Anleitung um Diverse BSOD – Ram schuld? zu beheben geht so:
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, aber lese schon einige Zeit verschiedene Beiträge zum BSOD, da ich derzeit ein ähnliches Problem habe, welches immer häufiger auftritt und letztens sogar mein Windows so zerschossen hatte, dass ich es neu auf einer neuen SSD aufgesetzt habe. Windows lies sich nicht mehr wiederherstellen bzw. reparieren selbst mit Installationsmedium, deshalb bin ich erst mal von einem SSD defekt ausgegangen. Jetzt mit der neuen SSD treten aber ebenfalls wieder die gleichen Symptome auf. Beim Auswerten der Bluescreens bekomme ich folgende Hinweise: On Mon 14.08.2017 17:23:24 your computer crashed crash dump file: C:\Windows\memory.dmp This was probably caused by the following module: hal.dll (hal!HalProcessorIdle+0x810) Bugcheck code: 0x1A (0x61941, 0xFFFF8000DA076FF0, 0xB, 0xFFFFF80379E54490) Error: MEMORY_MANAGEMENT file path: C:\Windows\system32\hal.dll product: Microsoft® Windows® Operating System company: Microsoft Corporation description: Hardware Abstraction Layer DLL Bug check description: This indicates that a severe memory management error occurred. This might be a case of memory corruption. More often memory corruption happens because of software errors in buggy drivers, not because of faulty RAM modules. This problem might also be caused because of overheating (thermal issue). The crash took place in a standard Microsoft module. Your system configuration may be incorrect. Possibly this problem is caused by another driver on your system that cannot be identified at this time. On Sun 13.08.2017 16:47:57 your computer crashed crash dump file: C:\Windows\Minidump\081317-11093-01.dmp This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x16C560) Bugcheck code: 0x12B (0xFFFFFFFFC00002C4, 0x5D2, 0x2E38AA0, 0xFFFF9900A55D1000) Error: FAULTY_HARDWARE_CORRUPTED_PAGE file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe product: Microsoft® Windows® Operating System company: Microsoft Corporation description: NT Kernel & System Bug check description: This bug check indicates that a single-bit error was found in this page. This is a hardware memory error. This is likely to be caused by a hardware problem. This error suggests a case of memory corruption because of a hardware problem. It is suggested you do a test on your RAM modules (memory test). The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver that cannot be identified at this time. Hieraus schließe ich eigentlich auf einen RAM-Fehler. Also habe ich erst mit dem Windows Arbeitsspeicherdiagnosetool den RAM 2 Stunden getestet und anschließend noch einmal vom USB Stick MEMTEST86+ gebootet und den RAM über Nacht getestet. Keine Fehlermeldungen alles in Ordnung. Dann habe ich heute prime95 4 Stunden laufen lassen und die Temps überwacht. Keine Fehlermeldungen und Temperaturen der CPU nicht über 60 Grad gekommen. Windows 10 ist gerade clean aufgesetzt und alle Updates sind installiert. Das Bios ist die neueste Version aber vor 4 Monaten durch einen Microcode erweitert worden, da ich einen alten XEON für den Sockel 771 in einem 775 Sockel verbaut habe. Hierzu ist anzumerken, dass nach der Modifikation alles sehr stabil lief und das System auch nicht übertaktet ist. Erst seit ca. einem Monat häufen sich die Bluescreens. Die Bluescreens treten vor allem im Idle, beim runterfahren oder im normalen Windows betrieb auf. Die letzten beiden Bluescreens traten allerdings auf als ich eine größere Installationsdatei über Chrome runterladen wollte. Alle Infos zu meinem System sind im Anhang verfasst. Ich vermute mittlerweile allerdings ein defekt am Mainboard. Ich hoffe hier kann mir jemand vielleicht helfen und ich bin im richtigen thread. Viele Grüße[img]images/misc/paperclip.png[/img]
Miniaturansichten angehängter Grafiken [url]attachment.php?attachmentid=637745&d=1502729585″ rel=”Lightbox_20357058″ id=”attachment637745″ target=”_blank”>
Wie löse ich das Problem?
BSOD: Diverse Systemabstürze ohne klares Muster – Mainboard?
BSOD: Diverse Systemabstürze ohne klares Muster – Mainboard?
BSOD unregelmäßig fileinfo.sys FLTMGR.SYS ntoskrnl.exe
BSoD DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (storport.sys) und KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED (storport.sys)
Surface Pro 3 Bluescreen durch Netzwerktreiber (mit Minidump + Driver Verifier)
[gelöst] Windows 10 diverse BSODs (meist unter last)
Damit ist klar – RAM defekt.
Hattest du evtl. mehrere RAM einzeln getestet?
[gelöst] Windows 10 diverse BSODs (meist unter last)
Hat einer eine idee wie das mit dem umtausch ist?
Es heißt ja das die produkte lebenslange garantie haben aber meinen ram habe ich bereits vor 2016 gekauft(seit dem soll diese garantie gelten).
[gelöst] Windows 10 diverse BSODs (meist unter last)
Damit wäre das Problem BSOD wohl geklärt. Ich denke, dass es auch mit einem neuen baugleichen RAM funktioniert, wenn du wieder nachrüsten willst.
Könntest dein Thema somit als gelöst markieren (oben linkst im Menü).
Wenn weitere Fragen oder Probleme kann Thema von dir wieder geöffnet werden.
Frage: Windows 7 Ultimate 64bit diverse Bluescreens
Ich habe gesehen nun, das du eine SSD hast – Ist bzw. war im BIOS auf AHCI eingestellt ? ( Frage nach BSOD gleich beim 1. Aufsetzen )
Und wie schaut es aus mit einem RAM Test ?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Diverse BSOD – Ram schuld? bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Diverse BSOD – Ram schuld? beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Diverse BSOD – Ram schuld?) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Diverse BSOD – Ram schuld? wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Diverse BSOD – Ram schuld? vorzubeugen.