Folgendes Problem Windows 10 – Desktop – Desktopsymbole aktivieren/deaktivieren kann relativ einfach gelöst werden:
Desktop – Desktopsymbole aktivieren/deaktivieren | Windows 10 (Fall Creators Update)
Beschreibung
Microsofts Betriebssystem Windows 10 ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Symbole „Computer“ respektive „Dieser PC“, „Papierkorb“, „Benutzerdateien“, „Systemsteuerung“ und „Netzwerk“ auf dem Desktop, um diesen den persönlichen Präferenzen angleichen zu können.
Video
Windows 10 – Version: 1709 (Build: 16299.98)
Musik: Down for whatever – Silent Partner
Information: Für Hörgeschädigte sowie für Menschen, die ihre Deutschkenntnisse ausbauen möchten, stehen deutschsprachige https://support.google.com/youtube/answer/100078?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de zur Verfügung.
Wie löse ich das Problem?
Desktop – Desktopsymbole aktivieren/deaktivieren – Windows 10
Desktop – Desktopsymbole vergrößern/verkleinern – Windows 10
Desktop – Desktopsymbole einblenden/ausblenden – Windows 10
Windows 10 Desktopsymbol
Windows 10 Desktopsymbol
Benutzer wechseln –> Desktopssymbole ordnen sich neu an
Hallo zusammen,
nach dem neusten Update (13.12.2015) passiert es, dass sich meine Desktopsymbole selbstständig neu anordnen.
Ich ordne meine Desktopsymbole wie gewünscht an.
Beim einem Neustart von Windows 10 bleiben diese so erhalten.
Wenn ich allerdings "Benutzer wechseln" wähle und mich wieder anmelde, passiert es, dass sich die Desktopsymbole automatisch neu anordnen.
Wie kann ich dass verhindern und dafür sorgen, dass meine Desktopsymbole so bleiben wie ich sie selbst angeordnet habe?
Danke im Vorraus.
Bild 01: meine vorgenommene Einstellung
Bild 02: nachdem Benutzer wechseln + wieder neu anmelden
desktopsymbole dauerhaft fixieren
HeinrichGlock:
wie sichere ich die desktopsymbole
Besser, man erstellt erst gar keine. Mit Windows 8 kam der Startscreen, dort legt man nun
seine “Desktopsymbole” ab. Es passen da auch wesentlich mehr Symbole hin als auf den
Desktop. Sie sind dort auch einfacher zu starten und leichter erreichbar als auf dem
Desktop.
Desktopsymbole verschwinden bzw. befinden sich nicht an der abgelegten Stelle
Rechtsklick auf Desktop war bei mir sehr gut, dann – Ansicht –
danach – Desktopsymbole sichtbar machen –
Ist alles wieder da…Super…Danke
Frage: Desktopsymbole werden ausgeblendet
Hallo zusammen,
mein Problem; Desktopsymbole werden kurz nach dem Start noch angezeigt, dann aber einfach ausgeblendet.
Wenn ich dann mit der rechten Maustaste auf Desktop klicke > unter Ansicht, fehlt dann immer der Hacken bei "Desktopsymbole anzeigen".
Dann klicke ich auf "Desktopsymbole anzeigen", passiert aber nichts.
Dann wieder rechtsklick auf Desktop > Ansicht, fehlt immer noch der Hacken,
klicke wieder rein, dann werden die Desktopsymbole wieder angezeigt.
Was kann ich machen, damit die Desktopsymbole nach jedem Neustart angezeigt werden?
…es wurde ein upgrade von Windows 8.1 auf 10 gemacht
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Windows 10 – Desktop – Desktopsymbole aktivieren/deaktivieren bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Windows 10 – Desktop – Desktopsymbole aktivieren/deaktivieren beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows 10 – Desktop – Desktopsymbole aktivieren/deaktivieren) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Windows 10 – Desktop – Desktopsymbole aktivieren/deaktivieren wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Windows 10 – Desktop – Desktopsymbole aktivieren/deaktivieren vorzubeugen.