Windows Explorer reagiert "unwillig"

Anleitung um Windows Explorer reagiert "unwillig" zu beheben geht so:

Tach allerseits,

seit einem der letzten Windows Versions-Updates ärgert mich der WE.

Nach jedem Neustart braucht "der Lümmel" ca. 30 Sek., bis er sich öffnet.
Danach flitzt er wieder bei jedem Aufruf ganz normal, also in etwa 1-2 Sek.

Der Autostart ist sauber, d.h. bei mir auf ein Minimum reduziert.

Gibt es einen guten Tip ?

PS:
Ich glaube, ich sollte mal zum Jahresanfang 2018 eine komplette Neuinstallation vornehmen.
Dann "freut" sich meine Frau, daß ich wieder stundenlang abwesend bin !


Wie löse ich das Problem?
Windows-Explorer reagiert nicht nach Update
Windows Explorer reagiert nicht
Windows Explorer reagiert nicht mehr
Windows Explorer reagiert manchmal nicht korrekt
Windows Explorer reagiert nicht
Windows-Explorer reagiert nicht nach Update
Seit dem letzten grossen Update (habs erst Anfang der Woche gemacht, die Meldung kam aber bereits seit Wochen) startet Windows 10 nicht mehr. Es erscheint ein Fenster "Persönliche Einstellungen" und dahinter bleibt der Bildschirm schwarz. Klicke ich auf
das Fenster kriege ich die Meldung "Windows-Explorer reagiert nicht". Fehlerdiagnose bleibt erfolglos. Was kann ich tun? Schreibe gerade aus dem Abgesicherten Modus. Danke


Windows Explorer reagiert nicht mehr
die *.iso mit rechts anklicken und "Datenträgerabbild brennen" geht nicht?

gruß

manuelle Eingabe von Dateieigenschaften
Im Windows Explorer versuche ich verzweifelt unter "Dateieigenschaften" – "Details" wie : "Titel" oder "Mitwirkende Interpreten" beim Dateityp "Videos" manuell einzugeben. Beim Dateityp "Musik" funktioniert es einwandfrei, was mich besonders irritiert.
Was mache ich falsch?

Windows Explorer reagiert nicht mehr

   support.dll ist keine Windows-Datei. 

Ich habe einfach mal die Versionsummer 4.1.4.27684 der support.dll gebingt. Die scheint zu PDF Architekt zu gehören. Es wäre also vermutlich sinnvoll, erstmal die Einträge von PDF Architekt im Tab Explorer in Autoruns zu deaktivieren, und wenn das nicht hilft, das Programm sogar zu deinstallieren.

Rechner auf Malware untersuchen

Windows Explorer reagiert "unwillig"Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Windows Explorer reagiert "unwillig" bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Windows Explorer reagiert "unwillig" beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows Explorer reagiert "unwillig") ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Windows Explorer reagiert "unwillig" wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Windows Explorer reagiert "unwillig"Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Windows Explorer reagiert "unwillig" vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Bluescreen auswerten ich bekomme seit meiner Aufrüstung zahlreiche Bluescreens. Analysiert habe ich es mit dem Programm BlueScreenView und es liegt an der Datei "dxgkrnl.sys". Ich hab nun vor 2 Wochen meinen Pc aufgerüstet von einem i5 3450 auf einen i7 3770k und ein neues Netzteil von BeQuiet, […]
  • Hilfeee bildschirm bleibt schwarz ich hoffe es kann mir jemand helfen ich habe wohl ausversehen irgendetwas an der grafik einstellung bzw. monitor verstellt,seitdem bleibt mein bildschirm an meinem laptopp schwarz. wenn ich den laptopp anschalte kommt ganz normal das windows logo und danach wird der bildschirm schwarz […]
  • Bluescreens direkt nach Start! liebe Forengemeinde, ich habe seit kurzem ein mehr als lästiges Problem: Nach der Installation von W7 Ultimate 64Bit lief mein System anfangs reibungslos und stabil aber wie aus heiterem Himmel kam eines Tages nach dem Start ein Bluescreen. Das wiederholt sich jetzt nach jedem Start, […]
  • Hilfe! Windows 7 startet, aber ohne Windows wird geladen ! Menschen von da draußen. Ich entschuldige mich im voraus schonmal wegen der Rechtschreibung... Also vor ca. 2 Wochen habe ich mein Notebook neu gestartet. Weil ich eigendlich immer nur aus Energiesparen drücke, habe ich gedacht, naja Fahre ich ihn halt mal runter... und seid dem ist […]
Weiteres  Qualcomm Atheros AR9485 austauschen