerweile ist auch Skype deinstalliert aber mein Mikrofon Pegel stellt sich nach gefühlten 10 sec automatisch auf 0 und stumm … immer wenn ich es wieder anmache springt es nach ca. 10 sec wieder auf stumm und 0

Auf der PS4 funktioniert meint Mikrofon ( Headset) einwandfrei

Ich bittte um hilfee

Danke im Vorraus

Ergänzung vom 21.06.2017 21:45 Uhr: Weiß denn keiner wie es geht ? Die anderen Foren bringen mich nicht weiter

Wie löse ich das Problem?
Mikrofon mutet sich /stellt seinen pegel immer auf 0
Pegel stellt sich automatisch auf 0 und Mic muted sich
Mikrofon Pegel verstellt sich
Mikrofon mutet sich /stellt seinen pegel immer auf 0
Lumia 950 – Mikrofon stumm schalten
Headset Sades SA-901
Hey ich hab da ein Problem

Mein Headset Sades SA-90 Hat ein Knopf der fürs Stumm schalten sorgt und falls man ihn anklickt wird auch alles stumm geschaltet aber sobald ich ihn an mein PC anschließe leuchtet er dauerhaft, woran kann es legen ? dadurch wird auch mein Mikrofon am Pc beeinflusst und der Pegel stellt sich nach 10 sec immer auf stumm und auf 0

ich bitte um Hilfe ich suche derzeit seit 1 Woche nach einer Lösung

Danke im vorraus


[gelöst] Mikrofon-Pegel stellt sich ständig zurück
Guten Tag zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Mikrofon-Pegel. Immer wenn ich eine Anwendung starte (sei es TeamSpeak, Counter-Strike, Google Chrome usw.) stellt sich der Pegel meines Mikros wieder auf 100%, dieses möchte ich aber permanent auf 70-75% haben da es ziemlich empfindlich ist und man so gut wie jedes Nebengeräusch mithört, selbst wenn es weit entfernt ist. In-Game und auch in TeamSpeak übersteuert es auch ziemlich stark, wenn es sich automatisch auf 100% steht.
Es ist ein USB-Mikro, um genauer zu sein das Blue Yeti, also ein ziemlich gutes. Die Empfindlichkeit sich auch per "Gain"-Regler am Mikrofon selbst einstellen, dieser steht allerdings schon auf niedrigster Stufe.

Weiteres  Meldung "Keine Antwort".

Hoffe jemand kennt eine Lösung dafür, vielen Dank schon mal fürs durchlesen.

Screenshots:

https://gyazo.com/30614c50df59ae2b506ee07dd343b72d
https://gyazo.com/b2334c0b48553f1dd196ab6b270d1987
https://gyazo.com/b348b1f8048c40a02907901f4bd04380

Headset schaltet sich von alleine ab (Mikrofon)
Hallo Patti

Dachte hätte mal was von Headset oder Kopfhörer oder Razer als Wiedergabegerät bei deinem PC gelesen.

Das sollte dort auch eingestellt werden

So?

Aber der Pegel stellt sich auch immer auf stumm nach paar Sekunden, bei Razer nach paar Minuten..versteh ich nicht :/

Versuche

http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_ohne_Programme_sauber_starten_um_ein_Problem_zu_finden

Leider hat noch nix geholfen, müsste Reapratur machen, wenn es so wäre.

Der Pegel stellt sich immer wieder von alleine Zurück. Egal ob ich 50%, 70% oder 100% einstell

Lg

Mikrofon mutet sich /stellt seinen pegel immer auf 0
Moin shishablubb,

Sind die Kopfhöhrer mitusb oder aux verbunden?

Ausserdemsende unddoch bitte, wenn du auf das<Lautstärke logo> <rechts klickst> und <Aufnahmegeräte> klickst einen Screenshot davon.


Hast du Probiert deine Interne Soundkarte zu deaktivieren, ob es dann Funktioniert?

Sind irgenwelche Drittanbieterprogramme Installiert Tuning/AntiViren/Cleaner?

Lg

Can S.

Rechner auf Malware untersuchen

Mikrofon Pegel Stellt sich automatisch stumm und auf 0Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Mikrofon Pegel Stellt sich automatisch stumm und auf 0 bleibt bis dahin bestehen.

Weiteres  Win 10 Home + Atmos + Bluray

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Mikrofon Pegel Stellt sich automatisch stumm und auf 0 beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Mikrofon Pegel Stellt sich automatisch stumm und auf 0) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Mikrofon Pegel Stellt sich automatisch stumm und auf 0 wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Mikrofon Pegel Stellt sich automatisch stumm und auf 0Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Mikrofon Pegel Stellt sich automatisch stumm und auf 0 vorzubeugen.

Weiteres  W10 Update 1709

Weiterführende Themen

  • Headset Ton verzerrt beim Gaming Hi an alle. Habe seid einigen Tagen das Problem das der Ton meines Headsets verzerrt sobald ich ein paar Minuten ein Game zocke. Dabei ist es auch egal welches Game das ist. Es fängt erst mit einem leichten knacken an und dann klingt das wie ein kratzen das über dem Ton […]
  • Bluescreen bei Skype und anderen Aktivitäten Ich habe ein Problem, dass ich immer Bluescreens bekomme. Ich weiß nicht woran es liegt. Angefangen hat es mit Bluescreens wenn ich Skype starte (zu 80 % Bluescreen) dann aber auch bei anderen Programmen oder wenn ich meine Aufnahmegeräte oder Wiedergabegeräte umstellen muss. Das hat […]
  • Adhock Netzwerk aus versehen deaktiviert Moin, Also ich habe in den letzten tagen mir immer wieder ein Adhock Netzwerk auf dem Pc erzeugt um mit meiner PS4 ins Internet zu kommen. Das Problem ist, ich habe letztens ausversehen im Netzwerk-und Freigabecenter auf deaktivieren geklickt und seitdem lässt sich kein neues mehr […]
  • Problem mit Realtek HD Audio Manager Hallo zusammen, Ich habe mir das Roccat Renga Headset gekauft. Mikrofon und Kopfhörer funktionieren an PS4, Handy und Tablet tadellos. Am Lenovo Yoga 3 Notebook hingegen ist das Mikrofon sehr leise (Kopfhörer i.O.). Ich habe die Mikrofoneinstellungen bei Skype und in der […]