—CORTANA mit ITFFF Smarthome—-

Folgendes Problem —CORTANA mit ITFFF Smarthome—- kann relativ einfach gelöst werden:

hi,

Für Smart Home fans: Cortana kann jetzt Smart Home. Funktionen im ITFFF verfügbar…..

Persönlich nutze ich Cortana nicht, sondern Dragon prof 15 zur PC steuerung. Cortana pfuscht da gelegentlich dazwischen. Man kann also jetzt zB. auch nen Headset nutzen für Smart home Steuerung… Ich hab Alexa Echo Sho und das reicht mir.
Wenn bald Alexa mit Win 10 kommt dürfte Cortana wohl hinfällig werden. Cortana versteht schlecht. Bleibt das so kann man gleich zu Alexa greifen. Da aber viele eher negativ gegenüber Alexa sind bietet Cortana immerhin eine weitere Option.

hier meine mail:

You received this email because an Applet was turned on when you signed up for IFTTT. Manage or turn off the email here.

IFTTT is no stranger to voice assistants. In fact, Applets are one of the most popular and powerful ways for people to personalize and enhance how they use their voice assistants.


Today, we are thrilled to announce that Microsoft’s Cortana is now on IFTTT and to welcome new communities of voice users to the flexibility of Applets. Available as a mobile app, Windows 10 app, and speaker — Cortana is ready to help wherever you go.

Get started on your chores without lifting a finger.

Tell your lights exactly what you want them to do.

Control your television and send messages to loved ones.

Your vocabulary is the limit! Connect Cortana to IFTTT and immediately open your voice assistant to over 550 apps and devices. You can learn more about Cortana here.


Visit the IFTTT Blog

Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

—CORTANA mit ITFFF Smarthome—-Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und —CORTANA mit ITFFF Smarthome—- bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

—CORTANA mit ITFFF Smarthome—- beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für —CORTANA mit ITFFF Smarthome—-) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei —CORTANA mit ITFFF Smarthome—- wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo —CORTANA mit ITFFF Smarthome—-Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie —CORTANA mit ITFFF Smarthome—- vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Windows 10 soll bald Amazon Alexa App bekommen und könnte Cortana (teilweise) ersetzen hi, Ist Alexa wirklich soviel besser als Cortana? und ob, schon die Verständigung ist besser. Zudem kann alexa smarthome geräte steuern, viele skills, google mal auf amazon de nach alexa skills. das hat cortana nicht. In USA gibts bereits Voice call zwischen alexa Lautsprechern. […]
  • Bluescreen durch Fernseher bei einigen PC-Spielen einige Zeit rätsel ich über eine verpickte Situation die mir manchmal die Nerven raubt und ich mich frage: Wieso, wieso ist das so? Folgendes Problem hat sich zugetragen! Zu diesem Problem beziehe ich das Spiel "Dragon Age 1 und 2" mit ein, da ich damit wohl mehr am Problem […]
  • Amazon -1button app und Cortana Hallo zusammen, seit einem Windows-Update vor wenigen Tagen installiert sich die Amazon-1-Button App bei mir immer wieder von selbst, auch wenn ich sie zuvor deinstalliert habe. Wie kann ich das unterbinden? Ich will diese Spyware nicht auf dem Rechner haben. Vor dem Update hatte […]
  • Home Premium startet nicht mehr Ich hab ein riesen Problem. Hatte die letzte Zeit (seit einer Neuinstallation) nur noch Probleme mit meinem pc. Bis er vernünftig gelaufen ist musste ich ihn mindestens 3-4 mal "neustarten" da er sich immer aufgehängt hatte und mir immer die verschiedensten Bluescreens gezeigt […]
Weiteres  Windows bei Programminstallation zerstört