Anleitung um OneDrive sagt "signing in" und es tut sich nichts zu beheben geht so:
Ich habe ewig nichts am System geändert und dennoch scheine ich mich nicht bei OneDrive anmelden zu können. Nach dem Systemstart erscheint das OneDrive Symbol ganz normal im Tray aber anstelle sich einzuloggen steht da nur "signing in". Das ist jetzt seit mindestens zwei Tagen so. Ich hatte weder mein Passwort noch den Dateipfad bewusst geändert in letzter Zeit. Neustart des PCs oder neustart des OneDrive bringen nichts. Auch die erneute Eingabe der Logindaten ändert nichts, Ideen?[img]images/misc/paperclip.png[/img]
Miniaturansichten angehängter Grafiken [url]attachment.php?attachmentid=637782&d=1502771595″ rel=”Lightbox_20358111″ id=”attachment637782″ target=”_blank”>
Wie löse ich das Problem?
Funktionsupdate Windows 10 Version 1703 abschalten!
Bluetooth Verbindung nicht möglich
Neue Frage stellen???
Setup Launcher Unicode funktioniert nicht mehr
Win10 Netzwerkadapter fehlen
BIOS startet nicht
Mein BIOS-System startet unter Windows 10 nicht, obwohl ich F1 drücke und mein PC sagt beim Start "Press F1 (<F1>) for Bios Setup. Ich benütze Windows 10!!! Was soll ich da tun? Wenn ich die Enter oder Leertaste drücke tut sich auch nicht das was sich
tun soll!! Mein PC sagt "Press Enter to Interrupt normal Startup"! Das geht auch nicht!!! Kann mir wer helfen?
[GELÖST] OneDrive Speicherort kann nicht verschoben werden
Um den OneDrive Ordner zu verschieben, einen Rechtsklick auf das OneDrive Symbol der Taskleiste ausführen, dort dann "Einstellungen" wählen. Hier nun den Button "Verknüpfung von OneDrive aufheben" anklicken. Anschliessend OneDrive beenden, einen Ordner am neuen Ziel erstellen und alle Dateien aus dem bisherigen OneDrive Ordner dort hinein verschieben. Jetzt OneDrive neu starten – nun kommt der Ersteinrichtungsdialog von OneDrive, der unter anderem auch die Nachfrage zum Speicherort des Ordners beinhaltet. In dem gibst Du den neuen Ordner an und beantwortest die Frage, ob die Dateien beibehalten werden sollen, mit Ja. Zukünftig nutzt OneDrive dann den neuen Ordner.
OneDrive dauerhaft deaktivieren?
Zitat von dinka Meinst Du vielleicht so was hier... http://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-onedrive-komplett-deinstallieren-so-gehts/?PageSpeed=noscript
OK Leute, nach dieser Anleitung habe ich die App deinstalliert. Mal schauen ob sie sich (oder was anderes) nochmal meldet. Danke euch allen!
[gelöst] Einzelne Bilder/Videos über Onedrive teilen
Hallo Freunde,
ich würde gerne einzelne Bilder von meinem L950 per Onedrive mit Freunden teilen, da ich die Bilder/Videos unkomprimiert versenden möchte. Ich habe nun die einzelnen Dateien ausgewählt und wollte sie per "Teilen" an Onedrive schicken. Aber das tut sich nix. Der Button scheint gedrückt, aber das wars dann auch. Ich habe den generellen Upload von Bildern zu Onedrive deaktiviert, weil ich nicht alles in der Cloud haben möchte. Ist das vielleicht das Problem?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und OneDrive sagt "signing in" und es tut sich nichts bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
OneDrive sagt "signing in" und es tut sich nichts beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für OneDrive sagt "signing in" und es tut sich nichts) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei OneDrive sagt "signing in" und es tut sich nichts wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie OneDrive sagt "signing in" und es tut sich nichts vorzubeugen.