Hohe CPU Last im Leerlauf bei aktuellem Windows 10

Endlich gibt es Hilfe zum Thema Hohe CPU Last im Leerlauf bei aktuellem Windows 10. Mehr dazu:

Ich hab heute Windows 10 auf meinem Laptop neu installiert und die SSD vorher komplett formatiert. Danach wurden alle verfügbaren Windows Updates installiert. Nun sehe ich, dass der Lüfter im Leerlauf oft an geht obwohl nichts CPU lastiges mache. Laut Taskmanager sorgen die beiden Windows Hintergrundprozesse für die hohe CPU Last:

http://abload.de/image.php?img=snag-0000y5rmp.jpg”>
http://abload.de/image.php?img=snag-0001lvowp.jpg”>

Irgendwann verschwanden diese aus der Liste und der Laptop war wieder lautlos. Später tauchten sie jedoch wieder auf. Was soll das? Ich habe auch noch einen anderen Windows 10 Laptop und da habe ich sowas noch nie erlebt.


Wie löse ich das Problem?
Windows 10: Hohe CPU-Last durch Windows Modules Installer Worker
Windows 10: “Tipps zu Windows” sorgen für zu hohe CPU-Last
Windows 10 – System Prozess verursacht hohe CPU last – ACPI.sys+0x23270
Windows 10 – System Prozess verursacht hohe CPU last – ACPI.sys+0x1e7f0
Bitte was passiert heute? Hohe CPU-Last, viel Download, hohe HD-Aktivität (1709 aktuell)
[gelöst] CPU Last im Leerlauf bei 25 %
Hallo DannyMan und Willkommen ,

Wie sieht es im Gerätemanager aus? Alle Treiber vom Hersteller aktuell ?


[gelöst] CPU Last im Leerlauf bei 25 %
Die Windows Version ist für beide System jetzt aktuell bei 1709 Build 16299.19 ,

sollten mal beide geupdatet werden wenn möglich

und wenn möglich nach Bios auch mal schauen , daher stammen wohl auch die Systemunterbrechungen ,

[gelöst] Prozessorlast im Leerlauf
Der Defender mit der "MpCmdRun.exe" verursacht im Leerlauf nach einer Weile eine "relativ hohe" CPU-Last. Zusammen mit anderen Hintergrundprozessen kommen bei mir schon mal 80-100 % Last zusammen. Sowie ich die Maus bewege oder eine Taste drücke geht alles in den Keller. Das ist m.W. normal da der Defender im Leerlauf das System scannt. War bei mir auch schon unter Windows 8.1 so.

Bitte was passiert heute? Hohe CPU-Last, viel Download, hohe HD-Aktivität (1709 aktuell)
Hallo!

Wird wohl das Kumulative Update KB4058258 gewesen sein, wodurch Windows 10 auf die Version 16299.214 gehoben wurde. Hatte bei meinen 5 Geräten ähnliches “Gebaren”.

Rechner auf Malware untersuchen

Hohe CPU Last im Leerlauf bei aktuellem Windows 10Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Hohe CPU Last im Leerlauf bei aktuellem Windows 10 bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Hohe CPU Last im Leerlauf bei aktuellem Windows 10 beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Hohe CPU Last im Leerlauf bei aktuellem Windows 10) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Hohe CPU Last im Leerlauf bei aktuellem Windows 10 wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Hohe CPU Last im Leerlauf bei aktuellem Windows 10Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Hohe CPU Last im Leerlauf bei aktuellem Windows 10 vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Windows friert kurz ein; keine Cpuauslastung; keine Festplattenauslastung bei mir friert Windows 7 in unregelmäßgen Abständen ein. Der Mauszeiger ist noch bewegbar und Anwendungsfenster lassen sich auswählen. Jedoch reagieren die meisten Anwendung nicht mehr. Das seltsame ist, das die CPU Auslastung beinahe 0% ist und die HDD led nicht mehr blinkt. Nach 10 […]
  • Bluescreen durch ungewollte Übertaktung! Ich erhalte Bluescreens da mein CPU übertaktet ist ohne das ich das möchte.Er war schon seit der Lieferung bzw. Inbetriebnahme übertaktet.Wie kann ich das ändern mit AMD Overdrive oder im Bios..?Ich kenne mich nicht so gut aus, deshalb währe eine etwas detailiertere Anleitung nötig Ich […]
  • Nach letzten Updates Cortana und Hostprozeß für Windows Aufgaben hohe CPU Auslastung. Hallo, nach den erfolgreichen letzten Updates sind die o. g. auf 60 % CPU, , geht ein paar Minuten, dann geht es wieder los, Cortana habe mit den Gpedit nicht zugelassen. Hier ein Foto--------- Wie löse ich das Problem? Hostprozess für Windows Aufgaben wurde beendetNach Update […]
  • Build 15063.632 (Update kb4040724) ist aktuell Hallo @all! Ich verweise hiermit auf diese Links: https://www.drwindows.de/news/windows-10-kumulatives-update-bringt-version-15063-632 https://www.deskmodder.de/blog/2017/...eller-downoad/ Die Build-Nr. erhöht sich auf 15063.632 - kb4040724 ist aber auch im […]
Weiteres  Bluescreens und Freezes