Anleitung um Probleme mit Bluetooth (Low Energy?) zu beheben geht so:
Hi zusammen
Ich habe ein Problem, das ich nicht ganz verstehe:
Einige Bluetooth-Geräte funktionieren nach wie vor problemlos, andere plötzlich nicht mehr.
Meine Logitch diNovo Edge Tastatur läuft bestens, ich kann sie auch trennen und neu pairen – alles wunderbar.
Meine MX Master Maus lässt sich auch verbinden und wird unter "Bluetooth- und andere Geräte" auch als "verbunden" angezeigt. Aber die Maus lässt sich nicht bewegen.An der Maus liegt es nicht, an einem anderen PC funktioniert sie einwandfrei.
Woran kann das liegen?Ich verwende übrigens das integriete Bluetooth-Modul meines MBs (ASUS x99 deluxe).
Ich weiss nicht ob das von Relevanz ist: Die Bluetooth-Probleme sind aufgetaucht, als ich vor drei Tagen einen USB-Stick eingesteckt habe. Dabei könnte es sich aber auch um einen Zufall handeln.
Vielen Dank im Voraus!
Wie löse ich das Problem?
Low Low Low HILFE
bluetooth problems
Bluetooth- Probleme damit
Sound Probleme (Von Laut auf Leise)
bluetooth probleme
Seiteninhalte
Lumia 925 + Loewe Speaker2Go mit Bluetooth
Hallo Oliver, danke für den Tip a) – war scheinbar das Problem. Der 925er Akku ist bei mir eh schnell leer. Jetzt mit vollem Akku läuft es ohne Probleme. Danke! Gruß forester
Bluetooth
Guten Tag,
ich habe habe einen Bluetooth Lautsprecher „Loewe speaker2go“. Der Treiber muss laut Hersteller das Profil A2DP aufwesen.
Die Bluetoothübertragung funktioniert nicht.
(Mit meinem Windows-Phone geht es ohne Probleme).
Können Sie mir da bitte in irgendeiner Weise weiterhelfen.
Lumia 925 + Loewe Speaker2Go mit Bluetooth
Hallo,
ich habe zwar nicht diesen Lautsprecher, sondern einen Philips, aber verbindungsabbrüche treten nicht auf, bzw. nur, wenn a) der Akku des Handy’s fast leer ist, oder b) der Akku vom Lautsprecher.
Ansonsten läuft die Übertragung i.d.R. über Stunden problemlos.
Hast Du mal versucht, Musik auf einem anderen Gerät über Bluetooth wiederzugeben? Laptop, Rechner. Tablet oder Freisprecheinrichtung im Auto?
Es wäre ein guter Test um heraus zu finden, ob die Probleme dort auch bestehen oder nur bei dem Lautprecher.
Lumia 925 + Loewe Speaker2Go mit Bluetooth
Habe mir den Loewe Speaker2Go zugelegt – mobiler Lautsprecher (mit Akku) der per Kabel oder Bluetooth angesteuert wird.
Am iPad funktioniert er problemlos, am Lumia 925 gibt es bei der Audiowiedergabe per Bluetooth regelmäßig Verbindungsabbrüche ( als wenn die Datenübertragung stockt) . Per Kabel läuft alles ok.
Frage: Hat jemand von euch den Speaker2Go mit Lumia925 am laufen?
Lt. Loewe Kompatibilitätsliste ist das Lumia 920 drauf.
Speaker 2go Bluetooth Protokolle: A2DP.2.1+EDR, AVRCP 1.4, HS, HFP 1.6 (Wideband Speech) aptX-Decoder, AEC.
Gruß forester
[GELÖST] Win 10 Bluetooth nicht Auffindbar
Mit der Vielzahl an nicht vorhandenen Infos, NEIN.
Was für ein Rechner?
Was für ein Motherboard?
Was für Probleme und wie gelöst?
Rechner auf Malware untersuchen
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Probleme mit Bluetooth (Low Energy?) bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Probleme mit Bluetooth (Low Energy?) beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Probleme mit Bluetooth (Low Energy?)) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Probleme mit Bluetooth (Low Energy?) wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Probleme mit Bluetooth (Low Energy?) vorzubeugen.