Eine Lösung für das Problem Große Update nicht automatisch installieren könnte so aussehen:
Hi,
ich habe Win 10 Pro 1703.
Außerdem habe ich eingestellt, dass Windows Updates nicht automatisch installiert werden was auch funktioniert.Wie sieht es bei einem großen Update also 17xx aus?
Wird dies auch aufgeschoben?Wie sieht dies in der Home-Version aus?
Vielleicht hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht aus vorherigen Versionen.
Kann man ein großes Update manuell als exe oder msu herunterladen und manuell installieren?
Danke
Wie löse ich das Problem?
Windows 10 hat ein upgrade installiert, obwohl das nicht bestätigt wurde
Update” von Windows 10: Die aktuelle Version 1511 (Build 10586)
Key nach gratis update für windows 10 gültig?
Windows 10 Update
Windows 10 Creators Update soll Spieletreiber automatisch installieren
Grundsatzfrage zu Updats div. Software?
Hm,das updaten der 6er scheint nicht automatisch zu funktionieren,Denke auch nicht,das Oracle da noch groß was ändern wird….
Datei automatisch herunterladen und installieren
ZITAT(Darkstar88 @ 02.06.2006, 23:22) Hi! Ich hätt jetzt gesagt dafür brauchst Du gar keine Batch? Im Firefox: Extras-> Einstellungen->Erweitert und dann so einstellen, dass er das Update automatisch herunterlädt und installiert. [/b]
Es geht nicht um das Update, sondern wenn noch kein FF installiert ist, das man dies automatisiert installieren kann. Die Updates gehen automatisch, das ist mir bekannt.
Wegen CPU Überlastung Rechner abgestürzt
Und du kontrollierst jetzt jeden Tag, ob das auch so bleibt ?
Soviel ich weiß kann man Updates nur verzögern bei win10.
...Windows 10 bietet in den Einstellungen keine Möglichkeit mehr, auf automatische Updates komplett zu verzichten. Automatische Updates kann man nicht verhindern, nur sich zur Planung eines Neustarts benachrichtigen lassen. So lassen sich Upgrades, also - im Gegensatz zu Updates - größere Versionssprünge mit zeitaufwendiger Neuinstallation großer Teile des Betriebssystems, auf einen späteren Zeitpunkt aufschieben. ... http://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-10-automatische-updates-ausschalten-windows-update-deaktivieren-3195518.html
Diskussion: Windows 10 Build 14393.222 für Normalanwender – Eindrücke, Erfahrungen, Austausch
Bei mir lief das Update auf den neu mit 1607 installierten Rechnern sauber durch."JUHU!!!"
Auf allen Rechnern wo ein Upgrade von 1511 auf 1607 durchgeführt, wurde blieb es bei 45/95% hängen und ich müsste es mit der .cab über dism installieren und das bei jedem größeren Update."ätz!!"
Ich habe keine lust sämtliche Rechner mit 1607 neu aufzusetzten, nur damit die größeren Windows Updates sauber durchlaufen. Ich hoffe das Microsoft das bald mal in den Griff bekommt, es nervt.
Soviel zur Sicherheit zu den Automatischen Updates die mal funktionieren, mal nicht.
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Große Update nicht automatisch installieren bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Große Update nicht automatisch installieren beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Große Update nicht automatisch installieren) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Große Update nicht automatisch installieren wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Große Update nicht automatisch installieren vorzubeugen.