Datei umbenennen geht nicht, Berechtigung fehlt

Eine Lösung für das Problem Datei umbenennen geht nicht, Berechtigung fehlt könnte so aussehen:

Heyho,

Ich hab folgendes Problem:
Auf meiner zweiten Festplatte hab ich einen Ordner erstellt und will darin eine Datei erstellen. Der genaue Name (part.cfg) wird mir verweigert, alle anderen getesteten Namen gehen. Windows sagt, ich brauche Administratorberechtigungen dazu. Ich finde leider keine Lösung, alles was ich gefunden habe war, dass ich mich zum Eigentümer (Einstellungen -> Sicherheit) machen soll. Dort bin ich (mit meinem Microsoft-Account) Eigentümer.
Wenn ich den Ordner umbenenne, kann ich die Datei part.cfg erstellen. Geb ich dem Ordner wieder seinen ursprünglichen Namen bleibt die Datei vorerst bestehen, sobald aber ich / ein anderes Programm versucht sie zu lesen wird sie gelöscht.

Ich bin Eigentümer des Ordners und habe Vollzugriff (wie auch bei allen anderen Ordnern auf dieser Festplatte).
Windows 10 wurde gestern komplett neu installiert, alle Festplatten wurden formatiert.
Die zweite Festplatte wird im Grunde nur für Spiele genutzt (500GB SSD, NTFS)

https://imgur.com/d4wygHM

Eine Lösung, oder zumindest Erklärung, wäre super. Vielen Dank

Wie löse ich das Problem?
Windows Explorer – Umbenennen
DriverStore/FileRepository
Grosses Update
Tastatureingabe sehr langsam
Cursor spielt verrückt bei Umbenennen von Datei- oder Ordnernamen
[gelöst] Externe Festplatte: Probleme mit Berechtigungen/Besitz
Guten Morgen,


ich habe grad von Windows 8.1 auf Windows 10 geupdated und dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, da ich frisch starten wollte.

Soweit läuft auch alles wundervoll – nur gibt es Probleme mit meiner externen Festplatte (mal wieder).

Jetzt habe ich nur noch Lese-Rechte auf dem Laufwerk, kann Dateien nicht umbenennen oder verändert. Dateien aufspielen geht auch nicht.

Nach Recherche hat das irgendwas mit dem Besitz des Laufwerks zu tun, womit ich bisher absolut keinen Kontakt hatte. Die bisherigen Hinweise im Netz haben mir nicht wirklich weitergeholfen, weil mich das System auch nicht die Einstellungen ändern lässt.
Gehalten habe ich mich an

Weiteres  Windows gibt an: schwerwiegender Fehler bei der Systemvorbereitung

Einerseits kommt mir dies entgegen:
Andererseits kann ich in Windows 10 den Besitzer nicht wie angegeben auswählen. Stattdessen bekomme ich

Interessant ist, dass Ersteller-Besitzer im Gegensatz zu den anderen Konten (wo auch immer die alle herkommen) als einziger "Benutzer?" keine Berechtigungen hat, sondern spezielle Berechtigungen.
Wenn ich da was in dem Menü ändern möchte kommen Fehler wie in Bild 1.

Ich würde das Problem gerne detaillierter beschreiben, aber dafür fehlt mir die Kompetenz.

Hoffe jemand kann sich des Problems annehmen und mir weiterhelfen.

MfG
Lars


Seit SSD Silverlight Problem
Hallo Storm1 und Willkommen im Forum,

um Dateien umbenennen zu können, solltest du in einem Konto mit Administrator Berechtigungen eingeloggt sein. Dann funktioniert dies auch. Gast- sowie eingeschränkte Windows-Konten geben diese Umbenennung lt. Rechtevergabe nicht vor.

Berechtigung vom System
Ich denke nicht, dass "eslau" an der Stelle eine Datei ist. Vermutlich ist das dein Profilordner, den du unter C:\Benutzer findest. Du kannst diesen Ordner nicht umbenennen. Versuch es bitte nicht weiter, das kann nur schief gehen.

Rechner auf Malware untersuchen

Datei umbenennen geht nicht, Berechtigung fehltEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Datei umbenennen geht nicht, Berechtigung fehlt bleibt bis dahin bestehen.

Weiteres  Windows Tabs

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Datei umbenennen geht nicht, Berechtigung fehlt beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Datei umbenennen geht nicht, Berechtigung fehlt) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Datei umbenennen geht nicht, Berechtigung fehlt wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Datei umbenennen geht nicht, Berechtigung fehltProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Datei umbenennen geht nicht, Berechtigung fehlt vorzubeugen.

Weiteres  Windows 10 Apps löschen sich nach und nach irreparabel.

Weiterführende Themen

  • Windows startet nicht mehr, nach EasyBCD Änderung Ich bin am Verzweifeln! Ich hatte mir zu meiner bisherigen Win 7 HDD eine SSD-Platte gekauft und auch da drauf Windows 7 installiert. Mit EasyBCD hatte ich damals die Boot-Auswahl eingerichtet. Hat auch alles funktioniert. Nachdem ich nun die SSD zur Haupt-Betriebssystemplatte machen […]
  • [gelöst] Windows 7 startet nicht mehr – schwarzer Bildschirm seit heute (17.11.11) habe das Problem mit Windows 7 Home Premium (Systembuilder) und zwar habe ich folgenden Fehler gemacht, ich habe Windows nach dem es in Ruhezustand war also (Energiesparmodus) komplett ausgeschaltet als Stecker vom Strom gezogen und dann wollte ich Windows starten […]
  • Hilfe! Windows 7 startet, aber ohne Windows wird geladen ! Menschen von da draußen. Ich entschuldige mich im voraus schonmal wegen der Rechtschreibung... Also vor ca. 2 Wochen habe ich mein Notebook neu gestartet. Weil ich eigendlich immer nur aus Energiesparen drücke, habe ich gedacht, naja Fahre ich ihn halt mal runter... und seid dem ist […]
  • Bluescreen, Abstürze etc. bei SSD ich habe mir vor kurzem eine neue SSD gekauft (ADATA Premium Pro 900) und mein DVD-Laufwerk ausgebaut und diese dann darin verbaut. Am Anfang lief alles wunderbar, Win 7 wurde darauf installiert, beim ersten Start dann fuhr der Laptop ziemlich schnell hoch. Doch wenn ich dann in den […]