Wer Probleme hat mit Mauszeiger verschwindet immer wieder sollte das lesen:
Hallo zusammen,
ich habe mir das TrekStor Primebook C13 gekauft. Soweit ein gutes und schnelles Notebook. Habe es dann mit einer M2-SSD mit 128GB aufgerüstet, Windows auf selbiger neu und sauber installiert.
Das Problem nun ist das selbe wie vor der Neuinstallation auch, dass der Mauszeiger ab und an verschwindet. Das fällt besonderst auf, wenn man nach Updates ab und an mal neu starten muss. Wenn man über das Touchpad den Finger bewegt und zum Beispiel nach unten Links zum Windows-Start-Button sich bewegt, dann kann man sehen das dieser Button grau hinterlegt wird, also genau so, wie wenn der Zeiger auch angezeigt werden würde.
Man kann dann auch klicken und es würde sich das Startmenü öffnen. Das selbe ist mit den anderen Programmen auch so. Nur sieht man halt nicht wo der Zeiger gerade wirklich ist.Schaltet man das NB aus und dann wieder neu an, dann ist der Zeiger für diese Session wieder sichtbar. Startet man aber nur neu, dann sieht man ihn nicht mehr.
Treiber habe ich alle auf den neuesten Stand gebracht, nur geholfen hat es nichts. Hat da jemand noch eine Idee zu?
Wie löse ich das Problem?
Windows 10 Mauszeiger verschwindet
Windows 10 Mauszeiger verschwindet
Papierkorb verschwindet immer wieder unter Windows 10
Sperrbildschirm – Foto verschwindet immer
Symbolleistenauswahl verschwindet immer wieder
Mauszeiger weg Windows 10
Bei mir Verschwindet der mauszeiger auch immer. Aber ich habe die Aktuellsten Treiberversionen meiner Externen Gaming maus und meinem Mauspad. Hilfe!
Windows 10 Mauszeiger verschwindet
Nach einem Update erscheint bei der Anmeldung ganz kurz der Mauszeiger. Ab der Anzeige
des Desktops verschwindet der Mauszeiger.
Anzeige verschwindet bei Mausbewegung
Habe mir das Surface 3 gekauft und benutze es als Hauptarbeitsgerät mit dem zweiten Monitor. Nun gibt es immer wieder das eine Problem – mit einer bestimmten Bewegung des Mauszeigers verschwindet die Anzeige am zweiten Bildschirm. Ausprobiert habe ich alles – andere Modi der Anzeige, Gerät zurückgesetzt, Gerät ausgetauscht, mit anderer Maus ausprobiert, mit anderem Monitor ausprobiert, mit dem anderen MS-Konto angemeldet. Habe den Support mehrmals kontaktiert, aber da weiß niemand, was los ist. Ich vermute, es ist ein Hard- bzw. Softwarefehler des Surface 3. Entweder ist die erste Generation insgesamt fehlerhaft oder die Treiber sind schuld (oder die Firmware). Nun habe ich gehofft, dass die heutige neue Firmware das Problem löst, da das Update auch groß ist – ne, ist nicht… Vielleicht kann jemand von euch das Problem reproduzieren? Wenn man den zweiten Bildschirm anschließt: bewegt die Maus links-rechts-rechts-links im unteren Rand des Bildschirms. Davon flackert der Bildschirm und die Anzeige verschwindet ganz (der Bildschirm zeigt dann nur eine Farbe – meistens die Akzentfarbe, die gerade eingestellt ist). Kabel wieder einstecken hilft nicht, da liefert der Bildschirm nur schwarzes Bild. Also nur nach dem Neustart des Surface geht’s wieder, bis man wieder die falschen Bewegungen wiederholt…. Ich bin ahnungslos…
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Mauszeiger verschwindet immer wieder bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Mauszeiger verschwindet immer wieder beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Mauszeiger verschwindet immer wieder) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Mauszeiger verschwindet immer wieder wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Mauszeiger verschwindet immer wieder vorzubeugen.