Nach 2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte geht WiFi nicht mehr

Endlich gibt es Hilfe zum Thema Nach 2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte geht WiFi nicht mehr. Mehr dazu:

Hi,

nachdem 2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte Systeme (KB4056892) Update gelaufen ist, funktioniert leider WiFi nicht mehr sondern nur noch Internetverbindung über Kabel. Vor dem Update hat Wifi perfekt funktioniert. Es werden jetzt keine vorhandenen Netzwerke mehr angezeigt.

Ich habe nun auf die vorige Version wiederherstellen lassen.

Was kann ich nun tun damit nach dem anstehenden Update Wifi wieder funktioniert?

Danke & Gruß,
Wolfgang

Wie löse ich das Problem?
• 2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte Systeme…
• 2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte Systeme…
• 2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte Systeme…
2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte Systeme (KB4056892)
2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte Systeme (KB4056892)…
2018-02 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte Systeme (KB4074588)
Hallo!

Nein, das sicher nicht, aber es geht um mehr notwendige Infos, um für das Problem eine brauchbare Antwort geben zu können.

2018-02 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte Systeme (KB4074588)
2018-02 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte Systeme (KB4074588) Update failed

code 0x80092004


* Verschoben von en-US *

2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte Systeme (KB4056892)
Hallo,

2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte Systeme (KB4056892)

wird nicht installiert. Der Computer ist langsam und gehemmt dadurch.


Weiteres  Nah Update E-mail Ordner und Mails weg

Was ist zu tun?

2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte Systeme (KB4056892) – Fehler 0x800f081f
2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte Systeme (KB4056892) – Fehler 0x800f081f

Auch bei mir kommt das und ich habe keine Ahnung, was der Fehler ist.

Bei mir ist Kasperskx Internet Security 2018 drauf.

Intel i5…

Rechner auf Malware untersuchen

Nach 2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte geht WiFi nicht mehrEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Nach 2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte geht WiFi nicht mehr bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  win 10 version 1607 / 14393.447 skype 728.0.101

Nach 2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte geht WiFi nicht mehr beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Nach 2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte geht WiFi nicht mehr) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Nach 2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte geht WiFi nicht mehr wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Nach 2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte geht WiFi nicht mehrProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Nach 2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte geht WiFi nicht mehr vorzubeugen.

Weiteres  Bluescreen aus dem nichts, neuer Rechner, ID 1031

Weiterführende Themen

  • Startbutton Der Startbutton funktioniert nicht mehr Wie löse ich das Problem? Fehlermeldung StartbuttonStartbutton funktioniert nichtStartbutton keine FunktionStartbutton mit FehlfunktionStartbutton funktioniert nicht Frage: [gelöst] Windows 7 Startbutton ändern […]
  • Bluescreen nach Herunterfahren/Neustart seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass ich bei jedem Runterfahren nen Bluescreen bekomme mit dem Fehler INTERNAL_POWER_ERROR Fehlercode 0x000000a0. Seit dem der Bluescreen kommt beginnt mein monitor auch oft zu flackern und erst nachdem ich ihn einige minuten ausgemacht habe […]
  • Wie kann ich das Upgrad von Win10 1607 auf 1703 verhindern? Wie kann ich das Upgrad von Win10 1607 auf 1703 verhindern? Ohne das ich die Updatefunktion bei1607 einbüsen. Gruß aus Dresden Wie löse ich das Problem? Upgrade von 1607 auf Creators update 1703nach Win10 Upgrade auf creators (Build 1703) wird das Heimnetz blockiertwin10 upgrade auf […]
  • Autoruns Hallo, was kann ich im Autostart deaktivieren ? Account Alarm 106 AV Console PSUAMain Avast Overseer hcdll2_ex_Win32 hcdll2_ex-x64 Window Defender notification(Security Health) Wer kann helfen ? DANKE Wie löse ich das Problem? Autorun wird […]