Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Login-Probleme beim Start:
Ich habe hier 2 PCs. Beide haben Probleme beim Start. Ein Rechner zeigt ein graues Bild, auf dem dann steht, dass man das falsche Passwort eingeben hat. Erst wenn man das mit OK bestätigt, kommt man zum normalen Anmeldebildschirm und kann sich korrekt anmelden.
Bei dem anderen Rechner ist das Problem etwas nerviger. Hier keine Möglichkeit, sich anzumelden. Erst wenn man den Rechner mehrfach neu gestartet hat, kommt der Anmeldebildschirm. Weiß jemand Rat? Updates wurden immer alle gemacht.
Wie löse ich das Problem?
Login Probleme
Windows 10 Fall Creators Update Login Problem
Win 10 hängt bei Neustart nach SW updates – Login Screen erst nach mehreren reset starts
Probleme beim Starten von .exe Programmen
Probleme beim Starten von Outlook.com
Seltsames "Login Problem" bei Win 10 Prof. 64bit
Hallo Freunde,
mittlerweile sind alle Bekannten und Familienmitglieder mit Windows 10 versorgt…
Allerdings hat sich bei einem PC ein ziemlich seltsames Problem ergeben. Ich versuche das mal zu beschreiben:
1. PC wird eingeschaltet
2. Windows Login erscheint
3. Login klappt nicht, obwohl das Pw richtig ist (hab es getestet mit Beispielen wie 123 usw.)
4. Neustart
5. Login klappt ohne Probleme
Die 5 Schritte habe ich gefühlt 100 durchgeführt in verschiedenen Konstellationen. Also das ist wirklich so 😉
Man muss also jedes Mal starten dann im Login screen unten rechts auf Neustart und dann das Pw eingeben. Ziemlich nervig 😉
Automatisches Login funktioniert ohne Probleme, auch beim ersten "Kaltstart"… Ist aber leider keine Lösung, weil der Besitzer den Kennwortschutz haben möchte.
Ich komme nicht weiter und finde auch keine Lösung. Daher dachte ich frage ich hier mal mach, vielleicht ist das Problem ja jemanden bekannt…
Beste Grüße,
Pash
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Probleme beim Anmelden in Outlook 2016 und beim Microsoft-Konto?
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Seit einigen Tagen werde ich beim Start von Outlook 2016 oder beim Anmelden auf der Login Seite des Microsoft-Accounts aufgefordert mein Passwort zu setzen.
Beim Starten von Outlook kommt zusätzlich diese Meldung.
Hat jemand ne Idee, wie ich das beheben kann?
Beste Grüße
Bruno
Windows Update: Neustart .. Update erfolglos
Hallo,
seit ein paar Tagen versucht mein Windows 7 64 Prof. sich per automatisches Update beim Start zu aktuallisieren… (2 Updates) aber irgendwie bleibt er erst ne weile auf 0% bei 1/2 Updates (vor dem Login) und dann kommt kurz ne Fehlernachricht dass es nicht möglich war das Update durchzuführen… Leider ist die Nachricht recht schnell wieder weg und der Login Bildschirm erscheint wieder… aber bei jedem Neustart versucht er es erneut… und das nervt!
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Login-Probleme beim Start bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Login-Probleme beim Start beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Login-Probleme beim Start) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Login-Probleme beim Start wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Login-Probleme beim Start vorzubeugen.