Festplatten nacheinander formatieren um Daten zu behalten?

Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Festplatten nacheinander formatieren um Daten zu behalten?:

Hallo liebes Computerbase-Forum,

dies ist mein erster Thread also Kritik gerne erwünscht.
Nun zu meinem Problem:
Ich möchte meinen PC neu aufsetzen, habe allerdings ein wenig Daten, welche ich gerne behalten möchte. Leider besteht mir keine Möglichkeit an eine externe Festplatte ran zu kommen. Noch folgende Information, bevor es zur Frage kommt. Ich habe eine SSD und eine HDD in meinem Rechner.

Nun ist meine Frage, ob ich die Daten, die ich behalten möchte auf meine HDD lagern kann, dann Windows neu auf die SSD aufspiele, die Daten der HDD auf die neu aufgespielte SSD rüber ziehe und danach die HDD formatiere.

Ich hoffe, dass das verständlich war.
Würde das so klappen oder ist es zu schön um wahr zu sein?
Gibt es eventuell schlauere Alternativen?

Mit freundlich Grüßen,
Baconsplit

Wie löse ich das Problem?
chkdsk kommt nicht mehr weiter
Externe Festplatte
Festplatte formatieren
Festplatten formatieren
Festplatte geht aus und danach nicht mehr an
Externe HDD, S.M.A.R.T. Werte auslesen
So geht Defragmentieren viel schneller und ich mache es auch meistens so.

Ist die Festplatte (oder eine Partition) schon länger in Betrieb, so haben sich eventuell schon zahlreiche Daten angesammelt die zudem verstreut auf der Festplatte liegen. Da ein Defragmentieren von einigen Duzend Gigabytes lange dauert, sind Alternativen gefragt. Dazu braucht es eine zweite Festplatte mit mindestens so viel Platz wie die zu defragmentierende Festplatte belegt.
Jetzt einfach alle Daten von A nach B kopieren und A formatieren. Nach dem Formatieren die Daten von B nach A kopieren und B kann gelöscht werden. Aber nicht zuviele Daten gleichzeitig kopieren (Windowsexplorer könnte sonst Probleme kriegen)! Weil jetzt alle Daten neu auf die Festplatte geschrieben werden, ist das Laufwerk gleich richtig geordnet. Windows speichert die Daten dann nacheinander und nicht mehr quer durcheinander. Besonders bei sehr stark fragmentierten Laufwerken geht diese Methode schneller.

Weiteres  SD Kartenleser

[GELÖST] 2×2 TB Festplatten mit GPT formatieren
Ich habe das Problem gelöst!
1. Festplatten nacheinander in Desktop PC einbauen
2. Partitionen löschen
3. Datenträgerverwaltung aufrufen
4. Fragliche Festplatte rechts anklicken (und zwar im linken Teil "Datenträger x,y oder z)
5. Die option "Zu GPT-Datenträger konvertieren" wählen
6. Formatierung startet – dann …
7. Festplatten wieder ins ext. Gehäuse einbauen und einschalten
8. PC neu booten
9. Reset-Knopf drücken
10. Fertig!


Zugriff auf externe Festplatte verweigert
habe nicht die rechte zum formatieren


daten sind zumindest gesichert

Passiert wenn Windows Betriebsystem auf dieser Festplatte

Versuche es mit Gpartet auf einem Stick /CD und dann Start von diesem

http://gparted.org/download.php

oder starten vom W10 Installationsmedium

http://techmixx.de/windows-10-festplatte-formatieren/

[gelöst] Festplatte richtig formatieren?
Formatieren allein reicht leider nicht aus

dazu hier ein Bericht dazu https://www.pcwelt.de/ratgeber/Daten-richtig-loeschen-1492618.html

Rechner auf Malware untersuchen

Festplatten nacheinander formatieren um Daten zu behalten?Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Festplatten nacheinander formatieren um Daten zu behalten? bleibt bis dahin bestehen.

Weiteres  An was kann das liegen

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Festplatten nacheinander formatieren um Daten zu behalten? beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Festplatten nacheinander formatieren um Daten zu behalten?) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Festplatten nacheinander formatieren um Daten zu behalten? wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Festplatten nacheinander formatieren um Daten zu behalten?Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Festplatten nacheinander formatieren um Daten zu behalten? vorzubeugen.

Weiteres  Kontakte unter Windows Mobile 10

Weiterführende Themen

  • HDMI Adapter Hallo Folgendes ich habe ein 4k Fernseher von Samsung leider mit 30Hz, nun ich ein Mini displayport auf HDMI Adapter holen damit ich die 50/60Hz kriege aber welchen ist egal welchen man nimmt. Wie löse ich das Problem? Bildschirm wird nicht als (Sound) Wiedergabegerät […]
  • Keine Biometric im Geräte Manager Hallo alle zusammen, ich habe ein ganz neues HP zBook 15 G3, jedoch wird mir im Geräte-Manager kein Reiter "Biometrics" angezeigt, folglich kann ich auch Windows Hello nicht verwenden. Der Fingerprint Reader ist fest eingebaut und ich habe den aktuellsten Treiber […]
  • Win 7 Startet nichmehr ich bin hier bald am verzweifeln, ich wollte heute den Rechner starten aber das windows Startet nichtmehr. Die Bootanimation wo diese 4 farben zum windows zeichen werden bleibt hängen und der rechner startet sofort neu.Ich hab auchschon die Systemstartreperatur benutzt aber die kann […]
  • Whatsapp lässt sich nicht öffnen Hi, habe auf meinem Surftab (Windows 10 pro, 32bit) versucht Whatssapp zu installieren. Was auch ging, ich habe es direkt von der Herstellerseite heruntergeladen. Allerdings läßt es sich nicht öffnen. Es erscheint erst ein komplett schwarzer, dann ein weisser Bildschirm. […]