Kernel Bluescreen beim Netflix gucken

Wer Probleme hat mit Kernel Bluescreen beim Netflix gucken sollte das lesen:

Ich bekomme ständig einen Bluescreen wenn ich über Chrome einen Film bei Netflix gucke!! Dort steht dann „Kernel Data Inpage Error“! Gucke über meinen Laptop Asus Rog G75VW-T1124V. Betriebssystem ist Win10 Home. Habe noch keine Lösung gefunden. Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet! DANKE!

Wie löse ich das Problem?
massive Probleme beim Onlinestreaming, egal ob mit Edge, Firefox oder Chrome
Windows 10 Bluescreen mit Kernel Power 41
UNEXPECTED KERNEL MODE TRAP
Kein Sound außer von der Netflix App
Kernel Security Check Failure
UNEXPECTED KERNEL MODE TRAP
Bluescreen-Fehlern bei Win 10 Pro …

Fehler anzeige: UNEXPECTED KERNEL MODE TRAP …

Problem: Rechner hängt sich immer beim LOGIN Fenster auf … Ausschalten, Neustart alles möglich … aber immer wieder Fehler ????

Videoprobleme bei Youtube, Twitch, Netflix beim Spielen
Frage mal bei Twitch oder bei Netflix nach da vermute ich eher das Problem und welche Ports gebraucht werden ,

Videoprobleme bei Youtube, Twitch, Netflix beim Spielen
das komische ist ja, dass netflix über edge keine probleme hat^^ aber ich kann mal schauen

Blue Screen während Video-Streaming
Hallo zusammen,

ich habe gestern während eines Video-Streamings (angeschlossen an Fernseher per HDMI-Kabel) nach einem längeren Einfrieren von Bild und Ton einen Blue Screen erhalten. Hier findet ihr den Bericht, den ich mittels Bluescreenview erstellt habe:

==================================================

Dump File : 081817-8968-01.dmp

Crash Time : 18.08.2017 20:59:51

Bug Check String :

Bug Check Code : 0x00000133

Parameter 1 : 00000000`00000000

Parameter 2 : 00000000`00000501


Parameter 3 : 00000000`00000500

Parameter 4 : fffff803`b9471348

Caused By Driver : ntoskrnl.exe


Caused By Address : ntoskrnl.exe+16c560

File Description : NT Kernel & System

Product Name : Microsoft® Windows® Operating System

Company : Microsoft Corporation

Weiteres  Desktop nicht anklickbar bzw. schwarz, Konto lädt nicht komplett [Win10 Pro 64bit]

File Version : 10.0.15063.540 (WinBuild.160101.0800)

Processor : x64

Crash Address : ntoskrnl.exe+16c560

Stack Address 1 :

Stack Address 2 :

Stack Address 3 :

Computer Name :

Full Path : C:\WINDOWS\Minidump\081817-8968-01.dmp

Processors Count : 4

Major Version : 15

Minor Version : 15063

Dump File Size : 1.621.628

Dump File Time : 18.08.2017 21:01:19

==================================================

Daraufhin habe ich die Systemwiederherstellung benutzt und seitdem gab es noch keinen Bluescreen. Allerdings merke ich trotzdem immer wieder, dass zwischendurch der Sound z. B. bei Spotify, aber auch bei Netflix für ein paar Sekunden einfriert (insbesondere
wenn ich den Laptop an den Fernseher anschließe).

Kann mir vielleicht jemand anhand des Berichts oben einen Tipp geben, an welcher Stelle ich mal genauer nachschauen sollte oder Maßnahmen ergreife? Ich habe bisher nur gesehen, dass man entsprechende Treiber aktualisieren soll, aber in Bezug auf welches
Gerät? Ich habe nur beim WLAN-Adapter einen neueren Treiber gefunden, ansonsten ist alles aktuell.

Freue mich über jegliche Ratschläge!

Danke und VG,

Clemens

Rechner auf Malware untersuchen

Kernel Bluescreen beim Netflix guckenEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Kernel Bluescreen beim Netflix gucken bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  Pfeil bei Symbol- Lautsprecher fehlt nach Neuinstallation

Kernel Bluescreen beim Netflix gucken beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Kernel Bluescreen beim Netflix gucken) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Kernel Bluescreen beim Netflix gucken wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Kernel Bluescreen beim Netflix guckenProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Kernel Bluescreen beim Netflix gucken vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Auf HP-Notebooks kann der Audiotreiber ein Keylogger sein Wie Heise meldet, kann der Conexant Audiotreiber MicTray64.exe als Keylogger fungieren und alle Tastatureingaben des Nutzers in der Datei C:\Benutzer\Öffentlich\MicTray.log ablegen. Dies betrifft offenbar die Modelle EliteBook, ProBook, Elite x2 und ZBook. Quelle: […]
  • Windows Store lässt keine Installation zu (0x80073D0A) Guten Tag, ich erhalte seit kurzem den Fehlercode 0x80073D0A wenn ich probiere über den Windows Store etwas zu installieren. Über Google habe ich das hier gefunden: https://answers.microsoft.com/de-de/...ce479b3?auth=1 Leider hat das bei mir nicht geklappt. Was ist denn noch […]
  • Neuer PC Windows 10 mit den alten Daten neu installieren? Neuer PC Windows 10 mit den alten Daten neu installieren? Geht das oder gibt das Probleme? Wie löse ich das Problem? Windows 10 vom alten auf den neuen PC?Windows 10 vom alten auf den neuen PC?Dynamischer DatenträgerDaten von alten auf ein neues Windows-Handy […]
  • Windows 10 Insider Preview Build 16232 erhält unzählige Bugfixes und neue Sicherheitsfeatures Ja ist unter Netzwerk auch auf Privat. Das ist ja das komische. Wie löse ich das Problem? Windows 10 Insider Preview Build 14352 bringt viele Bugfixes mitWindows 10: Preview-Build 16232 mit vielen Neuerungen veröffentlichtWindows 10 Insider Preview Build 14352 bringt viele Bugfixes […]
Weiteres  Nvidia sammelt ebenfalls Hardwaredaten seiner Kunden mittels GeForce-Treiber