Win 10 friert bei einem Benutzer ein

Anleitung um Win 10 friert bei einem Benutzer ein zu beheben geht so:

Hallo zusammen,

In letzter Zeit habe ich mit einem einzelnen Benutzer (dieser ist Admin) das Problem, dass der PC (Intel NUC 6i3SYH, Intel Core i3-6100U) mit Windows 10 kurz nach Start und Einloggen in die Windows-Oberfläche extrem langsam wird. Ich kann meist noch den Explorer öffnen, evtl. noch den Chrome und dann gehts in der Regel schon los. Kaum Reaktion mehr bwz. nur noch sehr stark verlangsamt (Reaktionszeit 2-3 Minuten wenn man bspw. ein Fenster schließt). Manchmal kommt ein Pop-Up Fenster "Windows reagiert nicht mehr". Der PC kann dann nur noch per Hard-Shutdown abgeschaltet werden.

Das Problem tauchte anfangs nur hin und wieder auf, dann wurde es häufiger und tritt aktuell in dem betroffenen Account jedes Mal beim Hochfahren auf.
Das Problem taucht bei dem Account meiner Frau nicht auf, es gab hier noch keinen einzigen Absturz.


Was ich bereits versucht habe:
– Chrome Browser deinstalliert
– Virenscan
– Windows Update
– Aktualisieren diverser Treiber
– Analyse über Windows Task Manager und Process Explorer, allerdings schmieren die Tools mit ab
– Deinstallation der in den letzten Wochen installierten Software
– Deinstallation / Ersatz des Virenscanners
– Anlegen eines neuen ‘cleanen’ Benutzers mit Admin-Rechten, schien zunächst in Ordnung, einen Tag später das gleiche Spiel.
– Windows Zuverlässigkeitsanzeige -> keine Infos außer dass unkontrolliert runtergefahren wurde.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ein Hardwarefehler kann es eigentlich nicht sein, da der andere Benutzer (Account meiner Frau) ja nicht betroffen ist.

Vielleicht hat hier ja jemand ein paar gute Tipps, wie ich weiter vorgehen kann?


Danke schonmal und viele Grüße
Bastian

Wie löse ich das Problem?

Windows 10 Friert ein STÄNDIG
Win 10 Anniversary Update friert ein
Win 10 friert ein
Destop friert nach Download von Win 10 ein.
win 10 friert ein

Mein Window Desktop friert beim start ein.

Leider war das nur der Fehler bei Win 10. Bei Win 7 bleibt der Fehler weiterhin. Aber dennoch Dank für deine Hilfe. Ich kann jetzt immerhin Win 10 benutzen was ich vorher nicht konnte.

Sandor1234

[GELÖST] Maus friert ein

 Hallo,
 ich verwende Win 10 64 bit. Das Problem ist, daß meine Bluetooth Maus hin und wieder einfriert oder ganz verschwindet. Installation neuer Treiber hat nichts gebracht. Hat jemand das gleiche Problem oder eine Lösung? 

[GELÖST] Maus friert ein

 Hallo, welche Maus hast Du den?
 Ich habe das gleiche Problem mit der Logitech G700s (gleiches Win.), ich muss dann immer das Ladekabel gesteckt lassen. 

[GELÖST] Maus friert ein

  [quote]    Zitat von Wolf42  ....deshalb versuche ich jetzt, den Bluetoothadapter vom hinteren USB Anschluß auf den Frontanschluß umzustecken.

Eine USB Verlängerung leistet hier sicher auch ganz gute Dienste… [/quote]

[GELÖST] Maus friert ein

 Hast du es mal nur mit den Treiber von Windows versucht - bzw., wenn ja, dann mal schauen, ob der Hersteller Treiber anbietet. 

Rechner auf Malware untersuchen

Win 10 friert bei einem Benutzer einEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Win 10 friert bei einem Benutzer ein bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Win 10 friert bei einem Benutzer ein beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Win 10 friert bei einem Benutzer ein) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Win 10 friert bei einem Benutzer ein wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Win 10 friert bei einem Benutzer einProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Win 10 friert bei einem Benutzer ein vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Windows 10 noch kostenlos? Hallo, ich habe Windows 7 und den Umstieg auf Windows 10 verschlafen bzw. nicht gewagt. Jetzt würde ich gerne umsteigen. Gibt es noch eine legale Möglichkeit, ohne Kosten umzusteigen. Falls nicht, gibt es günstige Upgrade-Versionen? Danke Jochen Wie löse ich das Problem? Von […]
  • Benutzerdefinierte Skalierung deaktivieren Hallo, ich arbeite mit zwei Bildschirmen (erweiterter Desktop). Der eine ist auf 100% skaliert und der andere auf 125%. Ich möchte aber beide auf 100% skalieren. Leider sind dies Schieberegler deaktiviert und die Meldung "Ein benutzerdefinierer Skalierungsfaktor wurde […]
  • Frage zu Thunderbird Hallo, kann mir einer sagen wie ich beim Thunderbird den Bildschirm "Willkommen bei Thunderbird" wegbekomme , DANKE Wie löse ich das Problem? Mail Empfangsbestätigung?Windows 10 Mail AppGMail Konto veraltetThunderbird IMAPThunderbird IMAP Thunderbird IMAPHallo, wenn ich […]
  • Systemabstürze Kernel Power ich habe vor ein paar Wochen mein PC etwas umgebaut (Tower,RAM,Mainboard und CPU Lüfter), seit dem habe ich öfters beim Spielen das Problem das mein PC einfach neustartet. Im normalen Betrieb ist es bei mir noch nicht passiert aber bei diversen spielen, manchmal spiele ich 1min und er […]
Weiteres  PC über Heimnetzwerk verlangt Passwort für Zugriff