Youtube auf Zweit-Monitor zwingt den Rechner (seit neustem!) in die Knie!

Folgendes Problem Youtube auf Zweit-Monitor zwingt den Rechner (seit neustem!) in die Knie! kann relativ einfach gelöst werden:

Hallo Leute,

Ich habe folgenden PC:


Intel Core i7 – 3770 CPU @ 3,40 Ghz
16 GB RAM
Gainward GeForce GTX 1070
Asus P8Z77-M PRO Mainboard
4x Samsung SSD
1x 4 TB HDD-Hybrid
Razer Ornata Chroma Tastatur
Logitech Daedalus G302 Maus
Windows 10 PRO

Mit diesem Rechner arbeite ich nun schon seit Jahren und er läuft eigentlich immer absolut rund bzw. ich mache alle 2-3 Jahre mal eine frische Installation!
Jetzt aktuell zickt er leider wieder rum und gerät beim Arbeiten (Office, Photoshop, Internet usw.) arg ins Stocken!

Ich habe den PC also heute komplett (!) frisch aufgesetzt und anschliessend nur die aller nötigsten Programme installiert. (Office, Adobe Cloud)

Der PC war nach der Neuinstallation zunächst frisch und hat gut gearbeitet, nur wenig später fingen die alten Probleme aber wieder an!

Es ist sehr merkwürdig aber sobald ich einen Browser (egal ob Chrome, Edge oder Firefox) im Zweiten Bildschim mit einem Youtube Video laufen lasse, geht der komplette Rechner in die Knie! Die Tastatureingabe hier in diesem Textfeld laggt & reagiert leicht verzögert und alles in allem fühlt es sich an als fahre man mit angezogener Handbremse! Sobald ich Youtube schliesse ist das Problem weg und der Rechner arbeitet wieder schneller.


Woran könnte das liegen ?
Ich habe eigentlich immer so gearbeitet und nie Probleme gehabt.

Falls jemand eine Idee hat wäre ich wirklich sehr dankbar.
Bin aktuell echt aufgeschmissen da selbst eine frische Neuinstallation von Windows absolut nichts gebracht hat

Viele Grüsse
Fisch

Wie löse ich das Problem?
Windows 10: So zwingt man das Zwangsupdate per Registry in die Knie
Windows 10: So zwingt man das Zwangsupdate per Registry in die Knie
Nach Reaktivierung kein zweiter Monitor.
Zweiter Monitor Probleme Creator Fall Update hat nun jemand eine Lösung?
Windows10 erkennt meinen Eizo CG 243W Monitor nicht
internetübertragung zwingt notebook in die knie
hi!
ich habe schon seit längerem das problem, wenn ich internetsurfe und dabei sachen herunterlade oder auch nur youtube videos laden lasse das mein rechner anfängt zu ruckeln. manchmal merk ich es nur beim musikhörern, wenn es anfängt zu krachen und die musik beginnt zu laggen. manchmal ist es sogar so schlimm das der mauszeiger ganz langsam wird. grösstenteils kann ich das problem temporär beheben wenn ich neu starte… woran kann das liegen? wie kann ich es beheben?

mfg
crocker

nachtrag:
mein rechner: Asus V2s
2,2ghz(Intel core2duo T7500)
2gb RAM
160gb HDD
geforce 8600m gs

Arma2
Wie weit hast du denn Sichtweite und Füllrate hochgedreht.
Wenn man damit all zu großzügig umgeht zwingt man den besten Rechner in die Knie und das zu Recht!

Auf meinem Rechner kann ich mit 125% Füllrate und einer Sichtweite von 3600 sehr gut Spielen.
Die Restlichen Settings stehen auch auf Hoch bzw. Sehr Hoch.
Framerate liegt dann im MP während eines Fluges im Heli ca. bei 200.

Arma2

    Zitat von HWFlo  Wie weit hast du denn Sichtweite und Füllrate hochgedreht.
 Wenn man damit all zu großzügig umgeht zwingt man den besten Rechner in die Knie und das zu Recht!
 
 Auf meinem Rechner kann ich mit 125% Füllrate und einer Sichtweite von 3600 sehr gut Spielen.
 Die Restlichen Settings stehen auch auf Hoch bzw. Sehr Hoch.
 Framerate liegt dann im MP während eines Fluges im Heli ca. bei 200.

Moin,

@HWFlo, kannste mir mal von deinen Rechner die Hardware/Systemzusammenstellung verraten?

Danke

Hallo alle WP7 Nutzer, weiß jemand wann denn mal der Flashplayer für unser Handy`s kommt?
Es gibt kein Flash auf WP7 und Ende. Flash ist für Computer mit Maus ausgelegt, viele Flash-Spielchen haben unzählige Hover-Effekte, die nunmal nicht gehen wenn man keine Maus hat. Hast du außerdem jemals Flash-Sachen auf Android ausprobiert? das zwingt
die schnellsten “Androiden” in die Knie und ruckelt wie Sau. Seit Mango-Update ist HTML5 angesagt und das wird immer wichtiger im WWW (Beispiel: Youtube-Videos gehen bereits über HTML5 ohne installierten Flash-Player)

Rechner auf Malware untersuchen

Youtube auf Zweit-Monitor zwingt den Rechner (seit neustem!) in die Knie!Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Youtube auf Zweit-Monitor zwingt den Rechner (seit neustem!) in die Knie! bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Youtube auf Zweit-Monitor zwingt den Rechner (seit neustem!) in die Knie! beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Youtube auf Zweit-Monitor zwingt den Rechner (seit neustem!) in die Knie!) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Youtube auf Zweit-Monitor zwingt den Rechner (seit neustem!) in die Knie! wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Youtube auf Zweit-Monitor zwingt den Rechner (seit neustem!) in die Knie!Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Youtube auf Zweit-Monitor zwingt den Rechner (seit neustem!) in die Knie! vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Ständig Aussetzer bei schnellen Bewegungen mit der Logitech G900 Ich spiele gerne schnelle Shooter und dafür habe ich mir extra die G900 geholt. Die ist jetzt ca. ein halbes Jahr alt. Sehr sehr störend ist es das bei schnellen Mausbewegungen die Maus kurz aussetzt, so als ob die Batterien leer wären. Das dauert nur ein paar Millisekunden, dennoch hat […]
  • Schwarzer Bildschirm bei Sondertaste oder Geste Servus Zusammen, in letzter Zeit geht mein Bildschirm am Laptop immer aus, wenn ich: die 2-Finger Touch-Geste für das scrollen mache, egal ob hoch, herunter, links oder rechts oder eine Sondertaste an der Maus (Vor, Zurück, Mittlere-Maustaste) drücke. Unmittelbar danach wird […]
  • Fenster wechsel immer wieder in den "passiv modus"? Hallo Community, Ich hab seit Tagen folgendes Problem welches auch verursacher meines vorherig geposteten Problem sein könnte ([url]/forum/showthread.php?t=1753741&p=21004334#post21004334[/url]) Gerade im Browser fällt es mir deutlich auf... Das Fenster wechselt ständig in den […]
  • Logitech USB-Maus bleibt hängen – WIN10 64BIT Hallo Forum, ich bin vor einer Woche von Windows 7 auf Windows 10 umgestiegen, seit dem blieb meine Logitech Maus (G400) ca. jede 5 Minuten für knapp 1 Sekunde hängen. Der PC läuft hierbei weiter, YouTube Videos oder Spiele stoppen nicht. Habe einen Kabelbruch vermutet und […]
Weiteres  Mediaplayer friert ein