Eine Lösung für das Problem Mauszeiger stockend (weniger FPS?) könnte so aussehen:
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit meinem Mauszeiger. Dieser ist ganz plötzlich nicht mehr präzise und hat gefühlt weniger FPS als alles andere auf dem Bildschirm (Im Dekstopbetrieb und auch bei Games). Die Maus wurde erneuert und das Problem besteht weiterhin. Ich habe alles mögliche versucht (Formatieren, andere Ports, Alle Treiber und Updates, Kabellos und Kabelverbindung, Andere Mäuse etc.)
Zudem hab ich seit dem Anfang dieses Problems auch, dass meine 2. und 3. HDD sich nicht mehr automatisch abschalten, wenn sie nicht benutzt werden. Das hat früher immer funktioniert. Jetzt gehen sie auch sofort an sobald ich den Rechner starte und nicht erst, wenn ich darauf zugreife.
Hat jemand vielleicht eine Idee? Ich habe tagelang Foren durchgesucht und alle Lösungsmöglichkeiten versucht, aber bei mir blieb es leider ohne Erfolg, egal was ich tat.
Zu Bedenken: Das hat alles plötzlich angefangen!
Hoffe mir kann jemand helfen. LG
PC:
Mainboard: MSI Z170A Gaming pro Carbon
Intel Core i7 6700K 4000 MHz
16GB RAM
Radeon RX480 8GB
250GB SSD, 3TB HDD, 250GB HDD
Logitech G900 Maus
Wie löse ich das Problem?
Dateien werden stockend und extrem langsam kopiert, verschoben und gelöscht
Mauszeiger springt in die linke obere Ecke
Maus funktioniert nicht mehr nach Falls Creators Update
Mauszeiger ruckelt
Cursor, Mauszeiger
Dateien werden stockend und extrem langsam kopiert, verschoben und gelöscht
Schon mal vielen Dank im voraus Sven!
Ich werde das demnächst mal ausprobieren, aber ich kann schon jetzt sagen, dass ich eine aktuelle Version von Avira auf meinem PC habe und bereits einen Suchlauf ausgeführt habe.
Da ich in letzter Zeit ein wenig beschäftigt bin kann es ein wenig dauern bis ich all diese Schritte ausgeführt habe,
jedenfalls möchte ich mich dennoch schon für diese schnelle und ausführliche Antwort bedanken!
Max S
Mauszeiger ruckelt
Hallo,
anundzu ruckelt mein Mauszeiger am PC extrem stark.
Die Maus ist eine MS Sculpt Comfort Maus mit aktuellen Treiber, den habe ich aber auch schon mehrfach deinstalliert und wieder neu installiert, immer noch das selbe Problem.
An zu wenig RAM (8Gb) kanns eigtl. nicht liegen.
Der Rechner ist softwareseitig auf aktuellen Stand.
Was könnte die Lösung sein?
Grüße
Alex
DSL Verbindung mit kabel nicht möglich! WLAN funktioniert einwandfrei!
Zitat von Gaarze dort hab ich bemerkt das die Slot nummer wo die "Zuleitung" eingesteckt ist, ständig mehr oder weniger blinkt. Das würde mir auch das stockende INet erklären.
Das mit dem Blinken ist völlig normal. Das zeigt damit nur den Datenverkehr an.
Win10 Fullscreen änder icon und mauszeiger Größe
Werde ich demnächst mal testen bin heute aber ein wenig im Stress 😉
Und OKdesktop speichert die Positionen der icons ab und diese lassen sich dann wieder herstellen.(Das Programm läuft ja auch nicht im Hintergrund oder sonst was)
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Mauszeiger stockend (weniger FPS?) bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Mauszeiger stockend (weniger FPS?) beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Mauszeiger stockend (weniger FPS?)) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Mauszeiger stockend (weniger FPS?) wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Mauszeiger stockend (weniger FPS?) vorzubeugen.