Folgendes Problem Nach Creators Update fehlen einige Apps in der App-Liste kann relativ einfach gelöst werden:
Nach meinem heutigen Creators Update läuft alles problemlos,bis auf das mir einige Apps fehlen,so erscheint der Store,Adera,Minecraft nicht mehr in der App-Liste und lassen sich so auch nicht mehr an Start anheften.Rufe ich den Store manuell auf über Browser werden mir die beiden Spiele als installiert angezeigt und lassen sich auch starten.
Wie kann ich den Microsoft-Store wieder vom PC aus starten und wie bekomme ich die Kachel für die fehlenden Einträge wieder in Start angezeigt?Danke
Wie löse ich das Problem?
Fall Creators Update Windows 10, Store und diverse Apps fehlen
Fehlende Apps nach dem Windows 10 Creators Update
Fall Creators Update Windows 10, Store und diverse Apps fehlen
Katastrophale Folgen des Creators Updates für Windows 10 Mobile!
Creator Update zerstörrt alle Apps
Fall Creators Update Windows 10, Store und diverse Apps fehlen
Hallo,
nach dem Fall Creators Update fehlen auf meinem Notebook die Store-App und diverse andere Apps, die vorher aufrufbar waren (z.B. HP Scan & Capture). Die Apps – inklusive Store App – werden nicht mehr in der “Start-Liste” angezeigt. Auch die Suche-Funktion
findet die vorher installierten Apps nicht. Unter “Einstellungen/Apps/Apps & Feature” werden die Apps jedoch aufgelistet. Hat jemand ähnliche Probleme festgestellt?
Mit freundlichen Grüße
Martin Fuhrmann
Nach Fall Creators update ist die Store App und eine ganze Serie von App Kacheln in Start verschwunden
seit dem Fall Creators update ist die Store App und eine ganze Serie von App Kacheln in Start verschwunden. Diese sind aber noch gespeichert laut Apps + Features Liste. Ich kann aber weder den Store noch die Apps aufrufen. Die Apps sind über das eine
oder andere Konto aufgelistet. Vor dem Update war alles ok mit den Kacheln der vielen Apps.
Können Sie mir weiterhelfen ?
Windows ist auf einem PC HP Pavilion500 Core I5 installiert
Nach einigen Versuchen mit Tips aus den Foren sind wieder einige Apps in der Start Liste, weitere sowie die Store App kommen weiterhin nicht.
Kontakte-APP
Hallo Bruno,
Nach der Installation des Windows 10 Fall Creators Update, fehlen manche Apps aus dem Start-Menü auf bestimmten Geräten. Die fehlenden Apps sind nicht länger an das Startmenü angeheftet, ebenso sind sie nicht mehr in der Liste
der Apps sichtbar. Microsoft überprüft Berichte über fehlende Apps nach der Installation des Creator Updates. Du kannst
folgende Problembehandlungen
zur Wiederherstellung der Apps durchführen.
Lasse uns wissen ob es geholfen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Svetlana
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Nach Creators Update fehlen einige Apps in der App-Liste bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Nach Creators Update fehlen einige Apps in der App-Liste beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Nach Creators Update fehlen einige Apps in der App-Liste) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Nach Creators Update fehlen einige Apps in der App-Liste wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Nach Creators Update fehlen einige Apps in der App-Liste vorzubeugen.