Folgendes Problem NACH Update Win 10 mit Creators update, keine Installation von Antivirensoftware mehr möglich. kann relativ einfach gelöst werden:
Heute Windows 10 Creators update installiert.
Zuerst musste ich die Antivrensoftware (Avira) desinstallieren damit ich das Creators update machen konnte.
Jetzt kann ich nach dem update Creator keine Antivirensoftware mehr installieren.
Fehlermeldung "Installation fehlgeschlagen".
Windows Defender deaktiviert, dann Antivirensoftware installationsversuch
Egal von welcher webseite oder welche Antivirensoftware ich verwwende, Fehlermeldung bleibt identisch.
Habe diverse Reinigungsprosse durchgeführt.
Was ist passiert? Ich habe keine logische Erklärung.
Jetzt habe ich Windows Defender wieder aktiviert.
Danke im voraus für euren Support
Wie löse ich das Problem?
Windows 1607 Update nach Installation immer wieder automatisch zurückgenommen
Creators update unterdrücken
Creators Update Installation nicht möglich.
win 10 fall creators update. Installation schlägt immer fehl mit Fehlermeldung: 0x80244018.
Keine Updates mehr möglich nach Windows 10 Creators Update
Nach Creators-Update doppelte Anmeldung erforderlich
Zitat von Alfiator Also doch Upgrade....
So gesehen hast Du natürlich recht.
Es hat aber für mich keinen Sinn alle halbes Jahr neu zu installieren.
Ich meinte mit Upgrade von Win 7, Win 8 oder Win 8.1.
Erli
[GELÖST] Problem mit creators update
Zitat von areiland Ich hab vorletztes Wochenende einen Rechner von 1511 auf 1703 umgestellt. Der hatte auch kein 1607 bekommen
War das vllt eine Pro Version?Wenn man die Feature Updates zurückstellen lässt dauert das glaube 4 Monate bis die angeboten werden…
[GELÖST] PC mit Windows 10 zeigt manchmal „Kein Signal“ und startet dann neu
Zitat von relaxx Woran kann das hängen?
Die Kiste stürzt wohl ab und da der automatische Neustart Standard ist bootet die Kiste neu.Wäre eine Möglichkeit….
[GELÖST] Problem mit creators update
War der Rechner online beim Start des Setup?Könnte sein das Deine Kiste noch nicht kompatibel ist mit dem CU wenn auch die Neuinstallation fehlschlägt.Warten ist angesagt es wäre aber interesant gewesen zu wissen ob Dir das CU als Update auf der alten Installation angeboten wurde….
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und NACH Update Win 10 mit Creators update, keine Installation von Antivirensoftware mehr möglich. bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
NACH Update Win 10 mit Creators update, keine Installation von Antivirensoftware mehr möglich. beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für NACH Update Win 10 mit Creators update, keine Installation von Antivirensoftware mehr möglich.) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei NACH Update Win 10 mit Creators update, keine Installation von Antivirensoftware mehr möglich. wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie NACH Update Win 10 mit Creators update, keine Installation von Antivirensoftware mehr möglich. vorzubeugen.